| # taz.de -- Umstrittener Gouverneur in Indonesien: Der andere Kampf um Jakarta | |
| > Islamisten mobilisieren wieder gegen Jakartas christlichen Gouverneur. | |
| > Doch einige Bewohner der Hauptstadt haben reale Probleme mit ihm. | |
| Bild: Dhama Diani in den Trümmern des Kampung Akuarium | |
| JAKARTA taz | Das Viertel Kampung Akuarium im Norden der indonesischen | |
| Hauptstadt Jakarta ist ein Schutthaufen. Auf den Trümmern ehemals einfacher | |
| Häuser sind notdürftig Hütten errichtet. Dazwischen nur eine kleine Moschee | |
| und ein Versammlungszelt. Hier wohnten bis April 380 Familien, darunter | |
| Fischer und Hafenarbeiter, in einfachen Verhältnissen. Heute harren hier | |
| noch 119 Familien im Schutt aus. | |
| „Ich bin hier geboren“, sagt die 40-jährige Dhama Diani. Die gläubige | |
| Muslima handelt mit Gasflaschen und ist Sprecherin der Bewohner hier: „Am | |
| 11. April haben uns 4.000 Polizisten mit Gewalt aus unseren Häusern geholt | |
| und sie sofort abgerissen.“ | |
| Seitdem hassen sie in Kampung Akuarium Jakartas Gouverneur Basuki Tjahaja | |
| Purnama, den alle Ahok nennen. Am Eingang des Viertels steht in roter | |
| Farbe: „Ahok und seine Cronies: Verschwindet!“ Ein handgemaltes Plakat | |
| zeigt ihn gar an einem Galgen hängend. | |
| Die Bewohner seien erst zwei Wochen vor der Räumung informiert und dann als | |
| illegal beschimpft worden, sagt Dhama. Dabei hätten sie für ihre Gebäude | |
| auf staatlichem Boden stets Steuern gezahlt. | |
| Sie sähen ja ein, dass für die weitere Entwicklung der Hauptstadt auch | |
| Menschen umgesiedelt werden müssten, sagt Dhama. Aber: „Die Stadtregierung | |
| hat uns belogen. Uns wurden Ersatzwohnungen versprochen, die es nicht gab | |
| oder die zu weit entfernt waren.“ | |
| Was hier genau geplant sei, wisse sie nicht, behauptet Dhama, | |
| wahrscheinlich ein Einkaufszentrum. Die Bewohner zeigen ihren | |
| Alternativentwurf mit kleinteiliger Bebauung aus Stadthäusern und | |
| Grünflächen. | |
| Gouverneur Ahok, ein früherer Unternehmer, gilt als unkonventionell, steht | |
| für gesellschaftliche Toleranz und gab sich bisher stets bürgernach. Er | |
| punktet vor allem in Jakartas Mittelschicht damit, dass er schmutzige Ecken | |
| und stinkige Kanäle säubern lässt und so die Lebensqualität steigert. Dabei | |
| kooperiert er mit Immobilienfirmen, die zum Teil Chinesen gehören. Dhama | |
| unterstellt dem chinesischstämmigen Ahok Kungelei. | |
| Dabei hätten bei der letzten Gouverneurswahl in Kampung Akuarium sogar 90 | |
| Prozent für Joko „Jokowi“ Widodo und seinen damaligen Stellvertreter Ahok | |
| gestimmt. Diese galten als Reformer und hätten gar schriftlich versprochen, | |
| keine Viertel zu räumen. | |
| Jokowi wurde 2014 Präsident Indonesiens, worauf Ahok zum Gouverneur der | |
| Hauptstadt aufrückte – doch seitdem stelle er sich den Menschen hier | |
| gegenüber taub, klagt Dhama. | |
| ## „Niemand hat uns geholfen“ | |
| Auch sonst hätte sich kaum jemand für die Bewohner von Kampung Akuarium | |
| interessiert: „Niemand hat uns geholfen, keine Abgeordneten, nicht der | |
| Islamrat und nicht die Menschenrechtskommission,“ klagt Dhama. | |
| Der 52-jährige Ahok ist nicht nur chinesischer Abstammung, sondern auch | |
| noch Christ. Bis Ende September war er wegen seiner unkonventionellen | |
| Amtsführung einer der beliebtesten Politiker im Land mit der größten | |
| muslimischen Bevölkerung der Welt. Bei den Wahlen am 15. Februar will er | |
| sein Amt verteidigen. | |
| Doch nun mobilisieren Islamisten massiv gegen ihn, weil er angeblich den | |
| Koran beleidigt hat. Ahok hatte moniert, dass manche den Koran für | |
| politische Zwecke gegen ihn missbrauchten. Ein Handyvideo von seiner Rede | |
| wurde manipuliert und sorgte dann in den sozialen Medien für Aufregung. | |
| Ahok hat sich längst entschuldigt, aber die Justiz ermittelt jetzt wegen | |
| Blasphemie gegen ihn. Ahoks politische Konkurrenz, die bisher chancenlos | |
| war, paktiert nun mit den Islamisten. Diese mobilisieren für diesen Freitag | |
| erneut zum Massenprotest nach dem Mittagsgebet im Zentrum der Stadt. | |
| Schon am 4. November demonstrierten bis zu 200.000 Menschen gegen Ahok. | |
| Nachdem es am Ende zu gewaltsamen Auseinandersetzungen mit der Polizei kam, | |
| sagte Präsident Jokowi sogar eine geplante Australien-Reise ab. | |
| Keine Transparenz und Bürgerbeteiligung | |
| Laut dem Rechtshilfeinstitut LBH sind unter Ahok in Jakarta bereits mehr | |
| als 8.000 Menschen zwangsvertrieben worden – oft ohne Entschädigung. | |
| Transparenz und Bürgerbeteiligung sind in Jakarta offenbar Fremdworte | |
| geblieben. | |
| „Die Einzigen, die uns bisher geholfen haben“, sagt Dhama, „sind die | |
| Islamisten.“ Ausgerechnet. | |
| 1 Dec 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Sven Hansen | |
| ## TAGS | |
| Indonesien | |
| Jakarta | |
| Joko Widodo | |
| Indonesien | |
| Indonesien | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Joko Widodo | |
| Indonesien | |
| Indonesien | |
| Indonesien | |
| Indonesien | |
| Indonesien | |
| Indonesien | |
| Indonesien | |
| Indonesien | |
| Indonesien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Indonesiens religiöse Minderheiten: Die islamische Karte sticht | |
| Jakartas christlicher Gouverneur verliert die Stichwahl nach einer massiven | |
| Kampagne von Islamisten deutlich. | |
| Hochwasser in Indonesien: Beton für die Armen | |
| In Jakarta wird eine Mauer gegen Überschwemmungen gebaut. Das trifft vor | |
| allem die Armen. Sie fühlen sich von Gouverneur Ahok verraten. | |
| Islamistinnen in Indonesien: Emanzipation mit Bombe | |
| Sie arbeitete als Putzfrau und plante, sich in die Luft zu sprengen. Die | |
| nun Festgenommene ist nur ein Beispiel für ein neues Problem Indonesiens. | |
| Wahl in Indonesiens Hauptstadt Jakarta: Angriff der Hardliner | |
| Bei der Gouverneurswahl entscheidet sich, ob Indonesien ein weltlicher | |
| Staat bleibt. Islamisten hetzen gegen den christlich-chinesischen | |
| Amtsinhaber. | |
| „Beleidigung des Koran“ in Indonesien: Blasphemieprozess gegen Gouverneur | |
| Wegen Beleidigung des Koran drohen Jakartas christlichem Gouverneur bis zu | |
| fünf Jahre Haft. Es geht auch um die Interpretation des Islam. | |
| Erdbeben in Indonesien: Mehr als 90 Tote in Aceh | |
| In Indonesien sind bei einem Beben über 90 Menschen gestorben. Behörden | |
| fürchten, dass einige Bewohner der Region noch unter Trümmern liegen | |
| könnten. | |
| Zehntausende Indonesier protestieren: Für religiöse Toleranz | |
| Im vergangenen Monat gab es Massenproteste gegen einen christlichen | |
| Gouverneur. Am Sonntag demonstrierten Tausende für Zusammenhalt. | |
| Großdemonstration in Indonesien: Gegen den christlichen Gouverneur | |
| Mehr als 200.000 konservative Muslime demonstrieren in Jakarta. Sie werfen | |
| Gouverneur Ahok Blasphemie vor. Auch Präsident Widodo zeigte sich bei der | |
| Versammlung. | |
| Proteste in Indonesien: Islamisten machen Druck | |
| Jakartas beliebter christlicher Gouverneur „Ahok“, der chinesischer | |
| Abstammung ist, wird im Wahlkampf zur Zielscheibe von Islamisten. | |
| Indonesischer Literaturbetrieb: Comics als Einstiegsdroge | |
| Im Herbst ist Indonesien Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. Ein Streifzug | |
| durch die vielen Lesekulturen der 17.000 Inseln. | |
| Neuer Präsident in Indonesien: Ein ehrlicher Mann für Indonesien | |
| Joko Widodo, Gouverneur von Jakarta, wird künftig Regierungschef von | |
| Indonesien. Sein Erfolg ist auch ein Sieg über das Militär. | |
| Präsidentenwahl in Indonesien: Exgeneral gegen Mann des Volkes | |
| Ein Selmademan bangt um seine Chancen bei der Wahl. Ein Schwiegersohn des | |
| Ex-Diktators Suharto macht ihm die Präsidentschaft streitig. | |
| Indonesien wählt neues Parlament: Warten auf den neuen Messias | |
| Die Parlamentswahl gilt als Vorspiel für die Präsidentschaftswahl im Juli. | |
| Dann tritt mit Joko Widodo der beliebteste Politiker an. |