| # taz.de -- Vater Mundlos im NSU-Prozess: Verteidigung für den Sohn | |
| > Siegfried Mundlos macht erneut den Verfassungsschutz dafür | |
| > verantwortlich, dass sein Sohn auf die schiefe Bahn geraten sei. | |
| Bild: Die anderen sind schuld: Siegfried Mundlos im Oberlandesgericht München. | |
| MÜNCHEN taz | Im NSU-Verfahren blieb sich Siegfried Mundlos treu. Bei der | |
| Vernehmung vor dem Oberlandesgericht München legt der Vater von Uwe Mundlos | |
| erneut dar, dass der Verfassungsschutz (VS) für das NSU-Trio verantwortlich | |
| wäre. „Ohne den direkten Einfluss“, so der pensionierte Informatikprofessor | |
| aus Jena, „wäre es nicht zu den Straftaten gekommen“. | |
| Im Saal A 101 unterblieben gestern Wortgefechte zwischen dem Vorsitzenden | |
| Richter und dem Zeugen. Am Tag zuvor hatte Manfred Götzl Mundlos als | |
| „kleinen Klugsch …“ bezeichnet. Vor der Vernehmung hatte Mundlos Mitgefü… | |
| für die mutmaßlichen Opfer des Trios Uwe Mundlos, Uwe Böhnhardt und Beate | |
| Zschäpe geäußert. Dabei hatte er allerdings gesagt, dass zehn Menschenleben | |
| zu beklagen seien – um sich dann zu korrigieren: zwölf. Eine Gleichsetzung | |
| der mutmaßlichen Täter mit den Opfern. | |
| Auf Nachfragen Götzls schilderte Mundlos bei der Vernehmung, wann er seinen | |
| Sohn zuletzt telefonisch gesprochen hatte. „Auf Wiedersehen, ich habe euch | |
| lieb“, soll er ihm kurz nach dem 26. Januar 1998 gesagt haben. Seinen Sohn | |
| hätte er aber danach nie wieder gesehen. Dass die Familien von der Polizei | |
| abgehört wurden, wussten sie, sagte er weiter. Mit seiner Frau hätte er das | |
| getestet: Bei einem Telefonat hätten sie so getan als wenn sie was wüsste. | |
| Prompt hätte sich die Zielfahndung gemeldet. | |
| Nach dem Abtauchen der drei fuhr ihn indes der Mitbeschuldigte Ralf | |
| Wohlleben zur Arbeit. Denn die drei hatten Siegfried Mundlos’ Auto zur | |
| Flucht verwendet. Mit Wohlleben will er aber nicht über seinen Sohn | |
| gesprochen haben. Vorsichtig räumte er ein, das Zschäpe ihre Gesinnung | |
| gewandelt hätte: „Aus dem jungen Mädchen war eine Rechte geworden.“ | |
| ## „Nie gesagt, dass sie die Taten begangen haben“ | |
| Bei seinem Sohn wollte er diese Entwicklung nicht gelten lassen. Der V-Mann | |
| und Anführer des „Thüringer Heimatschutzes“, Tino Brandt, hätte ihn | |
| besonders beeinflusst. Der VS hätte Konzerte, Fahrten und | |
| Rudolf-Hess-Märsche „bestellt“. Ohne V-Männer, ohne das Geld aus | |
| Steuermitteln, glaubt Mundlos, wäre das alles nicht möglich gewesen. Um ein | |
| vermeintliches Missverständnis auszuräumen, betonte er: „Ich habe nie | |
| gesagt, dass sie die Taten begangen haben.“ | |
| Wortkarg wurde er nur bei Vorhaltungen zu seinen Sohn. Nebenkläger fassten | |
| nach, wollten mehr zu der Einstellung des Sohnes wissen, und zu dessen | |
| „Rangeleien“. „Nicht bekannt“, antwortet Mundlos immer wieder auf | |
| Nachfragen der Nebenklägerin Doris Dierbach. | |
| Dierbach fragte, ob ihm „bekannt war“, das sein Sohn unter anderen bei | |
| Skinheadtreffen, Plakataktionen oder Anti-Antifa-Thüringen-Treffen war. Dem | |
| Vorsitzenden Richter und der Verteidigung Zschäpes passten diese Fragen | |
| nicht. „Der Zeuge malt uns hier ein romantischen Bild seines Sohnes“, | |
| konterte Dierbach. | |
| In Kooperation mit Radio Lora München, www.lora924.de. | |
| 19 Dec 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Speit | |
| ## TAGS | |
| NSU-Prozess | |
| Uwe Mundlos | |
| Verfassungsschutz | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| NSU-Prozess | |
| NSU-Prozess | |
| NSU-Prozess | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| Thüringer Heimatschutz | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| NSU-Prozess | |
| NSU-Prozess | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Berliner V-Mann im Umfeld des NSU: Die Wirren um die Spitzel | |
| Der Berliner Innensenator redet die Relevanz eines früheren V-Manns klein. | |
| Dennoch zeigt der Fall erneut das Ermittlungsversagen in der NSU-Mordserie. | |
| Böhnhardts Vater im NSU-Prozess: Nichts hören, nichts merken | |
| Dass sich sein Sohn zu einem gewaltbereiten Neonazi entwickelte, will Vater | |
| Böhnhardt nicht gemerkt haben. Vor Gericht berichtet er zudem von Treffen | |
| mit dem Trio. | |
| NSU-Prozess in München: Die „kleine Schwester“ schweigt | |
| Die engste Freundin der Hauptangeklagten Beate Zschäpe verweigert die | |
| Aussage. Keine Überraschung: Gegen sie wird noch ermittelt. | |
| NSU-Prozess in München: Das Rätsel von Heilbronn | |
| Der Mord an der Polizistin Michèle Kiesewetter wirft weiter viele Fragen | |
| auf. Kann ein überlebender Polizist die Antworten liefern? | |
| Aufarbeitung der NSU-Mordserie: Das Zwickau-Projekt | |
| Der NSU-Prozess als Film: Die „Süddeutsche Zeitung“ lässt die Protokolle | |
| von Schauspielern lesen. Dabei entstanden ist ein multiperspektivisches | |
| Sittenbild. | |
| Vater Mundlos beim NSU-Prozess: „Mein Sohn war kein Rechter“ | |
| Im Verfahren gegen Beate Zschäpe malt der Vater des toten NSU-Mitglieds Uwe | |
| Mundlos ein schöngefärbtes Bild seines Sohnes. Richter Götzl ist erbost. | |
| Münchner NSU-Prozess: Fast wäre Beate Zschäpe aufgeflogen | |
| Die Hauptangeklagte im NSU-Prozess wurde schon 2007 von der Polizei | |
| vernommen. Der ermittelnde Kommissar bemerkte nichts von ihrem Doppelleben. | |
| Anwalt über NSU-Prozess: „Es sind zu viele Fragen offen" | |
| Der Generalbundesanwalt gibt Akten im Kasseler Mordfall Halit Yozgat nicht | |
| frei. Was daran schwierig ist, erklärt der Anwalt der Nebenkläger, | |
| Alexander Kienzle. | |
| NSU-Prozess in München: Mutter Zschäpe schweigt | |
| Auf ihren Auftritt hatten alle gewartet, doch Annerose Zschäpe sagte - | |
| nichts. Sie beruft sich auf ihr Zeugnisverweigerungsrecht. |