| # taz.de -- Türkische Gemeinde | |
| Freund*innenschaft im Alter: „Solange wir nicht sterben, reisen wir“ | |
| In Berlin-Wedding treffen sich seit mehr als 30 Jahren Seniorinnen in der | |
| Frauengruppe Dostluk. Das türkische Wort für Freundschaft ist ihr | |
| Fundament. | |
| CDU-Chef zu Doppelstaatler-Sorgen: Niemand soll staatenlos werden, immerhin | |
| Anlässlich des Wahlkampfs zur Bürgerschaftswahl kam Hamburgs | |
| CDU-Spitzenkandidat Dennis Thering zum Gespräch bei der Türkischen | |
| Gemeinde. | |
| Uber verwirrt mit Werbung: Ein Fähnchen im Winde | |
| Auf dem Uber-Platz hängen Fahnen auf denen „Willkommen“ in verschiedenen | |
| Sprachen steht. Es gibt jedoch bei zwei der Fahnen Fehler in der | |
| Übersetzung. | |
| Verbot der rechtsextremen Grauen Wölfe: Eine graue Zone | |
| Der Bundestag diskutiert ein Verbot der Grauen Wölfe. Lassen sich | |
| türkischer Mainstream und Konsequenzen deutscher Migrationsgeschichte | |
| verbieten? | |
| Türkeistämmige Fussballvereine in Berlin: Mehr als Özil | |
| In der Berlinliga treten vier türkeistämmige Clubs an. Wo Herkunft und | |
| Identität früher wichtig waren, verstehen sich die Clubs heute als | |
| berlinerisch. | |
| Anschlag auf Moschee: „Unmenschliches Verbrechen“ | |
| Die Türkische Gemeinde verurteilt den Brandanschlag auf eine Moschee in | |
| Baden-Württemberg als Terrorakt. Die Polizei ermittelt wegen versuchten | |
| Mordes. | |
| Streit um Aleviten-Mahnmal: Kein Platz fürs Gedenken? | |
| Die Dersim-Kulturgemeinde will ein Denkmal für die 1937/38 ermordeten | |
| Aleviten errichten. Widerstand kommt von der Türkischen Gemeinde. | |
| Gay Pride mit türkischer Unterstützung: „Aus der Deckung trauen“ | |
| Am diesjährigen Christopher Street Day nimmt erstmals auch die türkische | |
| Gemeinde Hamburg teil. Deren Vorsitzende will für Toleranz werben. | |
| Ein Mord gab den Anstoß: Die Stimme der Türken | |
| Die Türkische Gemeinde Hamburg feiert heute ihr 30-jähriges Bestehen. Sie | |
| war als Reaktion auf rassistische Morde durch Nazi-Skinheads gegründet | |
| worden. | |
| Türkeiexperte über deutsche Debatte: „Dann tun sie Erdogan einen Gefallen“ | |
| Der Kovorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland, Gökhay Sofuoglu, | |
| über den umstrittenen Premier. Und wie ihm die deutsche Diskussion nützt. | |
| Doppelpass-Debatte: „Integrationspolitischer Mumpitz“ | |
| Unionsparteien und Sozialdemokraten haben lange um einen Kompromiss zur | |
| Doppelpass-Regelung gerungen. Trotzdem gibt es reichlich Kritik. |