| # taz.de -- Kommentar Grubenunglück und Erdogan: Als Nächstes ein Atomkraftwe… | |
| > Gefährlicher als Erdogans Jähzorn, der sich beim Umgang mit dem Unglück | |
| > zeigt, ist sein Glaube an Wachstum um jeden Preis. Die nächste | |
| > Katastrophe bahnt sich an. | |
| Bild: Der aggressive Halbstarke aus Kasimpasa: Erdogan in Soma. | |
| Die Regierung spart nicht nur an der Sicherheit, sondern auch am Mitgefühl: | |
| Das ist die Botschaft, die von Erdogans Auftritt in Soma ausging. Am Ort | |
| des wohl größten Grubenunglücks in der türkischen Geschichte relativierte | |
| der Premier die Tragödie nicht nur mit unpassenden Vergleichen, sondern | |
| lieferte sich auch noch ein unwürdiges Handgemenge. Immer öfter zeigt sich | |
| Erdogan bei solchen Gelegenheiten als der aggressive Halbstarke aus | |
| Kasimpasa, als der er in seiner Jugend galt. | |
| Gefährlicher als sein Jähzorn ist aber sein ungebremster Glaube an Wachstum | |
| um jeden Preis. Bei den Kommunalwahlen im März konnte er mit seinem Image | |
| als Baumeister des türkischen Wirtschaftswunders noch einmal punkten. Das | |
| Grubenunglück in Soma hat klargemacht, wer die Kosten trägt: die einfachen | |
| Arbeiter, an deren Schutz gespart wird, weshalb die Zahl der Arbeitsunfälle | |
| in der Türkei seit Jahren dramatisch hoch ist. Die Regierung, die vor drei | |
| Wochen eine Untersuchung der Sicherheitsmängel in der Unglücksgrube | |
| abgeblockt hat, trägt eine kräftige Mitschuld. | |
| Der rücksichtlose Umgang mit Mensch und Natur ist der Grund, warum sich | |
| einige der größten Proteste in der Türkei zuletzt an umstrittenen | |
| Bauprojekten entzündeten: an einem geplanten Staudamm in Hasankeyf im | |
| Südosten des Landes und an der Bebauung des Geziparks in Istanbul als | |
| Symbol einer rein profitorientierten Stadtplanung. | |
| Demnächst will die türkische Regierung auch noch zwei Atomkraftwerke bauen, | |
| um den wachsenden Energiehunger des Landes zu stillen – in Sinop an der | |
| Schwarzmeerküste und in Akkuyu am Mittelmeer, wo das Erdbebenrisiko | |
| besonders hoch ist. Kommt noch der laxe Umgang mit Sicherheitsstandards | |
| dazu, bahnt sich hier die nächste Katastrophe an. Europa sollte alarmiert | |
| sein. | |
| 17 May 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Bax | |
| ## TAGS | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Grubenunglück | |
| Soma | |
| Umwelt | |
| Türkei | |
| Grubenunglück | |
| Istanbul | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Türkische Gemeinde | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Cem Özdemir | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Soma | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Folgen des Ilisu-Staudamms am Tigris: Der letzte Sommer in Hasankeyf | |
| 2018 soll ein umstrittener türkischer Staudamm fertiggestellt werden. Dann | |
| wird eine der ältesten Siedlungen im Wasser versinken. | |
| Grubenunglück in der Türkei: Überlebenschancen sinken | |
| Fünf Monate nach dem schwersten Bergbauunglück in der Geschichte der Türkei | |
| ist erneut eine Grube zur Falle geworden. 18 Bergarbeiter sind | |
| eingeschlossen. | |
| Unruhen in Istanbul: Zwei Tote nach Zusammenstößen | |
| In Istanbul sind zwei Männer ums Leben gekommen. In der Nacht war es zu | |
| Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und der Polizei gekommen. | |
| Erdogan in Köln: Jubeltürken gesucht | |
| Am Samstag wird der türkische Premier Erdogan in Köln Wahlkampf machen. | |
| Kritische Journalisten türkischer Medien kriegen keine Akkreditierung. | |
| Türkeiexperte über deutsche Debatte: „Dann tun sie Erdogan einen Gefallen“ | |
| Der Kovorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland, Gökhay Sofuoglu, | |
| über den umstrittenen Premier. Und wie ihm die deutsche Diskussion nützt. | |
| Der sonntaz-Streit: Erdogan: Jenseits von Gut und Böse? | |
| Korruption, Zensur, Wutausbrüche. Der türkische Premier leistet sich viele | |
| Fehltritte. Am Samstag tritt er in Köln auf – nicht alle wollen ihn dort | |
| haben. | |
| Erdogan in Köln: Der Besucher kommt ungelegen | |
| Der türkische Ministerpräsident will in Köln eine Rede halten. Die einen | |
| freuen sich auf ihren „Anführer“, andere sorgen sich. Proteste sind | |
| geplant. | |
| Türkisches Minenunglück: Verhaftungen in Soma | |
| Erste Manager und Ingenieure des Bergwerks werden eine Woche nach dem | |
| Unglück verhaftet. Zugleich erleben die Opfer-Anwälte allerdings Schikanen. | |
| Geplanter Erdogan-Besuch: Kein Willkommensgruß von Kölns OB | |
| Stadtoberhaupt Jürgen Roters teilt mit, dass er über den Auftritt des | |
| türkischen Premiers nicht erfreut ist. Grünen-Chef Özdemir hält nichts von | |
| Boykottempfehlungen. | |
| Nach dem Grubenunfall in der Türkei: Grubenmanager festgenommen | |
| Die Führung des Grubenbetreibers ist festgenommen, und Soma bleibt | |
| abgeriegelt. In Istanbul planen Gezi-Aktivisten unterdessen weiteren | |
| Protest. | |
| Nach dem Grubenunglück in der Türkei: 301 tote Kumpel | |
| Die Suche nach den Opfern in Soma ist beendet. Die Wut auf die Regierung | |
| Erdogan ist nach wie vor groß. US-Präsident Obama bietet seine Hilfe an. | |
| Nach Bergwerksunglück in der Türkei: Tag der Rechtfertigungen | |
| Die Betreiberfirma der Todesmine verteidigt sich, die Polizei attackiert | |
| Angehörige der Opfer – und setzt erneut Tränengas und Wasserwerfer ein. | |
| Gewerkschafter über den Grubenunfall: „Die sind 40 Jahre hinterher“ | |
| Tote gehörten zum Bergbau dazu – diese Auffassung herrsche in der Türkei | |
| noch immer, sagt Gewerkschafter Ralf Bartels. Doch sie sei falsch. | |
| Trauer im türkischen Soma: Für eine Handvoll Kohle | |
| Soma lebt vom Bergbau. Nach dem Unglück kritisieren viele Angehörige der | |
| Minenopfer die mangelnde Sicherheit. Ein Besuch in einer trauernden Stadt. | |
| Neue Vorwürfe gegen Erdogan: Handgreiflich und antisemitisch? | |
| „Was fliehst du, Israel-Samen?“ So soll der türkische Ministerpräsdent | |
| Erdogan einen Demonstranten angeblafft haben. |