| # taz.de -- Proteste in Indonesien: Islamisten machen Druck | |
| > Jakartas beliebter christlicher Gouverneur „Ahok“, der chinesischer | |
| > Abstammung ist, wird im Wahlkampf zur Zielscheibe von Islamisten. | |
| Bild: Proteste am vergangenen Freitag in Jakarta | |
| Jakarta taz | Indonesiens Präsident Joko Widodo hat am vergangenen Samstag | |
| in letzter Minute eine Australien-Reise abgesagt. Der Grund: Gewalt, die | |
| den zuvor friedlichen Massenprotest von Islamisten am Freitag abend | |
| überschattet hatte. Nach der Demonstration gegen den christlichen | |
| Gouverneur der Hauptstadt Jakarta war ein Mann im Tränengasnebel an einem | |
| Asthmaanfall gestorben. Demonstranten hatten zwei Autos der Polizei | |
| angezündet. Sie antwortete mit Wasserwerfern, Tränengas und Schlagstöcken. | |
| Zuvor hatten zehntausende Islamisten friedlich gegen Gouverneur Basuki | |
| Tjahaja Purnama demonstriert, den alle Ahok nennen. Sie werfen dem seit | |
| 2014 amtierenden Stadtoberhaupt blasphemische Äußerungen vor. Er hatte im | |
| September eine Sure des Korans, die Muslimen angeblich vorschreibt, keine | |
| Christen zu wählen, auf seine direkte Art interpretiert. | |
| Bei der Demonstration forderten Islamisten „Tötet Ahok“ oder „Verhaftet | |
| Ahok“. Die Polizei sprach von 100.000 Demonstranten. Es war die größte | |
| Demonstration seit Jahren. Die Polizei hatte 18.000 Beamte mobilisiert, das | |
| Militär hielt Spezialeinheiten bereit. | |
| Die Islamisten dürfte freuen, dass Widodo wegen ihnen den Staatsbesuch | |
| absagte, denn das zeigt ihren wachsenden Einfluss. Dabei hatten sich die | |
| beiden wichtigsten und größten muslimischen Organisationen, Nahdlatul Ulama | |
| und Muhammadiyah, die für Indonesiens traditionell toleranten Islam stehen, | |
| von den Protesten distanziert. Widodo warf am Samstag Politikern vor, den | |
| Protest angeheizt zu haben, nannte aber keine Namen. | |
| ## Dorn im Auge | |
| Seitdem ein Video der umstrittenen Rede Purnamas in sozialen Netzwerken | |
| kursierte, sahen Islamisten die Chance, die Wahl des Christen chinesischer | |
| Abstammung im kommenden Februar noch zu verhindern. Der frühere | |
| Vizegouverneur war 2014 zum Stadtoberhaupt aufgerückt, als sein Vorgänger | |
| Widodo ins Präsidentenamt gewählt worden war. Den Islamisten ist ein | |
| christlicher wie chinesischstämmiger Politiker im Land mit der weltgrößten | |
| muslimischen Bevölkerung ein Dorn im Auge. Der Gouverneursposten ist ein | |
| potentielles Sprungbrett an die Staatsspitze. | |
| Purnama hat sich längst für seine Rede entschuldigt und erklärt, er habe | |
| Muslime nicht beleidigen wollen. Trotzdem ermitteln die Behörden gegen ihn | |
| wegen Blasphemie. 22 Zeugen wurden vernommen, am Montag soll Purnama | |
| angehört werden. | |
| Der Blasphemieparagraph wurde früher kaum angewendet. Doch unter Präsident | |
| Susilo Bambang Yudhoyono (2004 -2014) nahmen die Anklagen zu. Der | |
| Ex-General gilt als gemäßigt, doch hat er nie etwas gegen die aus Saudi | |
| Arabien geförderten islamistischen Gruppen unternommen. | |
| Jetzt forderte er gar Purnama anzuklagen. Denn Yudhoyonos Sohn Agus | |
| Harimurti kandidiert auch für das Gouverneursamt, liegt aber in Umfragen | |
| bisher weit hinter Purnama. Harimurti und die Islamisten versuchen ihn | |
| jetzt als Islamfeind zu diskreditieren. | |
| ## Wachsende Intoleranz | |
| Wie oft in Indonesien ducken sich dabei die zahlenmäßig weit stärkeren | |
| gemäßigten Kräfte weg, statt selbst offensiv für Meinungsfreiheit und | |
| ethnische und religiöse Vielfalt zu werben. | |
| Die Demonstration sei ein Zeichen wachsender Intoleranz, sagt der | |
| Menschenrechtsaktivist Hendardi vom Setara Institut für Demokratie und | |
| Frieden: „Es ist die Aufgabe der Regierung gegenzusteuern,“ fordert er in | |
| der Jakarta Post. Sonst würden radikale Bewegungen bis hin zu | |
| terroristischen Gruppen gestärkt. | |
| 6 Nov 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Sven Hansen | |
| ## TAGS | |
| Indonesien | |
| Islamismus | |
| Protest | |
| Jakarta | |
| Indonesien | |
| Joko Widodo | |
| Indonesien | |
| Indonesien | |
| Indonesien | |
| Indonesien | |
| Indonesien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Indonesiens religiöse Minderheiten: Die islamische Karte sticht | |
| Jakartas christlicher Gouverneur verliert die Stichwahl nach einer massiven | |
| Kampagne von Islamisten deutlich. | |
| Wahl in Indonesiens Hauptstadt Jakarta: Angriff der Hardliner | |
| Bei der Gouverneurswahl entscheidet sich, ob Indonesien ein weltlicher | |
| Staat bleibt. Islamisten hetzen gegen den christlich-chinesischen | |
| Amtsinhaber. | |
| „Beleidigung des Koran“ in Indonesien: Blasphemieprozess gegen Gouverneur | |
| Wegen Beleidigung des Koran drohen Jakartas christlichem Gouverneur bis zu | |
| fünf Jahre Haft. Es geht auch um die Interpretation des Islam. | |
| Zehntausende Indonesier protestieren: Für religiöse Toleranz | |
| Im vergangenen Monat gab es Massenproteste gegen einen christlichen | |
| Gouverneur. Am Sonntag demonstrierten Tausende für Zusammenhalt. | |
| Großdemonstration in Indonesien: Gegen den christlichen Gouverneur | |
| Mehr als 200.000 konservative Muslime demonstrieren in Jakarta. Sie werfen | |
| Gouverneur Ahok Blasphemie vor. Auch Präsident Widodo zeigte sich bei der | |
| Versammlung. | |
| Umstrittener Gouverneur in Indonesien: Der andere Kampf um Jakarta | |
| Islamisten mobilisieren wieder gegen Jakartas christlichen Gouverneur. Doch | |
| einige Bewohner der Hauptstadt haben reale Probleme mit ihm. | |
| Amnesty International über Indonesien: Folter und Justizfehler bei Todesstrafe | |
| Bei der Buchmesse werden die Massaker in Indonesien vor 50 Jahren | |
| thematisiert. Menschenrechtler kritisieren das Land auch aktuell wegen | |
| Folter. |