| # taz.de -- Abschuss von gekaperten Flugzeugen: Bundeswehr soll's allein entsch… | |
| > Laut Medien plant die Bundesregierung eine Änderung des Grundgesetzes. | |
| > Bisher kann nur sie den Abschuss eines „Terror-Flugzeugs" anordnen. Das | |
| > ist ineffektiv, findet sie. | |
| Bild: Auch dieses Flugzeug könnte potenziell eine Terroristenwaffe sein | |
| HAMBURG afp | Die Bundesregierung will einem Medienbericht zufolge durch | |
| eine Grundgesetzänderung den Abschuss von Flugzeugen erleichtern, die von | |
| Terroristen als Waffe eingesetzt werden sollen. Wie [1][Spiegel Online am | |
| Dienstag] berichtet, strebt die Koalition dazu eine baldige Änderung von | |
| Artikel 35 des Grundgesetzes an. | |
| Dort solle geregelt werden, dass der Bundesverteidigungsminister der | |
| Bundeswehr notfalls im Alleingang den Einsatzbefehl gegen von Terroristen | |
| gekaperte Flugzeuge geben darf, heißt es in dem Bericht. | |
| „Eine solche Lösung hat das Bundesverfassungsgericht selbst nahegelegt“, | |
| sagte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesinnenministerium, Günter | |
| Krings (CDU), Spiegel Online mit Blick auf die Alleinzuständigkeit des | |
| Verteidigungsministers im Eilfall. | |
| „Bei akuter Gefahr bleiben nur Minuten für eine Entscheidung. Die | |
| Einberufung einer Kabinettssitzung ist da praktisch unmöglich.“ Mit der | |
| Grundgesetzänderung wolle die Bundesregierung „die vom Gericht aufgezeigte | |
| 'Schutzlücke' schließen“. | |
| Das Bundesverfassungsgericht hatte im Sommer 2013 geurteilt, dass die | |
| Entscheidung für den Einsatz militärischer Mittel zur Terrorabwehr im | |
| Inland ausnahmslos von der Bundesregierung als Ganzes getroffen werden | |
| dürfe. Die im Luftsicherheitsgesetz für Eilfälle vorgesehene alleinige | |
| Entscheidungsbefugnis des Verteidigungsministers erklärten die Richter für | |
| nichtig. | |
| In der Praxis sei damit ein Einsatz von Kampfjets gegen entführte Flugzeuge | |
| nahezu ausgeschlossen, weil vom Erkennen der Gefahr bis zu einem möglichen | |
| Einschlag nicht genügend Zeit bliebe, um das ganze Kabinett zu befassen, | |
| heißt es in dem Bericht. | |
| 8 Apr 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.spiegel.de/politik/deutschland/terror-flugzeuge-koalition-will-g… | |
| ## TAGS | |
| Deutschland | |
| Terrorismus | |
| Flugzeug | |
| Verteidigungspolitik | |
| Terrorismus | |
| Bundeswehr | |
| Militär | |
| Bayern | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| ARD-Film „Terror – Ihr Urteil“: Und was sagen Sie? | |
| Ein Soldat hat ein von Terroristen entführtes Flugzeug abgeschossen, nun | |
| steht er vor Gericht. Das Urteil fällt das Publikum vor den Fernsehern. | |
| Bundeswehreinsätze im Inland: Mission ohne Gesetz | |
| Die Union versucht, die SPD bei Anti-Terror-Einsätzen der Bundeswehr | |
| auszubooten. Ihrer Ansicht nach darf die Armee im Inland aufmarschieren. | |
| Kommentar Drohnenkrieg: Dröhnende Ahnungslosigkeit | |
| Ramstein in der Pfalz ist ein wichtiger Stützpunkt für den Drohnenkrieg der | |
| USA. Die Rolle deutscher Behörden dabei muss dringend geklärt werden. | |
| Punks in Rosenheim: Rechte Jagdszenen in Oberbayern | |
| Vor einem Jahr wurde in Rosenheim eine Punk-WG von Nazis überfallen. Dort | |
| hat sich im Umgang mit rechter Gewalt wenig verändert. | |
| Kämpfer aus Syrien: Razzia gegen Islamisten | |
| Drei mutmaßliche Unterstützer einer syrischen Terrorgruppe sind | |
| festgenommen worden. Wohnungen in Berlin, Bonn und Frankfurt wurden | |
| durchsucht. |