| # taz.de -- Sotschi 2014 – der neunte Abend: Nebel sorgt für Waffenstillstand | |
| > Das Massenstartrennen der Biathleten fällt den schlechten | |
| > Sichtbedingungen zum Opfer. In der Halle rocken dagegen die | |
| > Holländerinnen auf Kufen. | |
| Bild: Nebel legt sich über das Biathlonstadion „Laura“. | |
| Der Wettkampf des Abends: Die Medaillen 15, 16 und 17 sammelten die | |
| niederländischen EisschnelläuferInnen in Sotschi ein, diesmal über die | |
| 1500-Meter-Strecke der Frauen. Die gelernte Shorttrack-Spezialistin Jorien | |
| ter Mors gewann überraschend Gold in der olympischen Bestzeit von 1:53,51 | |
| Minuten und verwies damit ihre Teamkollegin und Topfavoritin Ireen Wüst | |
| (1:54,09) auf Platz zwei. Lotte van Beek machte als Dritte in 1:54,54 den | |
| Dreifach-Triumph des Oranje-Teams perfekt. Die 41-jährige [1][Claudia | |
| Pechstein] zeigte erneut eine enttäuschende Vorstellung und kam mit fast | |
| sechs Sekunden Rückstand auf Platz 19. | |
| Die AthletIn des Abends: Felix Neureuther ist sein [2][Autounfall am | |
| Freitag] auf der Anreise zum Münchener Flughafen zu Kopf gestiegen – der | |
| deutsche Skirennläufer plagt sich mit den Folgen eines Schleudertraumas | |
| sowie geprellten Rippen. Sein Start im Riesenslalom am Mittwoch ist weiter | |
| fraglich: „Auf Biegen und Brechen und dass man ein Risiko in Kauf nimmt, | |
| das macht keinen Sinn“, sagte der 29-Jährige in Krasnaja Poljana. Womöglich | |
| verzichtet Neureuther zugunsten des Slaloms. „Es steht am Samstag der | |
| Slalom an und da muss man schon sagen, dass ich im Slalom die größeren | |
| Chancen habe.“ | |
| Das Drama des Abends: Gold soll es werden für die Sbornaja, das russische | |
| Eishockeyteam – nicht mehr und nicht weniger. So wurde es ausgerufen, als | |
| Gebot der nationalen Ehre. Doch nach der [3][Niederlage im Penaltyschießen | |
| gegen die USA], kam das Team auch gegen die bisher enttäuschenden Slowaken | |
| nicht über ein 0:0 in der regulären Spielzeit hinaus. Dass letztendlich der | |
| Erfolg im Penaltyschießen perfekt gemacht wurde, macht die Sache kaum | |
| besser. Logenplatz-Zuschauer Wladimir Putin wird die alles andere als | |
| goldverdächtige Leistung der Mannschaft sicher nicht entgangen sein. Mit | |
| einem unerfreulichen Kabinenbesuch darf demnächst wohl gerechnet werden. | |
| Weitere Entscheidungen (Medaillen): Keine Medaillen wurden im | |
| Biathlon-Massenstart der Männer vergeben. Wegen Nebels ist das Rennen auf | |
| Montagmorgen 7.30 Uhr (MEZ) verschoben worden. | |
| Weitere Wettkämpfe: | |
| Curling: Die Männerteams aus Schweden und Kanada haben sich für die | |
| Halbfinals qualifiziert. Weltmeister Schweden legte vor den Augen von König | |
| Carl Gustaf einen 8:4-Sieg gegen Russland hin. Kanada besiegte die USA mit | |
| 8:6 und warf den Nachbarn damit ganz aus dem olympischen Turnier. | |
| Auch bei den Frauen stehen Kanada und Schweden als erste Nationen in den | |
| K.o.-Spielen fest. Die Kanadierinnen bezwangen die USA 7:6 nach Extra-End | |
| und haben bei einem Erfolg über Südkorea am Montag die Chance, als erstes | |
| Frauen-Team eine olympische Vorrunde ungeschlagen zu überstehen. Die | |
| Schwedinnen schlugen Russland 5:4 und profitierten von der 7:9-Niederlage | |
| der Schweiz gegen Japan. (mit dpa) | |
| Eishockey Männer: Russland - Slowakei 1:0 n.P. (0:0,0:0,0:0), Slowenien - | |
| USA 1:5 (0:2,0:2,1:1), Österreich - Norwegen 3:1 (2:0,0:1,1:0) | |
| Proteste an der Strecke: Keine. | |
| Der alternative Medaillenspiegel nach 55 von 98 Entscheidungen: | |
| 24-32 Jahre: Gold (55), Silber (41) Bronze (46) | |
| 15-23 Jahre: Gold (17), Silber (25), Bronze (18) | |
| 33-40 Jahre: Gold (4), Silber (4), Bronze (8) | |
| 40+: Gold (0), Silber (3), Bronze (0) | |
| 16 Feb 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!132553/ | |
| [2] /Sotschi-2014--der-siebte-Vormittag/!133036/ | |
| [3] /Sotschi-2014--Eishockey/!133146/ | |
| ## AUTOREN | |
| Erik Peter | |
| ## TAGS | |
| Sotschi 2014 | |
| Sotschi-Zusammenfassung | |
| Eisschnelllauf | |
| Holland | |
| Felix Neureuther | |
| Claudia Pechstein | |
| Sotschi 2014 | |
| Sotschi 2014 | |
| Sotschi 2014 | |
| Sotschi 2014 | |
| Sotschi 2014 | |
| Sotschi 2014 | |
| Sotschi 2014 | |
| Sotschi 2014 | |
| Sotschi 2014 | |
| Sotschi 2014 | |
| Sotschi 2014 | |
| Sotschi 2014 | |
| Sotschi 2014 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Eltern des Skiläufers Felix N.: Legenden in der Ferne | |
| Ein Slalomspezialist aus Bayern soll eine Medaille holen. Aber warum gerade | |
| er? Was setzt ihn unter Druck, was macht ihn anders? | |
| Sotschi 2014 – der 13. Abend: Warum kein Gold? | |
| Katarina Witt ist über die Goldvergabe im Eiskunstlauf erbost. Die | |
| Eishockeyspielerinnen aus den USA und Kanada liefern sich ein dramatisches | |
| Finale. | |
| Pechsteins letzter Lauf in Sotschi: Die Nullnummer | |
| Sie wollte nach ihrer Dopingaffäre endlich gewinnen. Dann wird Claudia | |
| Pechstein nur Fünfte – und staunt dennoch angesichts ihres Alters über die | |
| gute Zeit. | |
| Sotschi 2014 – der elfte Abend: Bittere Kollision, Medaillen futsch | |
| Die Nordischen Kombinierer behindern sich in der entscheidende Rennphase | |
| selbst – und holen nur Bronze. Holland dominiert weiter den Eisschnelllauf. | |
| Biathlon-Gold für Emil Hegle Svendsen: Ein paar Zentimeter reichen | |
| Im Massenstart über 15 Kilometer siegt der Norweger Emil Hegle Svendsen | |
| knapp vor dem Franzosen Martin Fourcade. Bronze holte der Tscheche Moravec. | |
| Sotschi 2014 – der elfte Vormittag: Protest und Verletzungen | |
| Viele Verletzungen gab es beim Snowboardwettkampf, Protest und Festnahmen | |
| in Sotschi. Geigerin Vanessa Mae hingegen ist glücklich. | |
| Sotschi 2014 – der zehnte Tag: Deutschland - Weißrussland 1:2 | |
| Das deutsche Skisprungteam holt Gold. Für Weißrussland siegen Darija | |
| Domraschewa im Biathlon und Anton Kuschnir im Ski-Freestyle. | |
| Sexismus auf dem Eis: Auch Mädels können schubsen | |
| Der Bodycheck im Frauen-Eishockey ist verboten und kann mit bis zu fünf | |
| Minuten Strafzeit geahndet werden. Diese Sonderregel braucht niemand. | |
| Sotschi 2014 – der neunte Vormittag: Rums, Wums, Klatsch | |
| Beim Snowboard Cross werfen sich die Atlethinnen gegenseitig aus der Bahn. | |
| Die Schweizer Bob-Pilotin Caroline Spahni geht erst gar nicht rein. | |
| Sotschi 2014 – der achte Abend: Auf die Fresse gekriegt | |
| Nicht nur Russland hat im Vorrundenspiel gegen die USA verloren. Der | |
| Niederländer Koen Verweij erhielt kein Gold wegen 0,003 Sekunden. | |
| Sotschi 2014 – der achte Vormittag: Winter, sonnig, 17°C | |
| 700.000 Kubikmeter Schnee lagern in Sotschi als Reserve, der Schnee auf der | |
| Strecke schmilzt. Höfl-Riesch ist das egal, sie fährt einfach drüber. | |
| Sotschi 2014 – der siebte Abend: Großes Drama überall | |
| Der Biathlon endete mit einem weißrussischen Triumph. Die deutschen Frauen | |
| erlebten einen so rabenschwarzen Tag wie Neureuther und Friedrich. | |
| Sotschi 2014 – der siebte Vormittag: Das hätte auch passieren können | |
| Ski-Rennfahrer Felix Neureuther fährt in die Leitplanke der A93 und bleibt | |
| unverletzt. Doch nun ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen Unfallflucht. |