| # taz.de -- Rücktritt von Oppermann gefordert: Die CSU verhält sich „kindis… | |
| > In der Edathy-Affäre erhöht die CSU den Druck auf den | |
| > SPD-Fraktionsvorsitzenden Oppermann. Edathy hat derweil Beschwerde gegen | |
| > die Staatsanwaltschaft eingereicht. | |
| Bild: Enthüller: Thomas Oppermann. | |
| MÜNCHEN/HANNOVER/BERLIN afp/dpa/rtr | Die CSU erhöht in der Koalitionskrise | |
| um den Fall Edathy den Druck auf die SPD und deren Fraktionsvorsitzenden | |
| Thomas Oppermann. Generalsekretär Andreas Scheuer sagte am Montag vor einer | |
| CSU-Präsidiumssitzung in München, ein Fraktionschef müsse ein | |
| Stabilitätsanker sein. „Das ist Herr Oppermann nicht mehr.“ Er hielt | |
| Oppermann vor, durch „Widersprüche“ und durch „Wichtigtuerei“ die gro�… | |
| Koalition „in eine schwere Krise gestürzt“ zu haben. Die CSU sehe bei ihm | |
| die politische Verantwortung dafür. | |
| SPD-Vize Ralf Stegner hingegen sieht keinen Grund für einen Rücktritt | |
| Oppermanns: „Dass es Unmut bei der Union gibt, kann man nachvollziehen“, | |
| sagte Stegner der Deutschen Presse-Agentur am Montag in Berlin. Aber das | |
| berechtige nicht zu Forderungen nach personellen Konsequenzen bei der SPD. | |
| „Die SPD-Spitze hat sich korrekt verhalten. Die Wahrheit nicht zu sagen, | |
| war keine Option“, sagte Stegner. Vorstandsmitglied und Fraktionsvize Elke | |
| Ferner nannte am Rande einer Vorstandssitzung die CSU-Forderungen | |
| „kindisch“. | |
| Derweil wurde das für Dienstag geplante Treffen des Koalitionsausschusses | |
| abgesagt. „Es wird keinen Koalitionsausschuss geben“, sagte CSU-Parteichef | |
| Horst Seehofer am Montagmorgen in München. Stattdessen würden sich „die | |
| drei Parteivorsitzenden unterhalten“. Zwischen ihm, CDU-Chefin und | |
| Bundeskanzlerin Angela Merkel und SPD-Chef Sigmar Gabriel müsse über Fragen | |
| der vertraulichen Zusammenarbeit gesprochen werden. "Wir müssen morgen | |
| einfach darüber reden, wie man sich die Zusammenarbeit vorstellt", sagte | |
| Seehofer. | |
| Dem Koalitionsausschuss gehören die Spitzen der Regierungsparteien an, | |
| unter anderem auch die Fraktionschefs. Damit hätte auch SPD-Fraktionschef | |
| Oppermann an der Runde teilgenommen. | |
| ## Anstiftung zum Verrat | |
| Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki hat Strafanzeige | |
| gegen Oppermann sowie gegen BKA-Chef Jörg Ziercke angekündigt. Dass | |
| Oppermann Ziercke angerufen habe, um ihm Informationen zum Fall Edathy zu | |
| bestätigen, sei Anstiftung zum Verrat von Dienstgeheimnissen, sagte Kubicki | |
| am Montag der Nachrichtenagentur Reuters in Berlin. Zudem dürften | |
| Amtsträger, die von privaten Dingen erführen, diese nicht einfach | |
| weitergeben. Gegen Ziercke müsse wegen des Geheimnisverrats ermittelt | |
| werden. Die Staatsanwaltschaft Wiesbaden prüft nach Eingang einer Anzeige | |
| bereits, ob sie gegen den BKA-Chef Ermittlungen einleitet. | |
| Er werde spätestens am Dienstag eine "saubere Strafanzeige" vorlegen, | |
| kündigte Kubicki an, der sich auch als Strafverteidiger einen Namen gemacht | |
| hat. „Wenn die Menschen das Vertrauen in die Ordnungsmäßigkeit des | |
| Rechtsstaates verlieren, dann werden die tragenden Säulen unseres | |
| demokratischen Gemeinwesens zerstört“ der FDP-Politiker. Die | |
| Selbstverständlichkeit, mit der Oppermann an Ziercke herangetreten sei, | |
| mache ihn fassungslos. Oppermann habe die Anstiftung zum Verrat von | |
| Dienstgeheimnissen selbst vergangene Woche in seiner Erklärung eingeräumt. | |
| Für das Verhalten gebe es keine Entschuldigung. | |
| Die Staatsanwaltschaften in Berlin und Hannover prüfen nach eigenen Angaben | |
| zudem auch aus eigenen Stücken Anzeigen wegen des Verrats von | |
| Dienstgeheimnissen, unter anderen gegen den ehemaligen Innenminister | |
| Hans-Peter Friedrich. | |
| ## Schwere Ermittlungsfehler | |
| Die Strafrechtlerin Monika Frommel hat der Staatsanwaltschaft Hannover | |
| schwere Fehler bei den Ermittlungen gegen Edathy wegen des Verdachts auf | |
| Besitz von Kinderpornografie vorgeworfen. „Man sollte den Verdacht der | |
| Verfolgung Unschuldiger prüfen“, sagte die emeritierte | |
| Strafrechtsprofessorin am Montag der Nachrichtenagentur dpa. Die | |
| Staatsanwaltschaft habe „sehr fahrlässig“ bejaht, dass es einen | |
| Anfangsverdacht gegen Edathy gebe. | |
| „Es gibt keinen Grenzfall. Wenn das ein Grenzfall ist, dann hat die | |
| Staatsanwaltschaft das Verfahren gefälligst einzustellen“, sagte die | |
| Juristin. „Oder sie hat es soweit zu klären, dass es ein klarer Fall ist.“ | |
| Dies sei den Ermittler aber nicht gelungen. „Außerdem hat die | |
| Staatsanwaltschaft den Verdacht hinausposaunt und eine Presseerklärung | |
| abgegeben. Das finde ich unglaublich“, kritisierte Frommel, die bis zu | |
| ihrer Emeritierung 2011 Direktorin des Instituts für Sanktionenrecht und | |
| Kriminologie an der Uni Kiel war. | |
| Edathy hat mittlerweile beim niedersächsischen Justizministerium | |
| Dienstaufsichtsbeschwerde gegen die Staatsanwaltschaft Hannover eingelegt. | |
| Ein Sprecher des Ministeriums bestätigte am Montag den Eingang des | |
| Schreibens von Edathys Rechtsanwalt Christian Noll. Darin heißt es unter | |
| anderem, die Staatsanwaltschaft habe „bewusst unrichtig“ über das Verfahren | |
| gegen Edathy im Zusammenhang mit Kinderpornografie informiert. So sei nicht | |
| erwähnt worden, dass das BKA und die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt | |
| vor Beginn des Verfahrens in Hannover erklärt hätten, die von Edathy | |
| bestellten Bilder seien strafrechtlich nicht relevant. | |
| 17 Feb 2014 | |
| ## TAGS | |
| Sebastian Edathy | |
| Horst Seehofer | |
| Kinderpornografie | |
| Staatsanwaltschaft Hannover | |
| Sebastian Edathy | |
| Laptop | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Landwirtschaft | |
| Sebastian Edathy | |
| Sebastian Edathy | |
| SPD | |
| Thomas Oppermann | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rechtsextreme über den Fall Edathy: Das ideale Opfer | |
| Regierungskrise im Fall Edathy – eigentlich ein Glücksfall für braune | |
| Verschwörungstheorien. Doch aus rechten Kreisen ist erstaunlich wenig zu | |
| hören. | |
| Affäre um Sebastian Edathy: Informanten und ein Laptop gesucht | |
| Ein Ex-Minister aus Niedersachsen sagt, Edathy habe Informanten gehabt. | |
| Unterdessen wird bekannt, dass dessen Dienstlaptop verschwunden ist. | |
| Staatsaffäre wegen Sebastian Edathy: Szenen einer Ehe | |
| Die SPD will Edathy aus der Partei werfen. Die Koalition in Berlin zieht | |
| die Schutzmauern hoch – jeder verteidigt so gut er kann. | |
| CSU-Staatssekretär: Christian Schmidt wird Agrarminister | |
| Er ist einer der vier Stellvertreter von Horst Seehofer und bald Minister: | |
| Christian Schmidt, bisher Staatssekretär, wird neuer Chef im | |
| Landwirtschaftsressort. | |
| Ermittlungen gegen Edathy: Anfangsverdacht im Graubereich | |
| Eindeutig legal oder nicht eindeutig illegal? Der Fall Edathy zeigt, dass | |
| es kleine große Unterschiede in der Auslegung der Strafnorm gibt. | |
| Kommentar Edathy-Affäre: Das Strafrecht ist keine Moralkeule | |
| Edathys Handeln kann man verwerflich finden. Doch das Strafrecht darf nicht | |
| missbraucht werden, um Menschen zu outen, die keine Gesetze gebrochen | |
| haben. | |
| Ermittlungen gegen Edathy: Ein Geheimnis mit vielen Trägern | |
| Es ist keineswegs zwingend, dass die SPD-Spitze den ehemaligen Abgeordneten | |
| vor den Ermittlungen gewarnt hat. Viele Stellen wussten davon. | |
| Der Fall Edathy: Seehofer schmollt, Oppermann redet | |
| Stress bei den Koalitionspartnern: SPD-Fraktionschef Oppermann sieht in der | |
| Affäre Edathy kein Fehlverhalten bei sich selbst. CSU-Chef Seehofer | |
| hingegen schon. |