| # taz.de -- Indonesien wählt neues Parlament: Warten auf den neuen Messias | |
| > Die Parlamentswahl gilt als Vorspiel für die Präsidentschaftswahl im | |
| > Juli. Dann tritt mit Joko Widodo der beliebteste Politiker an. | |
| Bild: Parlamentswahlkampf der Partei PDI-P, für die Jakartas beliebter Gouvern… | |
| JAKARTA taz | Ohrenbetäubendes Mopedknattern – so klingt Wahlkampf in | |
| Indonesien. Haris hält sich die Ohren zu, während er aus dem Fenster des | |
| Busses schaut, der aus Yogyakarta langsam nach Süden fährt. Mopeds | |
| verstopfen die Straße, vor dem Busfenster ist alles rot: Fahnen der | |
| Demokratischen Partei – Kampf (PDI-P) und die Shirts ihrer Anhänger, die | |
| ihre Mopeds aufheulen lassen. | |
| Andernorts sind es das Grün der islamischen Parteien, das Gelb der | |
| Golkar-Partei oder das Blau der noch regierenden Demokratischen Partei. Der | |
| Lärm und die Art der Mobilisierung ist bei allen gleich: Die Kandidaten | |
| zahlen den Mopedfahrern bis zu 50.000 Rupiah (rund 3,20 Euro) für | |
| „Benzingeld“ und Snacks. | |
| Die Roten fahren zur Kundgebung ihrer Partei, die in Umfragen führt. | |
| PDI-P-Präsidentschaftskandidat Joko Widodo, genannt Jokowi, soll auftreten. | |
| Der Gouverneur von Jakarta gilt als bürgernah, effizient und wird wie ein | |
| Heiliger verehrt. Die Präsidentschaftswahlen sind erst am 9. Juli. Jokowi | |
| dürfte schon bei den Parlamentswahlen der PDI-P großen Zulauf bescheren. | |
| Haris arbeitet als Beamter in Westjava. Der Finanzprüfer kann der Euphorie | |
| für Jokowi nichts abgewinnen. „Viele sind frustriert“, sagt er. Die | |
| Korruption sei unerträglich geworden. Politiker, Polizisten und Richter | |
| wirtschafteten lieber in die eigene Tasche, als ihre Aufgaben zu erfüllen. | |
| ## Mediendarling Jokowi | |
| Doch Jokowi habe weder die Staus noch die Überschwemmungen in Jakarta in | |
| den Griff bekommen, meint Haris. „Er ist ein Mediendarling, weil er den | |
| Zauber von etwas Neuem versprüht.“ Danach lechzten viele, denen der seit | |
| 2004 regierende Präsident Susilo Bambang Yudhoyono als Vertreter des alten | |
| Indonesiens gilt. | |
| Während wirtschaftsliberale Medien im Ausland Indonesiens Reformen und das | |
| Wirtschaftswachstum loben, klafft im Land die Schere zwischen Reich und Arm | |
| weiter auseinander. Heute beuten internationale Konzernen in Zusammenarbeit | |
| mit lokalen Indonesiens Ressourcen aus. Den Grundstein dafür legte der | |
| Diktator Suharto, der 1965 bis 1998 herrschte. Er starb 2008, doch bleibt | |
| er präsent. | |
| Von einem gelben Plakat winkt der „lächelnde General“ neben einem Foto | |
| seiner Tochter, die für die Suhartos frühere Partei Golkar ins Parlament | |
| ziehen will. Suhartos Exschwiegersohn und Exgeneral Prabowo sowie der | |
| frühere Armeechef Wiranto kandidieren für die Präsidentschaft im Juli. | |
| Beiden werden Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen. | |
| ## „Schlechte Arbeitsmoral“ des Parlamets | |
| Obwohl es jetzt zunächst um die Wahl des Parlaments geht, zu der zwölf | |
| Parteien antreten, ist das kaum ein Thema. Dabei gäbe es Grund für eine | |
| kritische Bilanz. Das „Forum der Gesellschaft, der das Parlament wichtig | |
| ist“ (Formappi) attestiert 83 Prozent der Parlamentariern eine schlechte | |
| Arbeitsmoral. Nur ein Drittel der vorgesehen Gesetze seien in der letzten | |
| Legislaturperiode verabschiedet worden. | |
| In den Feldern im Herzen der Hauptinsel Java sind normalerweise nur Grillen | |
| und Vögel zu hören. Jetzt übertönt sie das Knattern der Mopeds auf dem Weg | |
| zur Kundgebung. | |
| Als der PDI-P-Konvoi vorbeifährt, unterbrechen zwei Bauern ihre Feldarbeit. | |
| „Das ist nicht meine Partei“, sagt einer. Er klagt, die Jugend wolle heute | |
| nicht mehr auf den Feldern arbeiten. Überall herrsche Korruption.Unter | |
| Suharto „hätte sich niemand getraut, korrupt zu sein, den hätten die | |
| Soldaten einfach erschossen“. | |
| Dass die Korruption so viele Indonesier frustriert, ist paradoxerweise auch | |
| ein Erfolg. Die Medien berichten viel über Korruption. Die | |
| Anti-Korruptions-Behörde (KPK) nimmt ihre Aufgabe ernst und macht auch | |
| nicht vor Politikern, Polizisten und Richtern Halt. Doch gibt es | |
| Bestrebungen im Parlament, die Befugnisse der KPK einzuschränken. | |
| ## „Die Politiker sind doch alle gleich“ | |
| Am Straßenrand verkauft eine junge Frau Getränke. Sie habe früher in einer | |
| Fabrik in Jakarta Schuhe für Nike produziert. In der Hauptstadt habe sie | |
| öfter berühmte Politiker gesehen. Wen sie wähle? „Ich weiß es nicht“, | |
| gesteht sie. „Wenn ich Fernsehen schaue, habe ich das Gefühl, die sind alle | |
| gleich.“ | |
| Sie neckt ihren Sohn. „Na, wolltest du mal Jokowi sehen?“ Der Kleine wird | |
| wie die Anhänger der PDI-P enttäuscht. Jokowi kommt nicht. Eine | |
| Mopedfahrerin sagt: „Was soll er auch in diesem Dorf? Das haben sie wohl | |
| nur gesagt, damit viele Leute kommen.“ Die Menge zieht knatternd davon. | |
| 9 Apr 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Wolf | |
| ## TAGS | |
| Indonesien | |
| Suharto | |
| Indonesien | |
| Indonesien | |
| Indonesien | |
| Gesundheit | |
| Vulkanausbruch | |
| Indonesien | |
| Indonesien | |
| Indonesien | |
| Palmöl | |
| Leopard 2 | |
| Naturschutz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Umstrittener Gouverneur in Indonesien: Der andere Kampf um Jakarta | |
| Islamisten mobilisieren wieder gegen Jakartas christlichen Gouverneur. Doch | |
| einige Bewohner der Hauptstadt haben reale Probleme mit ihm. | |
| Neuer Präsident in Indonesien: Ein ehrlicher Mann für Indonesien | |
| Joko Widodo, Gouverneur von Jakarta, wird künftig Regierungschef von | |
| Indonesien. Sein Erfolg ist auch ein Sieg über das Militär. | |
| „The Act Of Killing“ auf Arte: Selbst mal das Opfer spielen | |
| In den 1960er Jahren wurden in Indonesien über 1 Million Menschen getötet - | |
| vermeintliche Kommunisten. In „The Act of Killing“ stellen die Mörder ihre | |
| Taten nach. | |
| Rückschlag für die Tabakindustrie: Tabakmesse in Bali abgesagt | |
| Die von den Dortmunder Westfalenhallen organisierte Tabakmesse in | |
| Indonesien findet nicht statt. Nichtraucheraktivisten sind begeistert. | |
| Vulkanausbruch in Indonesien: 20 Ausbrüche im Laufe eines Tages | |
| Die Lage am Vulkan Sinabung in Indonesien wird immer bedrohlicher. 22.000 | |
| Menschen sind bereits auf der Flucht. Zuletzt hatte der Berg 2010 Lava | |
| gespuckt. | |
| Film über Massenmord in Indonesien: DVDs für Interessierte | |
| Der Film „Act of Killing“ über die brutale Verfolgung von Kommunisten in | |
| Indonesien wird dort kaum gezeigt. Die Macher hatten Angst vor dem Zensor. | |
| Indonesien gegen Australien: Wie im Kalten Krieg | |
| Australiens Geheimdienst hört Indonesiens Präsidenten ab. Der ist empört, | |
| auch über die Reaktion aus Canberra, und stoppt die Kooperation beider | |
| Länder. | |
| Handy-Spionage in Indonesien: Canberra verweigert Entschuldigung | |
| So frostig waren die Beziehungen zwischen Indonesien und Australien lange | |
| nicht: Jakarta ist empört, dass der vermeintliche Freund das | |
| Präsidenten-Handy angezapft hat. | |
| Brandrodungen in Indonesien: Motoren brummen, Wälder brennen | |
| In Indonesien toben die schlimmsten Waldbrände seit Jahren. Laut | |
| Umweltschützern sind 117 Firmen dafür verantwortlich. Sie brauchen Platz | |
| für Palmölplantagen. | |
| Rüstungsexporte aus Deutschland: Deutsche Panzer für Indonesien | |
| Die Regierung bestätigt die Lieferung von Leopard-Panzern und weiteren | |
| Rüstungsgütern an Indonesien. Befürchtet wird deren Einsatz gegen | |
| ethnischen Minderheiten. | |
| Goldabbau in Indonesien: Geschützer Wald schrumpft | |
| Die Regierung der indonesischen Provinz Aceh will den Bergbau in | |
| geschützten Wäldern ausweiten. Bedroht wären damit Elefanten, Orang-Utans | |
| und Nashörner. |