| # taz.de -- Krawalle in Hamburg: Angriff auf Villen von Firmenchefs | |
| > Attacke auf der Elbchausse: Im Zusammenhang mit den Protesten gegen die | |
| > Schließung des Kulturzentrums „Rote Flora“ wurden auch Hamburger Villen | |
| > angegriffen. | |
| Bild: Die Krawalle in Hamburg am Samstag vor Weihnachten. | |
| HAMBURG dpa | Bei den schwersten Krawallen der vergangenen Jahre in Hamburg | |
| hatten es die Randalierer vor einer Woche auch auf die Villen mehrerer | |
| Firmenchefs abgesehen. Das bestätigte eine Polizeisprecherin am Sonntag der | |
| Nachrichtenagentur dpa. | |
| Am Samstag hatte die Hamburger Morgenpost berichtet, ihr liege ein | |
| Bekennerschreiben vor. Darin sollen sich die Täter damit rühmen, die | |
| Elbchaussee mit Barrikaden lahmgelegt und danach Villen und Büros mit Farbe | |
| angegriffen zu haben. | |
| Unter anderem wurden das Wohnhaus und Büro des Architekten Meinhard von | |
| Gerkan in der Elbchaussee attackiert. Der Hamburger plante zum Beispiel | |
| Stadien für die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 und die Olympischen Spiele | |
| in Brasilien. | |
| Zudem gerieten mehrere Wohnhäuser ins Visier der Randalierer. So griffen | |
| sie das Haus eines „Blohm+Voss“-Managers an. Eine Attacke galt der Villa | |
| einer Familie, die an einer Verpackungsfirma beteiligt ist. | |
| ## Sachschaden noch unbekannt | |
| Am Samstag vor Weihnachten waren bei gewaltsamen Auseinandersetzungen | |
| zwischen Randalierern und Polizei im Hamburger Schanzenviertel und auf St. | |
| Pauli 117 Beamte und 500 Demonstranten verletzt worden. Die Demonstranten | |
| setzten sich unter anderem für den für den Erhalt des autonomen | |
| Kulturzentrums „Rote Flora“ ein. | |
| Wie viele Randalierer dabei in der Elbchaussee unterwegs waren und wie | |
| viele Häuser attackiert wurden, wusste die Polizei nicht. Auch zur Höhe des | |
| Sachschadens machten die Beamten keine Angaben. Noch immer würden Anzeigen | |
| erstattet, sagte die Pressesprecherin. | |
| 29 Dec 2013 | |
| ## TAGS | |
| Rote Flora | |
| Hamburg | |
| Polizei | |
| Protest | |
| Schwerpunkt Polizeikontrollen in Hamburg | |
| Hamburg | |
| Davidwache | |
| Hamburg | |
| Göttingen | |
| Hamburg | |
| Schwerpunkt Polizeikontrollen in Hamburg | |
| Rote Flora | |
| Rote Flora | |
| Schwerpunkt Polizeikontrollen in Hamburg | |
| Schwerpunkt Polizeikontrollen in Hamburg | |
| Rote Flora | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Protest in Hamburg: Spaziergang im Gefahrengebiet | |
| Erster Protest gegen umstrittene Polizeikontrollen: 500 Menschen | |
| demonstrieren friedlich im Schanzenviertel, 44 kommen in Polizeigewahrsam. | |
| Hamburger Polizei korrigiert sich: Zweifel am Angriff auf Davidwache | |
| Der schwer verletzte Polizist der Hamburger Davidwache ist laut Polizei 200 | |
| Meter entfernt verletzt worden – und nicht bei einer Attacke auf die | |
| Davidwache. | |
| Kommentar Angriff auf Polizisten: Ende der Debatte | |
| In Hamburg müssten die Strategiefehler der Polizei dringend diskutiert | |
| werden. Nach dem Angriff auf einen Beamten passiert das nun nicht mehr. | |
| Versuchte Anschläge in Göttingen: Explosives in Plastiktüten | |
| Unbekannte deponieren in Göttingen drei fast baugleiche Sprengsätze, die | |
| nicht detonieren. Die Polizei vermutet einen politischen Hintergrund. | |
| Flora-Krawalle in Hamburg: Staatsstreich am Schulterblatt | |
| Vieles deutet darauf hin, dass die Polizeiführung die | |
| Rote-Flora-Demonstration am vergangenen Wochenende von Anfang an verhindern | |
| wollte. | |
| Flora-Demonstranten mit Nazi-Sturmtrupps verglichen: Autonome wie Hitlers Scher… | |
| Grüner Bezirksabgeordneter vergleicht gewalttätige Flora-Demonstranten mit | |
| „marodierenden SA-Horden“, rudert nach fünf Tagen aber schließlich zurüc… | |
| Nach Ausschreitungen in Hamburg: Festgenommene wieder frei | |
| 20 Männer waren bei den Ausschreitungen rund um die Rote Flora festgenommen | |
| worden. Sie sind wieder frei, da es keine Haftgründe gegeben habe. | |
| Polizeifunktionär über Rote-Flora-Protest: „Abschaum“ statt Demonstranten | |
| Ein Polizeigewerkschafter hat Demonstranten beschimpft, die den Erhalt der | |
| „Roten Flora“ forderten. Selbst sein Chef kritisiert seine Wortwahl. | |
| Hintergründe zur Roten Flora: Streit um ehemaliges Schnäppchen | |
| Rote Flora: Die Geschichte eines Spekulationsobjekts. Auf welcher | |
| Rechtsgrundlage und von wem könnte es geräumt werden? | |
| Reaktionen auf Flora-Krawalle: Fehlersuche im Scherbenhaufen | |
| Nach den Ausschreitungen bei der Roten Flora-Demo verlangt die CDU eine | |
| Einschränkung des Demonstrationsrechts. | |
| Kommentar Rote Flora: Lauter Verlierer | |
| Die Provokation des Flora-Besitzers ist aufgegangen: Die Randale wird zur | |
| Entsolidarisierung der Hamburger mit den Nutzern der Roten Flora führen. |