| # taz.de -- Schwarz-Grün in Hessen: Einigung beim Fluglärm | |
| > Am Frankfurter Flughafen soll es Lärmpausen von sieben Stunden in der | |
| > Nacht geben. Und der Bau des dritten Terminals wird überprüft. | |
| Bild: Nachts soll über Frankfurt weniger los sein | |
| SCHLANGENBAD dpa | CDU und Grüne in Hessen haben sich bei ihren | |
| Koalitionsverhandlungen auf einen Kompromiss beim schwierigen Thema | |
| Fluglärm festgelegt. Das teilten der Grünen-Politiker Kai Klose und Hessens | |
| CDU-Generalsekretär Peter Beuth am Freitag in Schlangenbad bei Wiesbaden | |
| mit. | |
| Demnach soll unter anderem der Bau des geplanten dritten Terminals am | |
| Frankfurter Flughafen überprüft werden. Am späten Abend und am frühen | |
| Morgen sollen zudem einzelne Start- und Landebahnen abwechselnd benutzt | |
| werden, um die Anwohner zu entlasten. „Es soll zu regelmäßigen Lärmpausen | |
| von sieben Stunden in der Nacht kommen“, sagte Klose. „Wir wollen alles | |
| ausschöpfen, was ökonomisch vertretbar ist“, so Beuth. | |
| Auf die Frage, ob damit das derzeit gültige Nachtflugverbot zwischen 23.00 | |
| und 5.00 Uhr ausgeweitet werde, antwortete Beuth, dass man im Dialog mit | |
| dem Flughafenbetreiber Fraport und der Deutsche Flugsicherung (DFS) stehe. | |
| Sollten die sieben Stunden Lärmpause nicht erreicht werden, behalte sich | |
| Schwarz-Grün eine Änderung der Betriebsgenehmigung vor. | |
| Auch niedrigere Lärm-Obergrenzen sollen für den größten deutschen Flughafen | |
| gefunden werden. Auf diese Eckpunkte hatten sich beide Parteien bereits in | |
| ihren Sondierungsverhandlungen geeinigt. Nun sollen sie Eingang in den | |
| Koalitionsvertrag finden. | |
| 13 Dec 2013 | |
| ## TAGS | |
| Hessen | |
| Fluglärm | |
| Frankfurter Flughafen | |
| Luftverkehr | |
| Hessen | |
| Hessen | |
| Hessen | |
| Hessen | |
| Hessen | |
| Hessen-Wahl | |
| Grüne | |
| Hessen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Lärm am Frankfurter Flughafen: Es darf ein bisschen weniger sein | |
| Am Flughafen in Frankfurt/Main soll künftig eine „freiwillige“ Obergrenze | |
| gelten. Lärmgeplagte wünschen sich eine verbindliche Regelung. | |
| Neues Terminal für Frankfurter Flughafen: Ein bitterer Tag für die Grünen | |
| Beim Spatenstich fehlt Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir. Er hatte einen | |
| Stopp des Ausbaus versprochen, konnte ihn aber nicht verhindern. | |
| Kommentar Koalition in Hessen: Pragmatismus statt Politikwechsel | |
| Ein Politikwechsel ist das nicht, was in Hessen passiert. Die künftige | |
| schwarz-grüne Landesregierung könnte aber ein Modell für den Bund werden. | |
| Schwarz-Grünes Hessen als Modell: Mission 2017 | |
| Die Grünen-Spitze sieht Hessen als wichtigen Testlauf für den Bund. Motto: | |
| Wenn Schwarz-Grün dort möglich ist, dann ist es das überall. | |
| Schwarz-Grün in Hessen: Der Koalitionsvertrag steht | |
| Bis zuletzt rangen CDU und Grüne um den Frankfurter Flughafen und die | |
| Landesfinanzen, jetzt sind sie sich einig. Details sollen am Mittwoch | |
| vorgestellt werden. | |
| Schwarz-Grün in Hessen: Die letzten Meter | |
| Für die Schlussrunden ihrer Verhandlungen haben sich CDU und Grüne in | |
| Hessen die dicksten Brocken aufgehoben. Dienstag soll der Koalitionsvertrag | |
| stehen. | |
| Koalitionsverhandlungen in Hessen: Schrittweise Richtung Schwarz-Grün | |
| CDU und Grüne wollen das strittige Kinderförderungsgesetz überarbeiten. Auf | |
| Druck der Grünen soll es um den Aspekt der Inklusion erweitert werden. | |
| Koalitionsverhandlungen in Hessen: Schwarz-grüne Streichpläne | |
| 3.000 Lehrerstellen wollen CDU und Grüne in Hessen angeblich wegkürzen – | |
| und bringen damit die Gewerkschaft gegen sich auf. | |
| Kommentar Grüne Bündnisstrategie: Reden ist Silber, Kante zeigen Gold | |
| Die Berliner Grünen wollen sich in Zukunft alle Koalitionsoptionen offen | |
| halten. Ob das so clever ist? Könnte auch zu Identifikationsproblemen | |
| führen. | |
| Koalitionsverhandlungen in Hessen: Bouffier fliegt Richtung Grüne | |
| Zu Beginn der Gespräche zwischen CDU und Grünen signalisiert der | |
| Ministerpräsident Kompromissbereitschaft: Flughafenbetreiber Fraport solle | |
| den Ausbau „prüfen“. |