| # taz.de -- Neue Emnid-Umfrage: Merkels Angst vor Ypsilanti | |
| > Die SPD holt leicht auf und Peer Steinbrück erzielt sogar einen | |
| > persönlichen Rekord. Angela Merkel reagiert und beschwört die Möglichkeit | |
| > einer rot-rot-grünen Koalition. | |
| Bild: Hat als dunkle Bedrohung der CDU ihre eigene Politkarriere lange überleb… | |
| KARLSRUHE afp | Zwei Wochen vor der Bundestagswahl haben die SPD und ihr | |
| Kanzlerkandidat Peer Steinbrück Aufwind in den Umfragen. In der | |
| wöchentlichen Emnid-Umfrage der Bild am Sonntag legte Steinbrück in der | |
| Frage der Kanzlerpräferenz um sieben Punkte zu und erreichte mit 35 Prozent | |
| Zustimmung seinen bislang besten Wert. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) | |
| verlor zwei Punkte, lag mit 50 Prozent Zustimmung aber immer noch klar | |
| vorne. | |
| Steinbrücks SPD gewann in der Sonntagsfrage zwei Punkte hinzu und erreichte | |
| 25 Prozent. Die Union kam auf 40 Prozent (plus 1), die FDP auf 5 Prozent | |
| (minus 1). Die Grünen verharrten bei elf Prozent, die Linkspartei kam auf | |
| neun Prozent (minus 1). Damit lagen beide politischen Lager zusammen bei | |
| jeweils 45 Prozent. | |
| Merkel hält ungeachtet ihrer guten Umfragewerte eine Wahlniederlage bei der | |
| Bundestagswahl für möglich: „Wer glaubt, dass ich sowieso irgendwie | |
| Kanzlerin bleibe, dem kann es passieren, dass er am Morgen nach der Wahl | |
| mit einer rot-rot-grünen Regierung aufwacht“, sagte sie der Bild am | |
| Sonntag. Es werde „knapp werden am 22. September“. | |
| Den Versprechungen von Steinbrück und SPD-Chef Sigmar Gabriel, nach der | |
| Wahl auf keinen Fall mit der Linkspartei koalieren zu wollen, schenkte | |
| Merkel wenig Glauben: „Solche Beteuerungen haben wir von Frau Kraft in | |
| Nordrhein-Westfalen und von Frau Ypsilanti in Hessen vor ihren Wahlen auch | |
| schon gehört, und es kam dann nach den Wahlen doch anders.“ | |
| 8 Sep 2013 | |
| ## TAGS | |
| Umfrage | |
| Peer Steinbrück | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Andrea Ypsilanti | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Schwerpunkt Rot-Rot-Grün in Berlin | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Wahlkampf | |
| TV-Duell | |
| Piratenpartei | |
| FDP | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Optionen bei der Hessenwahl: Jenseits von Schwarz-Gelb | |
| Vernunftehe, Traumhochzeit, relaxtes Mittebündnis und eine bürgerliche | |
| Horrorvision: In Hessen gibt es Alternativen zu CDU und FDP. | |
| Letzte Umfrage vor der Wahl: Die Opposition holt auf | |
| SPD, Grüne und Linke kommen im neuesten „Deutschlandtrend“ zusammen auf 46 | |
| Prozent. Union und FDP erreichen 45 Prozent. | |
| Rot-rot-grüne Koalition: Das linke Gespenst | |
| Eine Koalition aus SPD, Grünen und Linken passt in die Zeit. Doch es fehlt | |
| an einer wichtigen Voraussetzung: dem gegenseitigen Vertrauen. | |
| Landtagswahl in Hessen: SPD am allerliebsten solo | |
| Hessens SPD-Spitzenkandidat Schäfer-Gümbel verheddert sich in | |
| Koalitionsaussagen. Die Grünen sind genervt, die Linke ist beleidigt, die | |
| CDU feixt. | |
| Debatte ums Nichtwählen: Geht’s euch zu gut? Ja, klar! | |
| Zahlreiche Kampagnen mahnen zur Stimmabgabe. Dabei ist Nichtwählen kein | |
| Beitrag zum Untergang der Demokratie, sondern ihr Luxus. | |
| Umfragewerte der Grünen: Volkspartei ade? | |
| Die Grünen haben so schlechte Umfragewerte wie seit Jahren nicht mehr. | |
| Schuld daran sei die negative Berichterstattung über die | |
| Pädophilie-Debatte. | |
| Onlinewahlkampf der Piraten: Einzigartig? Nicht im Netz! | |
| Innovativ, klassisch oder peinlich? Wir analysieren, wie sich die Parteien | |
| während des Wahlkampfes im Netz schlagen. Dieses Mal: Die Piraten. | |
| Umfrage zeigt knappe Mehrheit: Schwarz-Gelb weiter vorn | |
| Gut zweieinhalb Wochen vor der Wahl liegt im aktuellen Politbarometer die | |
| schwarz-gelbe Koalition auch nach dem TV-Duell hauchdünn vorn. Die Grünen | |
| stürzen hingegen ab. |