| # taz.de -- Neuer Präsident in Indonesien: Ein ehrlicher Mann für Indonesien | |
| > Joko Widodo, Gouverneur von Jakarta, wird künftig Regierungschef von | |
| > Indonesien. Sein Erfolg ist auch ein Sieg über das Militär. | |
| Bild: „Jokowi“ auf einer Bank im Park von Waduk Pluit in Jakarta. | |
| JAVA taz | Joko Widodo, genannt Jokowi, ist Präsident. Eine Sensation in | |
| jeder Hinsicht: Der 53-jährige Forstwissenschaftler wird der erste | |
| Präsident Indonesiens sein, der weder dem Militär noch einer islamischen | |
| Organisation noch einer politischen Dynastie angehört. | |
| Als Möbelhändler arbeitete der Sohn einfacher Leute sich hoch und machte | |
| sich zunächst als Bürgermeister der zentraljavanischen Stadt und später als | |
| Gouverneur von Jakarta einen Namen als Politiker der kleinen Leute. Er gilt | |
| als harter Arbeiter und vor allem als nicht korrupt. Erst Ende März diesen | |
| Jahres rang sich Indonesiens Demokratische Partei des Kampfs (PDI-P) durch, | |
| den populären Politiker als Präsidentschaftskandidaten aufzustellen. Die | |
| bisherige Oppositionspartei gewann daraufhin bei den Parlamentswahlen die | |
| meisten Sitze. | |
| Sieben renommierte Meinungsforschungsinstitute präsentierten bereits am 9. | |
| Juli Hochrechnungen, in denen Jokowi durchschnittlich 5 Prozent Vorsprung | |
| vor seinem einzigem Gegner hatte, dem ultranationalistischen Exgeneral | |
| Prabowo Subianto. Dieser jedoch erklärte sich ebenfalls zum Sieger, nachdem | |
| drei weitere Meinungsforschungsinstitute behaupteten, er führe 2 bis 3 | |
| Prozent vor Jokowi. Alle drei Institute gehören Unterstützern der | |
| politischen Kampagne Prabowos. | |
| Zwei Wochen lang herrschte danach politischer Stillstand. Angespannt | |
| wartete die junge Demokratie – sowie inländische und ausländische | |
| Investoren – auf die offizielle Verkündung der Stimmenzählung durch die | |
| Nationale Wahlkommission. In Dutzenden Wahlbezirken musste die Wahl wegen | |
| Unregelmäßigkeiten wiederholt werden. Am Ende führte Jokowi mit 53,15 | |
| Prozent vor Prabowo Subianto mit 46,85 Prozent – der bislang engste Ausgang | |
| der Präsidentschaftswahl in Indonesien. | |
| ## General Subianto keift weiter | |
| „Die Wahl ist vorbei. Eine gerichtliche Verhandlung wird daran nichts | |
| ändern. Ich werde den politischen Prozess nur noch bis zur offiziellen | |
| Verkündung der Wahlergebnisse beaufsichtigen, danach gebe ich mein Mandat | |
| zurück“, erklärte Prabowos Wahlkampfleiter Mahfud M. D. am Montag, ehemals | |
| oberster Richter am Verfassungsgericht. Hatta Rajasa, Vorsitzender der | |
| moderat-islamischen Partei PAN, der als Prabowos Stellvertreter | |
| kandidierte, gestand die Niederlage ebenfalls ein. | |
| Nur Prabowo Subianto und seine Partei Gerindra bestehen weiterhin darauf, | |
| die Wahl nicht verloren zu haben. Sein Team habe „massiven Betrug“ beim | |
| Auszählen und „Millionen illegaler Stimmabgaben“ gemeldet. Beweise dafür | |
| legte er allerdings bislang nicht vor. Anstatt – wie erwartet – die | |
| Rechtmäßigkeit der Wahlen vom Verfassungsgericht prüfen zu lassen, trat | |
| Prabowo nur zwei Stunden vor der Verkündung des Wahlergebnisses als | |
| Präsidentschaftskandidat zurück. Seine verbliebene Koalition will die Wahl | |
| nicht anerkennen und kündigte an, alles zu tun, „um die Demokratie zu | |
| sichern“. | |
| Der Multimillionär und Exschwiegersohn des ehemaligen Diktators Suharto | |
| verfügt über genügend finanzielle Mittel, um seine Anhänger zu mobilisieren | |
| und seinen Forderungen Nachdruck zu verleihen. Zwar appellierte er, keine | |
| Gewalt anzuwenden, rief seine Anhänger aber zuvor bereits auf, den | |
| Hauptsitz der Wahlkommission „abzusichern“. Mehr als 3.400 Polizisten | |
| stehen für dieselbe Aufgabe bereit. | |
| Wahlsieger Jokowi dagegen bat seine Anhänger, bei der Bekanntgabe der | |
| Ergebnisse zu Hause zu bleiben, um niemanden zu provozieren: „Betet und | |
| schaut fern. Wir überlassen die Sicherheitsmaßnahmen lieber der Polizei und | |
| dem Militär.“ Landesweit stehen rund 250.000 Polizisten und Soldaten | |
| bereit, um bei eventuellen Unruhen einzuschreiten. | |
| 22 Jul 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Christina Schott | |
| ## TAGS | |
| Indonesien | |
| Präsidentenwahl | |
| Muslime | |
| Indonesien | |
| Indonesien | |
| Indonesien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Umstrittener Gouverneur in Indonesien: Der andere Kampf um Jakarta | |
| Islamisten mobilisieren wieder gegen Jakartas christlichen Gouverneur. Doch | |
| einige Bewohner der Hauptstadt haben reale Probleme mit ihm. | |
| Präsidentenwahl in Indonesien: Exgeneral gegen Mann des Volkes | |
| Ein Selmademan bangt um seine Chancen bei der Wahl. Ein Schwiegersohn des | |
| Ex-Diktators Suharto macht ihm die Präsidentschaft streitig. | |
| Indonesien wählt neues Parlament: Warten auf den neuen Messias | |
| Die Parlamentswahl gilt als Vorspiel für die Präsidentschaftswahl im Juli. | |
| Dann tritt mit Joko Widodo der beliebteste Politiker an. |