| # taz.de -- Ukrainer verlassen die Krim: „Das ist richtiger Terror“ | |
| > Wer auf der Krim gegen den Beitritt zu Russland ist, wird | |
| > eingeschüchtert. Viele verlassen die Halbinsel. Fraglich, ob sie je | |
| > zurückkehren. | |
| Bild: Allegegenwärtig: Soldaten in Simferopol. | |
| SIMFEROPOL dpa | Die Krim ist im Russland-Taumel – doch nicht alle | |
| Einwohner der Halbinsel sind glücklich über den international kritisierten | |
| Beitritt. Tatsächlich wächst sogar die Angst bei denjenigen, die keine | |
| Russen werden wollen. Aktivisten klagen über massiven Druck. Igor | |
| Kirjuschtschenko hat belagerte ukrainische Kasernen mit Lebensmitteln | |
| versorgt. Plötzlich dringen prorussische Schläger in seine Wohnung ein und | |
| drohen: „Hau ab von der Krim oder wir töten dich“, wie Kirjuschtschenko | |
| erzählt. | |
| Von ähnlichen Drohungen berichtet die kritische Journalistin Tatjana | |
| Richtun. Angreifer verprügeln sie und entreißen ihr die Kamera. Auch andere | |
| Reporter klagen über Schikanen und Gewalt. Ibrahim Umerow wird mit | |
| Knochenbrüchen in eine Klinik gebracht – Maskierte schlagen ihn zusammen, | |
| als Umerow filmt, wie die Gruppe ein Geschäft unter ihre Kontrolle bringt. | |
| „Das ist richtiger Terror, wenn Leute verschleppt werden, wenn Bewaffnete | |
| die Straßen kontrollieren, wenn Journalisten geschlagen werden“, sagt der | |
| Investigativreporter Sergej Mokruschin. | |
| Wer offen die ukrainischen Farben trägt, gilt vielen auf der Krim gleich | |
| als Ultranationalist oder "Faschist" aus der Westukraine. Mitten am Tag | |
| bedrängen prorussische Kräfte in der Innenstadt der Krim-Hauptstadt | |
| Simferopol eine junge Frau, die sich die ukrainische Fahne umgehängt hat, | |
| wie ein Video zeigt. Eine Bürgerwehr mit roten Armbinden ist an zentralen | |
| Orten postiert, auch aggressiv auftretende Kosaken sind im Einsatz. Als | |
| eine der ersten Maßnahmen wurden ukrainischsprachige Schilder abmontiert. | |
| Zwar hatte Kremlchef Wladimir Putin betont, alle Einwohner der Krim hätten | |
| dieselben Rechte. Doch tatsächlich verlassen nun immer mehr Menschen ihre | |
| Heimat. „Ich erhielt direkte Drohungen, dass mit denen abgerechnet wird, | |
| die Ukrainisch sprechen“, erzählt Jewgeni Klimenko. Mit seiner fünfjährigen | |
| Tochter hat er sich aufs Festland abgesetzt, nach Dnjepropetrowsk. In einem | |
| Hotel sind dort etwa ein Dutzend Menschen untergekommen. Die Rechnung | |
| begleichen örtliche Geschäftsleute, Freiwillige bringen Lebensmittelspenden | |
| vorbei. | |
| Nun fordert Sicherheitsratschef Andrej Parubij in Kiew die neue Führung | |
| auf, einen Notfallplan auszuarbeiten, um alle Krim-Ukrainer, die es | |
| wünschen, in Sicherheit zu bringen. Bisher sind nach offiziellen Angaben | |
| 1.200 Menschen vor allem in die Westukraine umgezogen. Experten rechnen mit | |
| bis zu 50.000 Flüchtlingen – wobei Kommentatoren darauf verweisen, dass | |
| sich beide Seiten einen scharfen Propagandakrieg mit stündlich neuen | |
| Informationen liefern. Nahe der Halbinsel werden bereits Erholungszentren | |
| umgebaut. | |
| ## Furcht vor Gesetzlosigkeit und Zwangsenteignungen | |
| Auch der junge Unternehmer Dmitri ist fürs Erste nach Kiew umgezogen. Ein | |
| paar Wochen will er auf jeden Fall bleiben. „Wir beobachten die Lage von | |
| hier aus, aber große Hoffnungen, dass es sich bessert, habe ich nicht“, | |
| erzählt der 33-Jährige. Er fürchtet wie viele Ukrainer Gesetzlosigkeit und | |
| Zwangsenteignungen. Immer wieder wird darauf hingewiesen, dass der | |
| moskautreue Regierungschef Sergej Aksjonow in den 1990er Jahren | |
| Verbindungen zu mafiösen Kreisen gehabt haben soll. | |
| Auch die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) ist besorgt, | |
| besonders nach der Ermordung eines Mitglieds der tatarischen Minderheit. | |
| „Seit Wochen haben maskierte Bewaffnete die Menschen belästigt und | |
| eingeschüchtert“, [1][teilt HRW mit]. Die muslimischen Tataren lehnen den | |
| Beitritt zu Russland zum Großteil ab. Auch für sie steigt nun der Druck. | |
| Viele fürchten eine neue Vertreibung – 70 Jahre, nachdem Sowjetdiktator | |
| Josef Stalin das Turkvolk als mutmaßliche Nazi-Kollaborateure deportieren | |
| ließ. Dutzende Familien haben sich bereits in die Westukraine abgesetzt. | |
| Dmitri versucht nun, auch andere Familien aus Simferopol herauszubringen | |
| ins Kernland. „Vielleicht gibt es schon bald keine Zugverbindungen mehr“, | |
| meint er. Schon jetzt würden deutlich weniger Waggons eingesetzt, die | |
| Passagiere streng kontrolliert. Flüge zwischen Simferopol und Kiew sind | |
| derzeit ausgesetzt. | |
| So gut wie entschieden ist der Abzug Tausender ukrainischer Soldaten von | |
| der Krim. Für sie und ihre Angehörigen sollen Wohnungen bereitgestellt | |
| werden. Auch der ukrainische Grenzschutz spricht von steigendem Druck | |
| prorussischer Kräfte auf Beamte. So seien elf Grenzschützer unter | |
| Gewaltandrohung gezwungen worden, mit ihren Familien die Dienstwohnungen zu | |
| verlassen. | |
| 20 Mar 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.hrw.org/news/2014/03/18/crimea-disappeared-man-found-killed | |
| ## AUTOREN | |
| Benedikt von Imhoff | |
| Andreas Stein | |
| ## TAGS | |
| Ukraine | |
| Krim | |
| Simferopol | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Flüchtlinge | |
| Faschismus | |
| Russland | |
| Ukraine | |
| Maidan | |
| Swoboda | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Flüchtlinge in Deutschland: Wie wir die Hodzics retteten | |
| Was bei den Syrern so schwierig scheint, war in Bosnien durchaus möglich. | |
| Die Initiative „Den Krieg überleben“ evakuierte über 8.000 Menschen. | |
| Wissenschaftler über Rechte in Ukraine: „Das Potenzial ist da“ | |
| Rechtsextreme haben keinen großen Einfluss in der Ukraine, sagt Leonid | |
| Finberg, Vorstandsmitglied der Jüdischen Konföderation in der Ukraine. | |
| Kommentar EU-Sanktionen Russland: Die EU wird nicht klug | |
| Stufe 3: Die Europäische Union bereitet sich auf einen Handelskrieg mit | |
| Russland vor. Dabei ist sie denkbar schlecht gerüstet. | |
| Folgen für Russland durch Krim-Krise: EU verschärft Sanktionen | |
| Die EU verhängt Einreiseverbote und Kontensperrungen gegen Russen. | |
| Ungeachtet dessen stimmt die letzte Instanz in Moskau für den Anschluss der | |
| Krim an Russland. | |
| Ukrainischer Soziologe über die Krise: „Linke sind eine Minderheit“ | |
| Der Soziologe Volodimyr Ischtschenko hält linke Gruppen für marginalisiert. | |
| Die Zukunft der Ukraine wird wohl ohne sie entschieden werden. | |
| Faschistische Attacke in der Ukraine: Swobodas Verständnis von Freiheit | |
| Abgeordnete der faschistischen Swoboda-Partei haben einen TV-Chef in der | |
| Ukraine gewaltsam zum Rücktritt gezwungen. Nun ist die Empörung groß. | |
| Streit um die Krim: Für Merkel gibt es G8 nicht mehr | |
| Behörden teilen auf der Krim russische Pässe aus, der ukrainische | |
| Marinechef ist wieder frei. Angela Merkel droht Russland mit Sanktionen und | |
| G8-Ausschluss. | |
| Faschisten im ukrainisch-russischen Konflikt: Rechter Sektor trifft auf Oplot | |
| Nationalisten spielten eine wichtige Rolle auf dem Maidan. Heute sind sie | |
| an der Regierung beteiligt. Auch auf prorussischer Seite wächst ihr | |
| Einfluss. |