| # taz.de -- Der ewige Sepp Blatter: Reise in fremde Galaxien | |
| > Joseph Blatter ist 78 Jahre alt, will weiter Fifa-Präsident bleiben und | |
| > träumt davon, interplanetare Meisterschaften zu veranstalten. | |
| Bild: Wie lange denn noch, Sepp? | |
| Auftritt Sepp. König Blatter spricht zu den Lehnsherren des Weltfußballs. | |
| Alle 209 Präsidenten der Fußballverbände, die in der Fifa organisiert sind, | |
| haben sich vor der WM in São Paulo zu ihrem Weltkongress versammelt. | |
| Sie dürfen sich über milde Gaben aus dem Milliardensäckel der Fifa freuen. | |
| Weil die Geschäfte gut laufen, bekommt jeder Verband 750.000 Dollar | |
| Bonusprämie zu den regulären Ausschüttungen von 7 Millionen Dollar. Der | |
| König gibt, die Lehnsherren nehmen, und am Ende wundert sich kaum einer, | |
| dass der König keinen Grund sieht, abzudanken. | |
| Blatter ist ein König, der gewählt werden muss. Beim nächsten Fifa-Kongress | |
| will er wieder antreten. Es gab Ideen, die das unmöglich gemacht hätten. | |
| Doch der Antrag, ein Alterslimit für die Spitzenfunktionäre der Fifa | |
| einzuführen – oder zumindest eine Amtszeitbeschränkung –, wurde | |
| niedergestimmt. König Sepp fühlt sich mit seinen 78 Jahren nach wie vor auf | |
| der Höhe seiner Schaffenskraft. 2015, wenn die nächste Wahl ansteht, stellt | |
| er sich noch einmal zur Verfügung. Er strebt eine fünfte Amtszeit an. | |
| Die Nörgler aus Europa, die aufgrund immer neuer Enthüllungen um | |
| Bestechungszahlungen im Zusammenhang mit der WM-Vergabe nach Katar 2022 | |
| lauter meckern als in den vergangenen Jahren, scheint der ewige Sepp nicht | |
| sonderlich ernst zu nehmen. | |
| ## Gegenwind aus der Uefa | |
| Von denen hatte sich am Dienstag der englische Verbandschef Greg Dyke am | |
| weitetesten aus dem Fenster gelehnt, indem er Blatter ins Gesicht sagte, | |
| dass es viele Uefa-Mitglieder gebe, die fänden, die Fifa habe einen | |
| schlechten Ruf, und der könne nur besser werden, wenn Blatter endlich | |
| abtrete. | |
| Auch der Chef des niederländischen Verbandes, Michael van Praag, will | |
| Blatter loswerden: „Fast niemand nimmt die Fifa mehr ernst, und wie man es | |
| dreht und wendet, Blatter ist dafür verantwortlich“, sagte er. Sogar der | |
| deutsche Fußballherr, DFB-Präsident Wolfgang Niersbach, wünscht sich eine | |
| Kandidatur des Uefa-Chefs Michel Platini aus Frankreich für das Amt des | |
| Fifa-Präsidenten. Kongress am Donnerstag hielten sie sich dann jedoch alle | |
| brav zurück. Die Sepp-Show verlief ohne jeden Misston. | |
| Das liegt gewiss auch daran, dass es auch im ach so guten alten | |
| Fußballkontinent jede Menge treuer Blatter-Vasallen gibt. Ein solcher ist | |
| etwa der Spanier Ángel María Villar Llona, der seinen Heimatverband seit | |
| mittlerweile 26 Jahren anführt und somit so etwas wie ein natürlicher Feind | |
| jeder Amtszeitbeschränkung ist. | |
| Blatter selbst hat Villar Llona, der süße 64 Jahre jung ist, in einem | |
| Interview gar einmal selbst als seinen möglichen Nachfolger an der | |
| Fifa-Spitze ins Gespräch gebracht. | |
| Ein einiges Europa, das gegen König Sepp revoltiert, wird sich so schnell | |
| also nicht formieren. | |
| Und so kann es gut sein, dass der Sepp weiter unbehelligt an seinen Plänen | |
| stricken darf. Die haben am Donnerstag doch einige überrascht. Dass er, der | |
| sich erst spät für die Einführung einer Torlinientechnologie eingesetzt | |
| hat, sich plötzlich einen Videobeweis vorstellen kann, für den das Spiel | |
| nach einer umstrittenen Szene bis zu vier Mal unterbrochen werden darf, | |
| damit hat nun wirklich niemand gerechnet. Und schon gar nicht damit, dass | |
| Majestät daran denken, interplanetare Wettbewerbe auszutragen. „Wir fragen | |
| uns, ob unser Spiel auch auf anderen Planeten gespielt wird“, sagte er | |
| allen Ernstes. Und es darf ihm durchaus geglaubt werden, dass er sich mit | |
| dem Aufbau eines interstellaren Fußballverbands lieber beschäftigen würde | |
| als mit der Aufarbeitung der jüngsten Fifa-Vergangenheit. | |
| Dafür hat die Fifa den ehemaligen US-Bundesanwalt Michael Garcia | |
| verpflichtet. Auch er hatte seinen Auftritt auf dem Kongress. Doch er sagte | |
| nicht viel. Immerhin will er die jüngsten Enthüllungen der Sunday Times, | |
| nach denen der Katarer Funktionär Mohamed bin Hammam mit Gaben im Wert von | |
| umgerechnet über 3,5 Millionen Euro Stimmen für Katar als Ausrichter der WM | |
| 2022 besorgt und auch Franz Beckenbauer mit schönen Einladungen gewogen | |
| gestimmt haben soll, in seinen Bericht einfließen lassen. Doch erst nach | |
| dem WM-Turnier in Brasilien will er seine Erkenntnisse der Fifa übergeben. | |
| Der Sepp wird schon damit umzugehen wissen. Er ist ohnehin schon um | |
| Etliches weiter. Seine Schlussworte am Donnerstag lauteten: „Meine Mission | |
| ist noch nicht zu Ende, und ich sage euch: Wir werden eine neue Fifa | |
| bauen.“ | |
| 12 Jun 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Rüttenauer | |
| ## TAGS | |
| Fußball-WM 2014 | |
| Sepp Blatter | |
| Uefa | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Sepp Blatter | |
| WM 2014 | |
| Fifa | |
| Fifa | |
| WM 2014 | |
| Theo Zwanziger | |
| WM 2014 | |
| Fußball-WM 2014 | |
| Fußball-WM 2014 | |
| Fußball | |
| Public Viewing | |
| Fifa | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zukunft des Fußballs: Die irdischen Fesseln abstreifen! | |
| Alles läuft auf eine Weltmeisterschaft in Saudi-Arabien hinaus. Auch der | |
| Deutsche Fußball-Bund unterstützt das. Was für eine tolle Sache. | |
| Kolumne Press-Schlag: Kommt Zeit, kommt Amt | |
| Michel Platini will nicht gegen Sepp Blatter um den Fifa-Chefposten | |
| antreten. Er ist zu jung – und ihm zudem noch zu ähnlich. | |
| Fifa hebt Sperre für Beckenbauer auf: Zurück in der Familie | |
| Sehr erzürnt und enttäuscht war Franz Beckenbauer über die 90-Tage-Sperre | |
| des Fußball-Weltverbandes. Nun haben sich aber alle wieder lieb. | |
| Kommentar Geld und Fifa-Funktionäre: Transparenz ist unerwünscht | |
| Sepp Blatter und dem Fußball-Weltverband droht der nächste Skandal. Diesmal | |
| geht es um die Bezahlung der Funktionäre, teure Flüge und Luxushotels. | |
| Die Marke Beckenbauer: Ein bissel blind | |
| Der Kaiser ist ein Hansdampf auf allen Kontinenten. Wen interessiert da | |
| schon diese läppische Sperre durch die Fifa. Nach Brasilien muss er eh | |
| nicht. | |
| Kommentar Fifaisierung des DFB: Deutscher Fußballkrieg | |
| Ex-DFB-Präsident Theo Zwanziger macht mit seiner Kritik an seinem | |
| Nachfolger Wolfgang Niersbach das richtige Fass auf. Der DFB sollte über | |
| Geld reden. | |
| Unruhe im DFB vor dem Portugal-Spiel: Stress zu Hause | |
| Während es dem deutschen Team gut geht, kämpft der DFB gegen Störgeräusche. | |
| Der Verband muss seinen Kaiser schützen und Theo Zwanziger ausbremsen. | |
| Fifa sperrt Beckenbauer: Nicht der feine Franz | |
| Die Fifa sperrt Franz Beckenbauer für 90 Tage für jegliche Tätigkeit im | |
| Fußball. Er hatte sich geweigert, mit der Ethikkommission | |
| zusammenzuarbeiten. | |
| Sportfunktionär Ronaldo: Rechtsausleger mit Riecher | |
| Einst war er der beste Torschütze der Welt. Heute ist Brasiliens Ex-Star | |
| Ronaldo vor allem eines: ein populärer Konservativer, der gerne | |
| polarisiert. | |
| Bilanz der WM-Vorbereitungen: Ein überteuertes Desaster | |
| Im Vorfeld der WM lief schief, was schieflaufen konnte. Aus Angst vor | |
| Pfiffen wird Präsidentin Rousseff wohl auf eine Ansprache bei der Eröffnung | |
| verzichten. | |
| Fußball-WM in Katar: Die Fifa bleibt cool | |
| Hat das Emirat Katar die WM 2022 gekauft? Sponsoren rücken angesichts der | |
| Vorwürfe von der Fifa ab. Doch der Weltverband reagiert gelassen. | |
| Die Fußball-WM und ihre Gegner: Public Viewing als Protestbewegung | |
| Parallel zum „Fanfest“ findet ein WM-kritisches „ManiFest“ statt. Ein | |
| Dossier beschreibt das Vorgehen der Polizei als „Krieg gegen den inneren | |
| Feind“. | |
| Fifa wegen WM 2022 weiter unter Druck: Neue Vorwürfe gegen Katar | |
| Ex-Funktionär Mohamed bin Hammam soll weitere 1,7 Millionen Dollar für | |
| Stimmen aus Asien bezahlt haben. Auch um Franz Beckenbauers Gunst soll er | |
| geworben haben. |