| # taz.de -- Kriegsgebiet Südsudan: Ausländer werden ausgeflogen | |
| > Die USA haben Hunderte Ausländer aus der umkämpften Stadt Bor evakuiert, | |
| > doch 3000 sind noch immer da. Auch die Vereinten Nationen bringen | |
| > Mitarbeiter in Sicherheit. | |
| Bild: Transall-Transportmaschine der Bundeswehr in Mali, mit der deutsche Staat… | |
| NAIROBI/WASHINGTON afp/ap | Die USA haben hunderte Ausländer vor den | |
| Kämpfen im Südsudan in Sicherheit gebracht und wollen ihren Einsatz in dem | |
| Krisenstaat „wenn nötig“ ausweiten. US-Hubschrauber flogen eigene | |
| Staatsangehörige sowie „Bürger aus Partnerländern“ aus der umkämpften S… | |
| Bor ins Nachbarland Kenia, wie das Außenministerium in Washington | |
| mitteilte. Nach UN-Angaben sind mehrere hunderttausend Menschen durch den | |
| Konflikt zwischen rivalisierenden Truppeneinheiten vertrieben worden. | |
| Trotz der heftigen Kämpfe befinden sich noch immer rund 3000 Ausländer im | |
| südsudanesischen Bor. Bürger aus Kanada, Australien, Großbritannien, | |
| Uganda, Kenia und Äthiopien seien anders als Amerikaner noch immer in der | |
| Stadt, sagte der Koordinator der UN-Mission im Südsudan (UNMISS), Toby | |
| Lanzer, am Montag. Es gebe vereinzelte Zusammenstöße sowie „ziemlich | |
| beständiges Geschützfeuer und schweres Maschinengewehrfeuer“ in der Stadt. | |
| Nachdem eine erste Evakuierungsaktion am Samstag durch Beschuss vom Boden | |
| sabotiert und vier Soldaten verletzt worden waren, sei der neuerliche | |
| Einsatz nach außen unmissverständlich als humanitäre Mission gekennzeichnet | |
| worden, sagte US-Außenministeriumssprecherin Jennifer Psaki. Insgesamt | |
| seien 380 US-Bürger sowie 300 andere Ausländer mit neun Charter- und | |
| Militärmaschinen in Kenias Hauptstadt Nairobi gebracht worden. Alle noch im | |
| Südsudan verbliebenen US-Bürger sollten das Land unverzüglich verlassen. | |
| US-Präsident Barack Obama kündigte an, „wenn nötig zusätzliche Maßnahmen | |
| zum Schutz amerikanischer Staatsbürger, Bediensteter oder Objekte“ zu | |
| erlassen. Derzeit seien rund 90 US-Soldaten im Südsudan im Einsatz. Neben | |
| den Vereinigten Staaten haben auch Deutschland und Großbritannien Flugzeuge | |
| entsandt, um ihre Diplomaten und andere Staatsbürger in Sicherheit zu | |
| bringen. Uganda, Kenia und der Libanon ordneten ebenfalls an, dass ihre | |
| Landsleute ausgeflogen werden. | |
| ## UN bringt Mitarbeiter in Sicherheit | |
| Auch die Vereinten Nationen gaben am Sonntag bekannt, dass verzichtbare | |
| Mitarbeiter aus Juba ausgeflogen würden. Die Beschäftigten würden nach | |
| Uganda versetzt, teilte UNMISS mit. Wie viele Mitarbeiter von der Verlegung | |
| betroffen sind, ist nicht bekannt. Fast 20.000 Menschen haben in Juba bei | |
| der UN-Mission Zuflucht gesucht. Diese kündigte an, die 4000 im Land | |
| stationierten Blauhelmsoldaten verstärkt an die Krisenherde Bor und Bentiu | |
| zu schicken, um Zivilisten zu schützen. | |
| In dem trotz reicher Ölvorkommen völlig verarmten Staat war vor einer Woche | |
| der schwelende Machtkampf zwischen Präsident Salva Kiir und den Anhängern | |
| seines früheren Stellvertreters Riek Machar blutig eskaliert. Während Kiir | |
| der Volksgruppe der Dinka angehört, entstammt Machar der Volksgruppe der | |
| Nuer. | |
| Bei den Kämpfen wurden hunderte Menschen getötet, darunter zwei indische | |
| Blauhelmsoldaten. Allein in Juba kamen mindestens 500 Menschen ums Leben, | |
| zehntausende Menschen suchten auf UN-Stützpunkten Zuflucht. Das | |
| Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) warf beiden bewaffneten | |
| Lagern am Sonntag die gezielte Misshandlung und Ermordung von Zivilisten | |
| vor. | |
| „Noch vor einer Woche wäre es schwer vorstellbar gewesen, dass sich die | |
| Lage derart entwickelt“, sagte UN-Vertreter Lanzer. Zwischen den Fronten | |
| der Konfliktparteien würden viele „Unschuldige zerrieben“, binnen weniger | |
| Tage könne die Situation zudem noch weiter eskalieren. | |
| 23 Dec 2013 | |
| ## TAGS | |
| Südsudan | |
| Bürgerkrieg | |
| Barack Obama | |
| Evakuierung | |
| Südsudan | |
| Südsudan | |
| Südsudan | |
| Südsudan | |
| Südsudan | |
| Südsudan | |
| Riek Machar | |
| Südsudan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| UN-Mission im Südsudan: Verwirrung über Massengrab-Bericht | |
| Die UN-Mission im Südsudan hat einen UN-Bericht über ein angebliches | |
| Massengrab dementiert. Dennoch gebe es Hinweise auf Kriegsverbrechen im | |
| Land. | |
| Krise im Südsudan: UN-Truppen sollen verdoppelt werden | |
| Die südsudanesische Armee rückt gegen die Rebellen vor. Der Sicherheitsrat | |
| der Vereinten Nationen will die UN-Truppen dort schnell verstärken. | |
| Flüchtlingswelle in Südsudan: Schutzlos zu Weihnachten | |
| Hunderttausende könnten vor dem Bürgerkrieg in Südsudan in UN-Basen | |
| flüchten. Die Sorge ist groß, dass auch sie auf Dauer nicht sicher sind. | |
| Krieg im Südsudan: Ölförderung lahmgelegt | |
| Die Kämpfe im Südsudan erreichen die Ölgebiete. In einer zweiten Provinz | |
| sagt sich das Militär von der Regierung los. Meuterer beschießen | |
| US-Flugzeuge. | |
| Bürgerkrieg im Südsudan: Uganda schickt Soldaten nach Juba | |
| 150 Spezialkräfte aus Uganda sichern den Flughafen der südsudanesischen | |
| Hauptstadt. Der Machtkampf erreicht jetzt auch die Ölfelder. | |
| Kommentar Südsudan: Düstere Stunde | |
| Die internationale Staatengemeinschaft darf jetzt ihr jüngstes Mitglied | |
| nicht im Stich lassen. Auf dem Spiel steht das Selbstbestimmungsrecht der | |
| Völker. | |
| Politischer Streit im Südsudan eskaliert: Der Traum ist geplatzt | |
| Nach gut zwei Jahren Freiheit zerbricht Südsudan unter der Last seiner | |
| ungelösten Probleme. Die alten Warlords positionieren sich neu. | |
| Ausländer verlassen Südsudan: Zum Flughafen und in die Busse | |
| Ausländer verlassen Juba, auch Geschäftsleute aus den Nachbarländern. Für | |
| die ostafrikanische Region wird der Südsudan zum gefährlichen Krisenherd. |