| # taz.de -- Hier spricht der große Vorsitzende (13): „Eine Räterepublik wol… | |
| > Ihre Wahlstimmen laufen unter „Sonstige“: Die Kleinstparteien. Die taz | |
| > lässt sie sprechen. Dieses Mal: Die Bayernpartei. | |
| Bild: Sehnt sich den bayerischen Staat herbei: Kuh. | |
| taz: Herr Weber, waren Sie mal Klassensprecher? | |
| Florian Weber: Ja. | |
| Was möchten Sie werden, wenn Sie mal groß sind? | |
| Bayerischer Außenminister. Wenn ich das bin, haben wir einen bayerischen | |
| Staat und unser Ziel erreicht. | |
| Können wir dann mit einer Räterepublik rechnen? | |
| Das ist schade, dass Sie unsere Absicht jetzt ins Humoristische ziehen. | |
| Das ist eine ernst gemeinte Frage. | |
| Eine Räterepublik wollen wir natürlich nicht. Wir sind Demokraten und | |
| vertreten die freiheitlich demokratische Grundordnung. | |
| Welchen ersten Amtsbesuch würden Sie als Minister machen? | |
| Anbieten würde sich einer unserer Nachbarn. Dass wir ein Interesse an einer | |
| freundschaftlichen Beziehung zu Deutschland haben, ist selbstverständlich. | |
| Wir haben auch enge Verbindungen und Kontakte. Unser Ziel wird ja nicht | |
| morgen erreicht. Aber schauen Sie nach Südtirol, Schottland oder | |
| Katalonien. Das ist überall ein Thema. Wir sind die Einzigen, die so was | |
| anstreben in Deutschland. Wirtschaftlich und demokratiepolitisch gibt es | |
| keinen Grund dagegen. | |
| Sind Sie für die Fünfprozenthürde? | |
| Natürlich nicht. Doch das Interesse, was dahintersteht, ist mir schon klar. | |
| Man will da stabile Verhältnisse, und stabile Verhältnisse heißt, dass die, | |
| die regieren, möglichst immer dranbleiben. | |
| Vielen Dank und viel Erfolg bei der Wahl. | |
| Ja, das hoffe ich auch, dass wir Erfolg haben. | |
| 16 Sep 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Doris Akrap | |
| ## TAGS | |
| Kleinstparteien | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Wahlkampf | |
| Bayern | |
| Menschen | |
| Kommunalwahl | |
| Kleinstparteien | |
| Menschen | |
| Menschen | |
| Kleinstparteien | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Bayernwahl | |
| Bayernwahl | |
| Christian Ude | |
| Horst Seehofer | |
| Horst Seehofer | |
| Bayernwahl | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Kleinstparteien | |
| CSU | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wahlkampfmethoden der Bayernpartei: 50 Euro für jeden Unterstützer | |
| Damit die Bayernpartei in Kelheim antreten kann, braucht sie 385 | |
| Unterschriften. Ein Kandidat bietet dafür Geld. Ob das als Bestechung gilt, | |
| ist umstritten. | |
| Hier spricht der große Vorsitzende (17): „Es geht um die Arbeiterklasse“ | |
| Ihre Wahlstimmen laufen unter „Sonstige“: die Kleinstparteien. Die taz | |
| lässt sie einzeln sprechen. Dieses Mal: Partei für soziale Gleichheit. | |
| Hier spricht der große Vorsitzende (16): „Es wäre ein riesiger Hühnerhaufe… | |
| Ihre Wahlstimmen laufen unter „Sonstige“: Kleinstparteien. Die taz lässt | |
| sie zu Wort kommen. Dieses Mal: die Freien Wähler. | |
| Hier spricht der große Vorsitzende (15): „Ob ich besser wäre, weiß ich nic… | |
| Ihre Wahlstimmen laufen unter „Sonstige“: Kleinstparteien. Die taz lässt | |
| sie zu Wort kommen. Dieses Mal: die Familien-Partei. | |
| Hier spricht der große Vorsitzende (14): „Wir stellen den Außenminister“ | |
| Ihre Wahlstimmen laufen unter „Sonstige“: die Kleinstparteien. Die taz | |
| lässt sie sprechen. Diese Mal: Bündnis für Innovation und Gerechtigkeit, | |
| BIG. | |
| Parteiloser Kandidat Voss: Der Freihänder | |
| Karl Ulrich Voss will in den Bundestag. Er ist praktisch chancenlos – und | |
| kämpft trotzdem alleine. Ihm geht es um anderes als um die Macht | |
| SPD bei der Bayernwahl: Uneingeschränkt Zweiter | |
| Die SPD hat in Bayern alles versucht, geholfen hat es wenig. Aber | |
| Spitzenkandidat Christian Ude kann endlich ausschlafen. Und immerhin ist | |
| die FDP raus. | |
| Seehofers Wahl-Triumph in Bayern: Der Löwe brüllt | |
| Die CSU erobert Stimmen von der FDP und den Freien Wählern. Seehofers | |
| Selbstwusstsein dürfte weiter wachsen. Für Merkel könnte das neuen Streit | |
| bringen. | |
| Ergebnisse Bayernwahl: Voll Horst | |
| Schwarz-Gelb im Freistaat ist passé. Die CSU kann in Bayern allein | |
| regieren, weil die SPD schwächelt. Grüne und Freie Wähler liegen etwa | |
| gleichauf. Die FDP ist raus. | |
| Porträt Horst Seehofer: Der politisch Gestählte | |
| Dem Sieger der Bayern-Wahl ist jedes Mittel recht, um seine Macht zu | |
| erhalten. Horst Seehofer hat seine Mission als Reformer bereits erfüllt. | |
| Die CDU nach der Bayernwahl: Merkels Dilemma | |
| Der Sieg Seehofers bringt die Kanzlerin in Bedrängnis. Sie muss fürchten, | |
| dass Unions-Wähler jetzt eine Rettungsaktion für die FDP starten. | |
| Kommentar Bayernwahl: Sieg durch Anpassung | |
| Bayerische Politfolklore: Es darf auch ein bisschen schräger und ruppiger | |
| sein. Horst Seehofer ist bei den bayerischen Wählern sehr gut angekommen. | |
| Ticker zur Bayernwahl: Vermutlich gibt es Tote | |
| Der Leberkäs ist alle, die Wahl gelaufen, der Tatort beginnt. Die CSU siegt | |
| und regiert allein. Die FDP ist raus, die Grünen enttäuscht. Und in | |
| Österreich wird es brutal. | |
| Hier spricht der große Vorsitzende (12): „Sie haben hoffentlich Humor“ | |
| Ihre Wahlstimmen laufen unter „Sonstige“: Die Kleinstparteien. Die taz | |
| lässt sie sprechen. Dieses Mal: Bürgerrechtsbewegung Solidarität. | |
| Eine Ministerpräsidentin für Bayern: Ilse, die Tiefwurzlerin | |
| Ilse Aigner will Horst Seehofers Thronfolgerin in Bayern werden – | |
| irgendwann nach der Landtagswahl. Doch es gibt Konkurrenz. |