| # taz.de -- WM-Alptraum Katar: Das irre Votum | |
| > Sklaverei, Korruption, Homophobie: Seit die Fifa die Fussball-WM 2022 in | |
| > das Emirat Katar vergeben hat, folgt ein Problem auf das andere. | |
| Bild: Im Schatten der Scheichs: Fifa-Boss Sepp Blatter ist das Projekt Katar vo… | |
| Der Internationale Fußballverband ist also „besorgt“. Die Sklaverei in | |
| Katar, die Dutzende Stadionbauarbeiter aus Ostasien in diesem Sommer das | |
| Leben gekostet hat, soll auch von der Ethikkommission der [1][Fifa] | |
| untersucht werden. Das hat Theo Zwanziger vorgeschlagen, das deutsche | |
| Mitglied in der Exekutive des Weltverbands. | |
| Wie praktisch ist es da doch, dass die Ethikkommission sich ohnehin schon | |
| mit der WM 2022 in Katar beschäftigt. Michael Garcia, ein ehemaliger | |
| FBI-Ermittler, soll für die Moralinstitution der Fifa herausbekommen, ob | |
| bei der Vergabe der WM an das Emirat am Persischen Golf alles mit rechten | |
| Dingen zugegangen ist oder ob sich nicht doch der ein oder andere | |
| Fifa-Regent aus dem Exekutivkomitee hat bestechen lassen. Die | |
| Untersuchungen waren nötig geworden, weil das Votum für den Zwergstaat | |
| einfach zu absurd anmutete. | |
| Es war ein regelrechter Schock, als Fifa-Boss Sepp Blatter am 2. Dezember | |
| 2010 in der Zürcher Fifa-Zentrale verkündete, dass Katar tatsächlich eine | |
| Fußball-WM austragen darf. Was soll das, fragten sich nicht nur die | |
| trinkfreudigen Fans aus den traditionellen Fußballnationen Europas, die | |
| sich nicht vorstellen können, zu einem Turnier in ein Land zu reisen, in | |
| dem ein striktes Alkoholverbot herrscht. | |
| Sind wir willkommen? Das fragten sich auch homosexuelle Sportliebhaber, die | |
| um Länder wie Katar normalerweise einen großen Bogen machen. | |
| Gleichgeschlechtliche Liebe ist im Emirat verboten. Wer sich nicht daran | |
| hält, wird ausgepeitscht und muss ins Gefängnis. | |
| Darauf angesprochen, antwortete Blatter unmittelbar nach der WM-Vergabe: | |
| „Ich denke, dann sollten sie jegliche sexuelle Aktivität unterlassen.“ Er | |
| erntete Lacher unter den versammelten Journalisten und lachte selbst mit. | |
| Für ihn ist die homophobe Gesetzgebung in Katar nur ein nerviges | |
| Miniproblem. | |
| ## Beratung über zeitliche Verschiebung | |
| Dass die wahren Probleme woanders liegen, das wusste der Fifa-Boss von | |
| Anfang an, auch wenn es dieser Tage so scheint, als habe die Fifa erst vor | |
| kurzem erfahren, dass die Sommer am Persischen Golf doch recht heiß werden | |
| können. | |
| Katar hatte in seiner Bewerbung den Bau vollklimatisierter Stadien | |
| versprochen. Schnell war klar, dass sich die schönen Pläne von | |
| klimaneutralen heruntergekühlten Arenen technisch doch nicht so einfach | |
| verwirklichen lassen. Die große Klimadebatte begann, als Michel Platini, | |
| der Präsident der Europäischen Fußballunion [2][Uefa], immer vehementer auf | |
| eine Verlegung des WM-Turniers in den Winter drängte. Über eine Verlegung | |
| wird auf der [3][Sitzung des Fifa-Exekutivkomitees] am kommenden Donnerstag | |
| und Freitag in Zürich beraten. | |
| Unter Tagesordnungspunkt 25 geht es um den „Zeitpunkt des Wettbewerbs“. | |
| Eine muntere Diskussion dürfte das werden. Fifa-Präsident Blatter würde | |
| gerne vor Weihnachten den Weltmeister küren, Michel Platini schwebt ein | |
| Termin im Januar vor, während die Katarer den Termin gerne im Sommer | |
| belassen würden. Derweil hat der Australische Fußballverband FFA, der sich | |
| ebenfalls für die WM 2022 beworben hatte, angekündigt, die Fifa auf 43 | |
| Millionen Dollar Schadenersatz zu verklagen, wenn das Turnier in den Winter | |
| verlegt wird. Ausgeschrieben gewesen sei schließlich eine WM im | |
| traditionellen Zeitraum vom Juni bis Juli. | |
| ## Korruption und politische Einflussnahme | |
| Relativ neu ist der Terminvorschlag, den der Vorstandsvorsitzende der FC | |
| Bayern München AG, Karl-Heinz Rummenigge, als Vorsitzender der ECA, einer | |
| Interessenvertetung der 103 besten europäischen Klubs, gemacht hat. Er hält | |
| einen Termin im April vor allem deshalb für ideal, weil dann die | |
| Terminkalender der Ligen in Europa nicht vollkommen umgestellt werden, | |
| sondern nur ein wenig verschoben werden müssten. | |
| Wer ihm diese Idee eingeflüstert hat, darüber wird spekuliert, seit | |
| Rummenigge dabei erwischt wurde, wie er nach einer Inspektionsreise zu | |
| WM-Projekten in Katar zwei sauteure Rolex-Uhren am Zoll vorbei nach | |
| Deutschland schmuggeln wollte. Rummenigge sagt, er habe die Uhren von einem | |
| Freund in Katar geschenkt bekommen. | |
| Wer dieser Freund ist und ob er mit der WM 2022 etwas zu tun hat, hat | |
| Rummenigge bis dato nicht verraten. Und so muss er nun damit leben, dass | |
| das Uhrenpräsent in all die Geschichten vom Schenken und Beschenkenlassen | |
| eingeordnet wird, die die WM-Vergabe in einem so finsteren Licht erscheinen | |
| lässt. | |
| Doch es wird nicht nur von Korruption gesprochen, wenn es um das Votum für | |
| Katar geht. „Qatargate“ nannte das französische Fachmagazin [4][France | |
| Football] im Januar eine Titelgeschichte, in der sie die Geschichte der | |
| politischen Einflussnahme auf das Votum für das Emirat nachgezeichnet hat. | |
| ## Hatte Sarkozy Finger im Spiel? | |
| Der damalige Staatspräsident Nicolas Sarkozy soll dabei Michel Platini im | |
| Interesse der französischen Wirtschaft regelrecht umgebogen haben. War | |
| Platini zuvor noch für den WM-Bewerber USA, hatte er nach einer Einladung | |
| in den Élysée-Palast plötzlich sein Herz für die Katarer entdeckt, deren | |
| Sportkonzern Qatar Sports Investment kurz nach der WM-Vergabe seinen Sohn | |
| Laurent als Mitarbeiter angeheuert hat. | |
| In einem Gespräch mit der Wochenzeitung Die Zeit hat Sepp Blatter nun vor | |
| ein paar Wochen auch von politischer Einflussnahme gesprochen, | |
| wahrscheinlich auch, um gegen die immerwährenden Korruptionsvorwürfe gegen | |
| die Entscheider in seinem Verband abzulenken. Das nimmt der Einlassung | |
| indes nichts von ihrer Brisanz. | |
| Es ist nicht allein der Fußball, der sich den reichen Katarern an den Hals | |
| wirft. Und die Sklavenhaltergesellschaft, die sich am Golf hat entwickeln | |
| dürfen, ist nicht allein das Werk von Sepp Blatter. Der hat übrigens damals | |
| nicht für Katar gestimmt. | |
| 30 Sep 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.fifa.com/aboutfifa/index.html | |
| [2] http://www.uefa.com/ | |
| [3] http://www.fifa.com/mm/document/affederation/bodies/02/17/94/91/13920_excoo… | |
| [4] http://www.francefootball.fr/ | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Rüttenauer | |
| ## TAGS | |
| Fifa | |
| Katar | |
| Fußball-WM | |
| Karl-Heinz Rummenigge | |
| Sklaverei | |
| Fußball | |
| CSU | |
| Katar | |
| Katar | |
| Fußball | |
| Fifa | |
| Fifa | |
| Fußball | |
| Christian Ude | |
| Australien | |
| Fifa | |
| Fußball-WM 2014 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Homophobe Zeitungsbeilage in Bayern: Die Liminski-Connection | |
| Eine Zeitungsbeilage wirbt in Bayern für homophobe Positionen. Dahinter | |
| steckt ein Netz aus reaktionären Hardlinern und CSU-Politikern. | |
| WM 2022 trotz Ausbeutung in Katar: Der Emir und sein Sepp | |
| Fifa-Boss Blatter zeigt sich in Doha zufrieden mit der Arbeit des | |
| Turnier-Gastgebers. Die Entscheidung über den Austragungsort werde nicht | |
| revidiert. | |
| Arbeitsmigranten in Katar: Entrechtet und ausgebeutet | |
| Viele Einwanderer im Golfstaat werden von ihren Arbeitgebern wie Sklaven | |
| behandelt. Kritik kommt nun von den UN. Unter anderem wird ein Mindestlohn | |
| gefordert. | |
| St. Pauli entlässt Michael Frontzeck: Raus, raus, der Trainer ist raus | |
| Der Zweitligist FC St. Pauli trennt sich von Trainer Michael Frontzeck. | |
| Offenbar konnte es keine Einigung über eine Vertragsverlängerung geben. | |
| Wolfgang Niersbach: Aktivist im Dienst der Freundschaft | |
| Der DFB-Chef setzt sich mit Gewerkschaften für die Rechte der Arbeiter in | |
| Katar ein. Dafür muss Niersbach aber 24 Fifa-Herrscher anbaggern. | |
| Ausbeutung auf WM-Baustellen in Katar: Die Fifa soll es richten | |
| Der Deutsche Fußball-Bund und der Gewerkschaftsbund fordern von der Fifa | |
| Verbesserungen in Katar. Ein Fifa-Funktionär hält das für | |
| „Menschenrechts-Heuchelei“. | |
| Wahlkampf im Weltfußball: Kreativer Verkäufer | |
| Uefa-Boss Michel Platini verstört die Fußballgemeinde mit immer neuen | |
| Reformvorschlägen. Sein Ziel ist die totale Vermarktung des | |
| Länderspielbetriebs. | |
| Debatte Olympia, WM und EM: Die verpasste Chance | |
| Die Vergabe internationaler Sportturniere steht in der Kritik. Jetzt retten | |
| die Deutschen das IOC und Uefa-Chef Platini, statt auf Reformen zu drängen. | |
| Torjäger in Australien: Der respektierte Staatsfeind | |
| Besart Berisha spielte um die Zukunft seiner aus dem Kosovo geflüchteten | |
| Familie. Doch erst in Brisbane fand der ehemalige HSV-Spieler zum Erfolg. | |
| Fifa-Reform fällt aus: Alternde Oberwitzbolde des Fußballs | |
| Ex-DFB-Chef Zwanziger erweist sich als Handlanger von Fifa-Präsident | |
| Blatter. Die groß angekündigte Reform des Fußballweltverbandes wird | |
| beerdigt. | |
| Die Skandalchronik der Fifa: Ein Vertrag mit sich selbst | |
| Kassieren und schmieren gehört bei einigen Funktionären der Fédération | |
| Internationale de Football offenbar zum guten Geschäft. Eine Historie der | |
| Vertuschungen. | |
| Die Wahrheit: Sepp, der Friedensengel | |
| Fifa-Chef Joseph Blatter vergibt die nächste WM neu und stiftet so Frieden | |
| im gebeutelten Syrien. | |
| Blatters Wahl zum Präsidenten: Fifa außer Kontrolle | |
| Ein Europaratsausschuss übt massive Kritik an der Fifa. Derweil versinkt | |
| Generalsekretär Valcke immer tiefer im Morast der Affäre um einen verbalen | |
| Arschtritt. | |
| Mafiöse Strukturen: Onkel Sepp sorgt für die Familie | |
| Die Fifa vergibt Vermarktungsrechte an Fußballweltmeisterschaften. Einer | |
| der Vertragspartner heißt Philippe Blatter und ist der Neffe des | |
| Weltverbandspräsidenten. |