| # taz.de -- Fußball-WM in Katar: Die Fifa bleibt cool | |
| > Hat das Emirat Katar die WM 2022 gekauft? Sponsoren rücken angesichts der | |
| > Vorwürfe von der Fifa ab. Doch der Weltverband reagiert gelassen. | |
| Bild: Diese deutsche Firma ist bei der WM in Katar ganz dick im Geschäft | |
| War es das jetzt für die Fifa? Fünf der sechs Hauptsponsoren des | |
| Internationalen Fußballverbands haben sich mit Statements an die | |
| Öffentlichkeit gewandt, in denen sie sich Sorgen um den Ruf der | |
| Weltfußballregierung machen oder eine rasche Aufklärung der jüngsten | |
| Korruptionsvorwürfe rund um die Vergabe der Fußball-WM 2022 an Katar | |
| fordern. | |
| Adidas, Sony, Hyundai, Coca-Cola und die Kreditkartenfirma Visa, die als | |
| Kernpartner der Fifa jährlich geschätzt bis zu 40 Millionen Euro an den | |
| Weltverband überweisen, scheinen sich Sorgen zu machen, dass ihr Ruf unter | |
| dem miesen Image ihres Partners leiden könnte. | |
| Doch die Fifa bleibt gelassen. Viel mehr als ein Tweet von Fifa-Präsident | |
| Sepp Blatter gab es bis dato nicht als Reaktion auf die Sponsorenschelte. | |
| „Würden Medienberichte über ethische Vergehen nie ignorieren. Aber lasst | |
| unsere Ethik-Kommission arbeiten!“ Die will jedenfalls im Juli oder August, | |
| lange nach der WM, entscheiden, ob den von der Fifa eingeleiteten | |
| Untersuchungen zur WM-Vergabe nach Katar Sanktionen folgen werden. | |
| Michael Garcia, der von der Fifa mit der Untersuchung von | |
| Korruptionsvorwürfen beauftragte ehemalige US-Bundesanwalt, hat am Montag | |
| seinen Untersuchungsbericht abgegeben. Doch die WM in Brasilien wird das | |
| Papier nicht besudeln. Es soll erst später ausgewertet werden. Die Debatte | |
| darüber, ob den Katarern ihre Meisterschaft wieder abgenommen werden soll, | |
| geht trotzdem weiter. | |
| ## Die Fakten liegen bei Wikileaks | |
| So befürwortet Jim Boyce, Fifa-Vizepräsident aus Nordirland, ebenso eine | |
| Neuvergabe des Turniers, sollten sich die Korruption beweisen lassen, wie | |
| Michel Platini, der Präsident der Europäischen Fußballunion, Uefa. Der galt | |
| lange als treuer Parteigänger der Katarer, hatte er doch erklärt, 2010 für | |
| das Emirat gestimmt zu haben | |
| Nun ist äußerst ungewiss, ob die jüngsten Enthüllungen über Mohamed bin | |
| Hammam, den Katarer, der als seinerzeitiger Chef des Asiatischen | |
| Fußballverbands nicht nur mit guten Worten für eine WM in seinem | |
| Heimatemirat geworben haben soll, in Garcias Arbeit eingegangen sind. | |
| Am vorvergangenen Wochenende hatte die britische Sunday Times berichtet, | |
| bin Hammam habe über 3,5 Millionen Euro an Fußballfunktionäre vor allem in | |
| Afrika verteilt, um Abhängigkeiten zu schaffen, die letztlich zum Votum für | |
| Katar als WM-Ausrichter führen sollten. | |
| Inzwischen sind die E-Mails und Kontobuchungsdaten, die Grundlage für den | |
| Artikel waren, auf [1][www.wikileaks-forum.com] veröffentlicht. Sie | |
| scheinen zu belegen, was für viele schon lange Gewissheit ist: Die Katarer | |
| haben sich die WM regelrecht gekauft. | |
| ## Adidas macht mit | |
| Vorwürfe in diese Richtung gibt es, seit das Land 2010 von der | |
| Fifa-Exekutive den Zuschlag für das Weltturnier 2022 erhalten hat, obwohl | |
| es in einem vorangegangenen Evaluierungsprozess die schlechteste Bewertung | |
| aller Bewerber bekommen hatte. Die Sponsoren der Fifa hat das bis dato | |
| nicht weiter gestört. Mehr als ein laues Protestlüftchen wurde nie | |
| herausgepustet. | |
| So hat sich Adidas schon einmal vorgeblich sorgenvoll zum Thema Fifa | |
| geäußert. Das war kurz nachdem die Fifa 2011 Mohamed bin Hamman von allen | |
| Tätigkeiten im Weltfußball ausgeschlossen hat. Dem Katarer wurde eine | |
| Bestechungstour durch die Welt vorgeworfen, die ihm zum Amt des | |
| Fifa-Präsidenten verhelfen sollte. | |
| Damals verschickte Adidas eine Erklärung, die sich nur in Nuancen von der | |
| unterscheidet, die der Sportartikelkonzern an diesem Wochenende | |
| herausgegeben hat. Vor dieser Art Copy-and-Paste-Protest braucht sich die | |
| Fifa wohl nicht zu fürchten. Ach ja: Erst im vergangenen Jahr hat Adidas | |
| seinen Vertrag mit der Fifa bis 2030 verlängert. | |
| 9 Jun 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.wikileaks-forum.com | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Rüttenauer | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Sepp Blatter | |
| Fifa | |
| Fußball-WM | |
| Katar | |
| Fußballweltmeisterschaft | |
| Fifa | |
| Fußball-WM 2022 | |
| WM 2014 | |
| Fußball-WM 2014 | |
| Fifa | |
| Fußball-WM | |
| Fußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Press-Schlag: Weiße Schafe gibt es überall | |
| Wie korrupt war die Vergabe der Fußball-WM 2018/2022? Dass es in den | |
| Fifa-Gremien zwei Meinungen hierzu gibt, darf schon als Demokratisierung | |
| gelten. | |
| Verlegung der Fußball-WM in Katar 2022: Rummenigge mag es nicht heiß | |
| Die Club-Vereinigung ECA schlägt als Termin für die Fußball-WM 2022 in | |
| Katar April/Mai vor. So will sie eine Austragung mitten in der Saison | |
| 2021/22 vermeiden. | |
| Fifa sperrt Beckenbauer: Nicht der feine Franz | |
| Die Fifa sperrt Franz Beckenbauer für 90 Tage für jegliche Tätigkeit im | |
| Fußball. Er hatte sich geweigert, mit der Ethikkommission | |
| zusammenzuarbeiten. | |
| Der ewige Sepp Blatter: Reise in fremde Galaxien | |
| Joseph Blatter ist 78 Jahre alt, will weiter Fifa-Präsident bleiben und | |
| träumt davon, interplanetare Meisterschaften zu veranstalten. | |
| Fifa wegen WM 2022 weiter unter Druck: Neue Vorwürfe gegen Katar | |
| Ex-Funktionär Mohamed bin Hammam soll weitere 1,7 Millionen Dollar für | |
| Stimmen aus Asien bezahlt haben. Auch um Franz Beckenbauers Gunst soll er | |
| geworben haben. | |
| Kritik an WM 2022 Katar: Vielleicht lieber woanders kicken | |
| England, Australien, die Niederlande: Immer mehr Länder fordern, die | |
| Vergabe der WM an Katar zu überdenken. Ausgeschlossen ist eine erneute | |
| Abstimmung nicht. | |
| Fußball-WM 2022 in Katar: Es war ein Fehler, sagt Blatter | |
| Deutschland und Frankreich hätten Einfluss genommen auf die Vergabe der | |
| Weltmeisterschaft an Katar, sagt Fifa-Chef Blatter. Die Vergabe sei falsch | |
| gewesen. |