| # taz.de -- Böhnhardts Vater im NSU-Prozess: Nichts hören, nichts merken | |
| > Dass sich sein Sohn zu einem gewaltbereiten Neonazi entwickelte, will | |
| > Vater Böhnhardt nicht gemerkt haben. Vor Gericht berichtet er zudem von | |
| > Treffen mit dem Trio. | |
| Bild: Jürgen Böhnhardt, der Vater des mutmaßlichen Neonazi-Terroristen, auf … | |
| MÜNCHEN dpa/afp | Der Vater des mutmaßlichen Rechtsterroristen Uwe | |
| Böhnhardt hat den Familien der Opfer des NSU sein Mitgefühl ausgesprochen. | |
| Er wolle zum Ausdruck bringen, "dass mir das unendlich Leid tut, was da | |
| passiert ist", sagte Jürgen Böhnhardt am Donnerstag in seiner Zeugenaussage | |
| im NSU-Prozess vor dem Oberlandesgericht München. | |
| Zugleich bedankte sich Böhnhardt bei den Angehörigen, dass diese ihn und | |
| seine Familie nicht zur Rechenschaft gezogen und etwa beschimpft hätten. | |
| "Da muss ich Ihnen eigentlich dankbar sein", sagte der 69-Jährige. | |
| Jürgen Böhnhardt will von der rechtsextremem Karriere seine Sohnes nichts | |
| gewusst haben. "Das haben wir damals überhaupt nicht geahnt", sagte er am | |
| Donnerstag im NSU-Prozess in München. Das sei "höchstens mal unterschwellig | |
| angekommen". Auf Fotos habe man zwar gesehen, dass Uwe bei rechten | |
| Demonstrationen "mittendrin" gewesen sei, dass er Bomberjacke und | |
| Springerstiefel getragen habe. "Aber das ist zu der Zeit normal gewesen, | |
| das haben alle Leute gehabt." | |
| Die Eltern hätten Uwe aber zur Rede gestellt; da habe dieser abgewiegelt | |
| oder keine Antwort gegeben. Man habe den "Ernst der Lage" nicht erkannt, | |
| sagte Böhnhardt - obwohl Uwe wiederholt im Visier der Justiz war. Und auch | |
| Uwes Freunde Uwe Mundlos und Beate Zschäpe, die man später ebenfalls auf | |
| Fotos von rechten Aufzügen gesehen habe, hätten er und seine Frau befragt. | |
| Man dürfe doch seine Meinung sagen, hätten sie geantwortet - und dass sie | |
| nichts ungesetzliches täten. | |
| Jürgen Böhnhardt aus Jena schilderte zudem, wie er und seine Frau nach dem | |
| Untertauchen des Trios noch mehrfach Kontakt zu den dreien hatten, erst per | |
| Telefon, und dann habe man sich auch dreimal in Chemnitz getroffen. "Unsere | |
| Forderung war: Kommt zurück, stellt euch, es wird nicht besser." Doch die | |
| drei seien dazu nicht bereit gewesen. Das letzte Treffen war demnach 2002. | |
| Da hätten die drei gesagt: "Wir gehen jetzt fort, wir treffen uns nicht | |
| wieder." Und von damals an habe man bis vor gut zwei Jahren tatsächlich | |
| nichts mehr gehört. | |
| Böhnhardt, Mundlos und Zschäpe waren 1998 abgetaucht, nachdem die Polizei | |
| in Jena Garagen durchsucht hatte, in denen die drei eine Bombenwerkstatt | |
| eingerichtet hatten. Ab September 2000 begann die Mordserie an | |
| Geschäftsleuten ausländischer Herkunft. Insgesamt rechnet die Anklage dem | |
| Trio zehn Morde und zwei Sprengstoffanschläge zu. Uwe Böhnhardt und Uwe | |
| Mundlos töteten sich am 4. November 2011 selbst, um der Festnahme zu | |
| entgehen. Beate Zschäpe ist die einzige Überlebende der Gruppe. Sie ist als | |
| Mittäterin an sämtlichen Attentaten des "Nationalsozialistischen | |
| Untergrunds" angeklagt. | |
| 23 Jan 2014 | |
| ## TAGS | |
| NSU-Prozess | |
| Uwe Böhnhardt | |
| München | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| Radikalisierung | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| NSU-Prozess | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| NPD | |
| NSU-Prozess | |
| NSU-Prozess | |
| NSU-Prozess | |
| NSU-Prozess | |
| NSU-Prozess | |
| Thüringer Heimatschutz | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| NSU-Prozess in München: Die Frage nach dem Tatwerkzeug | |
| Woher stammt die Schusswaffe, mit der Böhnhardt und Mundlos neun Menschen | |
| töteten? Ein Zeuge sollte zur Klärung beitragen, zog aber zurück. | |
| Zeugin im NSU-Prozess: Kameradschaftshilfe fürs Trio | |
| Im NSU-Prozess sagt Mandy S. aus, die dem Trio um Beate Zschäpe einst | |
| Unterschlupf gewährte. Selbst aus der Szene stammend, half die Zeugin auch | |
| bei Behördengängen. | |
| Medienbericht zum NSU-Trio: Ermittler hörten bei Böhnhardt mit | |
| Das Bundeskriminalamt hat Ende der 90er Jahre offenbar das Handy von Uwe | |
| Böhnhardt abgehört. Das berichtet die ARD. Doch die Aufzeichnungen wurden | |
| gelöscht. | |
| NSU-Aufarbeitung in Berlin: Und noch ein Spitzel | |
| Der Berliner Polizeichef räumt indirekt ein, einen weiteren V-Mann mit | |
| NSU-Bezug geführt zu haben. Genaues sagt er nicht: Es bestehe | |
| „Vertrauensschutz“. | |
| NPD-Klage abgewiesen: Provokation bleibt Provokation | |
| Während einer NSU-Gedenkdebatte im Schweriner Landtag standen NPDler auf | |
| und schwatzten in der Ecke. Dafür wurden sie jetzt zurecht gemaßregelt. | |
| NSU-Prozess in München: Die „kleine Schwester“ schweigt | |
| Die engste Freundin der Hauptangeklagten Beate Zschäpe verweigert die | |
| Aussage. Keine Überraschung: Gegen sie wird noch ermittelt. | |
| NSU-Prozess in München: „Mein Kopf ist wie eine Landkarte“ | |
| Der Polizist, der das Attentat von Heilbronn überlebte, sagt im NSU-Prozess | |
| aus. An die Tat erinnert er sich kaum. Er leidet aber bis heute an den | |
| Folgen. | |
| NSU-Prozess in München: Das Rätsel von Heilbronn | |
| Der Mord an der Polizistin Michèle Kiesewetter wirft weiter viele Fragen | |
| auf. Kann ein überlebender Polizist die Antworten liefern? | |
| NSU-Prozess: Fragwürdiges Treffen | |
| Der Beschuldigte Holger G. steht unter Zeugenschutz und traf sich trotzdem | |
| mit Leuten aus der Neonazi-Szene. Bundestagsabgeordneter verlangt nun | |
| Aufklärung. | |
| Vater Mundlos im NSU-Prozess: Verteidigung für den Sohn | |
| Siegfried Mundlos macht erneut den Verfassungsschutz dafür verantwortlich, | |
| dass sein Sohn auf die schiefe Bahn geraten sei. | |
| Vater Mundlos beim NSU-Prozess: „Mein Sohn war kein Rechter“ | |
| Im Verfahren gegen Beate Zschäpe malt der Vater des toten NSU-Mitglieds Uwe | |
| Mundlos ein schöngefärbtes Bild seines Sohnes. Richter Götzl ist erbost. | |
| Münchner NSU-Prozess: Fast wäre Beate Zschäpe aufgeflogen | |
| Die Hauptangeklagte im NSU-Prozess wurde schon 2007 von der Polizei | |
| vernommen. Der ermittelnde Kommissar bemerkte nichts von ihrem Doppelleben. |