| # taz.de -- Streit um Zuwanderung: CSU greift EU-Kommission an | |
| > Die Bundesregierung hält an ihrer Position fest, arbeitslose Zuwanderer | |
| > in bestimmten Fällen von Hartz-IV-Leistungen auszuschließen. | |
| Bild: „Näher am Menschen“ – aber offenbar nur am deutschen. Andreas Sche… | |
| MÜNCHEN/BERLIN dpa | Die CSU-Spitze hat sich scharf gegen die | |
| [1][Einschätzung der EU-Kommission] gewandt, dass Zuwanderern in | |
| Deutschland leichter Zugang zu Sozialleistungen wie Hartz IV gewährt werden | |
| müsse. „Die nationalen sozialen Sicherungssysteme sind kein | |
| Selbstbedienungsladen für alle Europäer, die zu uns kommen“, sagte | |
| Generalsekretär Andreas Scheuer am Freitag in München. „Es ist für mich | |
| schockierend, wie die EU-Kommission leichtfertig die nationalen | |
| Sicherungssysteme damit torpediert.“ | |
| Scheuer nannte die Brüsseler Stellungnahme „fatal“ und einen | |
| „eurokratischen Wahnsinn“, dem man Einhalt gebieten müsse. „Wenn Beamte … | |
| der EU-Kommission in Brüssel in ihren De-Luxe-Büros auf unsere nationalen | |
| sozialen Sicherungssysteme eingreifen wollen, dann wird es den erbitterten | |
| Widerstand der CSU geben“, sagte er. „Einen Selbstbedienungsladen | |
| Deutschland in Europa darf es nie geben.“ Die EU-Kommission befördere mit | |
| ihren Überlegungen Armutszuwanderung nach Deutschland, dies widerspreche | |
| eindeutig dem europäischen Gedanken. | |
| Eine Änderung der Gesetzeslage halte man nicht für nötig, betonte ein | |
| Sprecher des Bundesarbeitsministeriums am Freitag in Berlin. Die | |
| gegenteilige Auffassung der EU-Kommission in dem Rechtsstreit um | |
| Hartz-IV-Leistungen für eine rumänische Zuwanderin ohne Job sei „keinerlei | |
| Vorfestlegung“ für die zu erwartende Entscheidung des Europäischen | |
| Gerichtshofs (EuGH). | |
| Er stellte zudem klar, dass dies nichts „mit der Freizügigkeit, mit der | |
| Zuwanderung von Fachkräften“ zu tun habe. Berechtigte Ansprüche auf | |
| Sozialleistungen wie das Kindergeld stelle man „überhaupt nicht in Frage“. | |
| Dies müsse sauber getrennt werden. | |
| Die EU-Kommission hatte ihre Einschätzung in einer Stellungnahme zu einem | |
| Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof formuliert, die der Süddeutschen | |
| Zeitung (Freitag) vorliegt. Der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen | |
| Parlament, Markus Ferber, nannte die Stellungnahme „brandgefährlich“. Damit | |
| werde die „Solidarität der Mitgliedstaaten untereinander so überdehnt, dass | |
| am Ende das europäische Einigungswerk gefährdet werden kann“, sagte er der | |
| Welt (Samstag). | |
| 10 Jan 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Hartz-IV-fuer-arbeitslose-Auslaender/!130740/ | |
| ## TAGS | |
| Arbeitsmarkt | |
| Sozialpolitik | |
| Zuwanderung | |
| CSU | |
| EU-Kommission | |
| Zuwanderung | |
| CSU | |
| Zuwanderung | |
| Aufstocker | |
| Sprachkritik | |
| EuGH | |
| Bevölkerung | |
| CSU | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zuwanderung und Arbeitsmarkt: Immigranten retten Deutschland | |
| Laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft ist die | |
| Zuwanderung für Staat und Wirtschaft von Vorteil. Immigranten würden die | |
| Sozialsysteme mitfinanzieren. | |
| Ärger um Promotion: CSU-General doktert nicht mehr rum | |
| Kaum auf seinem Posten, holt CSU-Generalsekretär Scheuer eine Affäre um | |
| seine tschechische Promotion ein. Nun will er kein Doktor mehr sein. | |
| Umfrage des ZDF-Politbarometers: Zuwanderung wichtigstes Problem | |
| Nicht mehr Arbeitsmarkt oder Rente beschäftigen die Bürger. Erstmals sehen | |
| sie die Migration als drängendes Thema. Datenschutz interessiert kaum. | |
| Hartz-IV für Bulgaren und Rumänen: Zuwanderer häufig Aufstocker | |
| Rumänen und Bulgaren, die Hartz-IV beziehen, stocken besonders oft niedrige | |
| Einkommen auf. Die Linke kritisiert daher die Diskussion um Missbrauch von | |
| Sozialleistungen. | |
| „Unwort des Jahres 2013“: Kandidaten vorgestellt | |
| Der Begriff „Armutszuwanderung“ ist Favorit für das „Unwort des Jahres�… | |
| Ein weiterer Kandidat kommt vom Ex-Innenminister Hans-Peter Friedrich. | |
| Sozialleistungen für EU-Bürger: Wenn Deutsche das Ausland belasten | |
| Wie wird der EuGH über Hartz IV für Rumänen und Bulgaren entscheiden? Ein | |
| Urteil zu einem in Österreich lebenden Rentner gibt Hinweise. | |
| Mehr Einwohner dank Zuwanderung: Deutschland wächst | |
| Fast 80,8 Millionen Menschen leben in Deutschland. Damit steigt die | |
| Einwohnerzahl ein drittes Jahr in Folge. Grund ist die Zuwanderung, die | |
| seit 20 Jahren nicht so hoch war. | |
| CSU zu Zuwanderung: Nein, nein, kein Rechtspopulismus | |
| „Wer betrügt, der fliegt.“ So steht es nun tatsächlich in einem von allen | |
| CSU-Abgeordneten abgesegneten Papier. Kritik weist die Landesgruppenchefin | |
| zurück. |