| # taz.de -- Suharto | |
| Indonesiens künftiger Präsident Prabowo: Sieger mit dunkler Vergangenheit | |
| Indonesiens Verteidigungsminister Prabowo soll im Oktober als Präsident | |
| vereidigt werden. Dem Wahlsieger werden Massaker vorgeworfen. | |
| Wahlen in Indonesien: Die Lektion nicht gelernt | |
| Indonesien stehen düstere Zeiten bevor. Der Wahlsieg von Suhartos | |
| Schwiegersohn Prabowo Subianto bedeutet das Aus für „Reformasi“. | |
| Präsidentschaftswahl in Indonesien: Umstrittener Kandidat liegt vorn | |
| Mit aller Voraussicht wird Verteidigungsminister Prabowo Subianto neuer | |
| Präsident in Indonesien. Er wird mit Folter in Verbindung gebracht. | |
| Indonesien vor der Wahl: Demokratie in Gefahr | |
| Am 14. Februar wird in Indonesien gewählt. Die plötzliche politische Wende | |
| des scheidenden Präsidenten Widodo besorgt Menschenrechtsaktivisten. | |
| Indonesischer Film „Before, Now & Then“: Dem Wesen nach ist sie Wasser | |
| „Before, Now & Then“ erzählt in traumartigen Bildern von einem | |
| Frauenschicksal. Im Hintergrund fließt die gewaltvolle Geschichte | |
| Indonesiens. | |
| Indonesische Autorin über Massaker: „Die Geschichte ist nicht ausradiert“ | |
| Laksmi Pamuntjak schreibt über das Tabuthema der Massaker unter Diktator | |
| Suharto, die Pflicht gegenüber dem Land und Mythologie. | |
| Präsidentenwahl in Indonesien: Exgeneral gegen Mann des Volkes | |
| Ein Selmademan bangt um seine Chancen bei der Wahl. Ein Schwiegersohn des | |
| Ex-Diktators Suharto macht ihm die Präsidentschaft streitig. | |
| Indonesien wählt neues Parlament: Warten auf den neuen Messias | |
| Die Parlamentswahl gilt als Vorspiel für die Präsidentschaftswahl im Juli. | |
| Dann tritt mit Joko Widodo der beliebteste Politiker an. | |
| Doku über Massaker in Indonesien: Vielleicht war der Fisch verdorben | |
| „The Act of Killing“ handelt von politischen Morden in den 60er Jahren in | |
| Indonesien. Die Täter von einst setzen sich ohne Reue in Szene. |