| # taz.de -- Ticker Deutschland - Ghana: Unentschieden im Herzschlagspiel | |
| > Nach einer unspektakulären ersten Hälfte drehen beide Teams richtig auf. | |
| > Ghana führte schon 2:1, doch dann kam Miro Klose. | |
| Bild: Ghana nach dem 2:1 | |
| Fazit von taz-Experte Deniz Yücel: „OK, dafür Respekt: Obwohl ein 2:2 für | |
| Schlandland nicht so schlecht wäre, bis zuletzt angreifen und Konter | |
| riskieren, macht nicht jeder. Schlandland jetzt nach Costa Rica | |
| Geheimfavorit für den Titel Weltmeister der Herzen.“ | |
| Was für ein Spiel – das beste der WM. Ein verdientes Unentschieden. Und ein | |
| gefühltes 5:5. Mehr davon! | |
| Bei der letzten Spielszene rasseln Müller und Boye mit den Köpfen zusammen. | |
| Müller blutet, steht aber schon wieder. | |
| 94. Minute: Der Freistoß findet keinen Abnehmer. Der Schiri pfeift ab. Das | |
| Spiel endet 2:2. | |
| 93. Minute: Freistoß für Deutschland. Die wohl letzte Szene des Spiels. | |
| Matchball sozusagen. | |
| 91. Minute: Ghana im Konter mit 5 gegen 3. Die Möglichkeit zum Siegtreffer. | |
| Doch beim Pass wird abgepfiffen. Abseits. | |
| 89. Minute: Neuer artistisch. Einen verfehlten Abwurf bolzt er volley in | |
| die gegnerische Hälfte. | |
| 87. Minute: Es geht rauf und runter. Über Taktik redet hier niemand mehr. | |
| Hier gehts nur noch um Fußball. | |
| 85. Minute: taz-Experte Bernd Pickert: „Bislang das geilste Spiel dieser | |
| WM. Es wär so schade, wenn Ghana nicht weiterkäme.“ | |
| 84. Minute: Müller mit der Riesenchance zur erneuten deutschen Führung. | |
| Asamoah grätscht ihn ab. Aber auch Ghana bleibt gefährlich und kontert sich | |
| gefährlich vors deutsche Tor. | |
| 81. Minute: Baggystyle bei Muntari: Die Hose hängt unterm Hintern. Die | |
| weiße Unterhose leuchtet übers ganze Feld. | |
| 80. Minute: Ghana wirkt zunehmend müde – und die Deutschen attackieren | |
| munter weiter. | |
| 76. Minute: Schweinsteiger übers Tor. | |
| 75. Minute: Endlich eine kurze Verschnaufpause. Deutschland hat einen | |
| Freistoß 25 Meter vor dem Tor. Der Expertenrat tritt zusammen. | |
| 71. Minute: Nach einer Ecke köpft Höwedes Richtung Tor, Klose rutscht rein | |
| und drückt den Ball über die Linie. Mit seinem 15. WM-Tor zieht er mit | |
| Ronaldo gleich. Nur für den Salto reicht es beim 36-Jährigen nicht mehr | |
| wirklich. | |
| 71. Minute: Toooooooooooor für Deutschland: Miro Klose macht mit seinem | |
| ersten Ballkontakt den Ausgleich. | |
| 69. Minute: Wir hatten doch recht: Götze geht, Klose kommt. Auch | |
| Schweinsteiger darf endlich mitspielen. Für ihn verlässt Khedira den Platz. | |
| 66. Minute: taz-Experte Markus Völker: „Ghanaische Journalisten vor mir | |
| zucken aus – Brasi-Publikum jetzt extrem Pro-Ghana.“ | |
| 65. Minute: Schweinsteiger steht immer noch. | |
| 63. Minute: So ist es passiert: Lahm verliert den Ball an der Mittellinie. | |
| Ein Pass in die Schnittstelle der deutschen Abwehr erreicht Asamoah, der | |
| eiskalt verwandelt. | |
| 63. Minute: Tooooooooooor für Ghana. 2:1. | |
| 61. Minute: Bastian Schweinsteiger steht an der Außenlinie bereit. | |
| 56. Minute: taz-Experte Markus Völker: „Musti sein?“ | |
| 55. Minute: Tooooooooooooooooooooooor für Ghana. Der kleine Ayew (1,76m) | |
| gewinnt sein Kopfballduell gegen Mustafi (1,84m) und lässt Neuer keine | |
| Chance. | |
| 53. Minute: Skandal: Flitzer mit Hose. | |
| 51. Minute: Das taz-Expertentum hat zugeschlagen: Torschütze Götze. Nach | |
| einer super Flanke aus dem rechten Halbfeld von Müller, verwertet Götze mit | |
| Nase und Knie. taz-Experte Markus Völker: „Der neue Kniefall.“ | |
| 51. Minute: Toooooooooooooooooor für Deutschland. | |
| 49. Minute: In der taz.Expertenrunde laufen schon die Wetten, ob Götze oder | |
| Özil als nächstes ausgewechselt werden. Götze klar in Führung. | |
| 48. Minute: Nach vorne geht für Deutschland nichts. Was wird sich wohl | |
| Stefan Kießling in diesem Augenblick denken? | |
| 46. Minute: Der Ball rollt wieder. | |
| Pausenende: Die Mannschaften kommen zurück. Shkodran Mustafi kommt für | |
| Jerome Boateng in die Partie. | |
| Pause: taz-Experte Markus Völker: „Der neue deutsche Halbzeittee: | |
| Actovegin, verabreicht von Dr. Müller-Wohlfahrt. Ist ein | |
| Kälberblut-Ultrafiltrat. Oder so.“ | |
| Halbzeitfazit: 0:0 zur Pause. Nach 25 ausgeglichenen Minuten hat sich | |
| Deutschland immer weiter zurückgezogen. Ghana hat das Spiel mehr und mehr | |
| unter seine Kontrolle gebracht, verteidigt sehr hoch. Doch Konterchancen | |
| ergaben sich für die Löw-Truppe daraus nicht. | |
| 44. Minute: Erster Sieg gegen die Fifa: Markus Völker berichtet: „Die | |
| meisten Transparente hängen wieder.“ | |
| 42. Minute: taz-Experte Deniz Yücel: „Das zweite Spiel ist immer das | |
| Schwerste, noch ist das Vorrundenaus drin.“ | |
| 40. Minute: taz-Experte Markus Völker: „Sehen wir es positiv: die DFB-Elf | |
| spart Kräfte für die zweite Hälfte. | |
| 39. Minute: Taktische Auszeit der Fans in Fortaleza. Im Stadion ist es so | |
| ruhig, wie bei kaum einem WM-Spiel zuvor. Ist aber auch heiß. | |
| 37. Minute: taz-Expertin Frauke Böger: „Wenn man deutsche Fans in der | |
| Kneipe fragt, ob sie auf ihrer Dreierbank zu zweit nicht noch Platz haben, | |
| sagen sie, sie haben reserviert und mögen es nicht eng.“ | |
| 35. Minute: Müller? Wo ist Müller? Wieder findet Özils Ball nicht seinen | |
| erhofften Abnehmer. | |
| 32. Minute: Ein Raunen geht durchs taz-Büro. Muntari packt den Hammer aus, | |
| Neuer kriegt gerade so noch die Fäuste hoch. | |
| 30. Minute: ARD-Kommentator Tom Bartels weiß: „Deutschland kann auch | |
| Ecken.“ Nun ja. Toni Kroos' Ball landet direkt in den Armen von Torhüter | |
| Dauda. | |
| 27. Minute: taz-Expertin Frauke Böger drückt die Daumen: „Ghana muss | |
| gewinnen, die sind letztes Mal so fies rausgeflogen. Dank Handballkönig | |
| Suarez. | |
| 25. Minute: Ist das schon Verzweiflung? Toni Kroos sucht den Abschluss aus | |
| 30 Metern. Der Ball geht übers Tor. | |
| 24. Minute: taz-Experte Bernd Pickert: „24 Minuten gespielt. Deutschland | |
| hält gut mit.“ | |
| 21. Minute: Fast hätte es wieder gemüllert. Boye kann ihn am 5-Meter-Raum | |
| gerade noch daran hindern, an den Ball zu kommen, den Özil flach von rechts | |
| reingespielt hat. | |
| 19. Minute: Ghana kommt immer wieder über die rechte Seite. Haben sie | |
| Benedikt Höwedes als Schwachstelle im deutschen Team ausgemacht? | |
| 15. Minute: Ghanaisches Sprichwort: Bis der Narr (Dummkopf) das Spiel | |
| gelernt hat, haben sich die Spieler zerstreut. | |
| 12. Minute: Weiter gehts mit der deutschen Offensive. Müller legt mit der | |
| Hacke auf Kross ab, der von der Strafraumgrenze abzieht. Doch ein | |
| ghanaisches Bein stellt sich dazwischen. | |
| 11. Minute: taz-Experte Markus Völker: „Deutschlandfans werfen | |
| Plastik-Bierbecher auf Ordner, die deren Transparente abhängen. Beruhigt | |
| sich aber schon wieder“ | |
| 10. Minute: Nun auch Deutschland mal im gegnerischen Strafraum. Lahm | |
| versucht Özil anzuspielen, doch der Torhüter ist knapp vor ihm am Ball. | |
| 8. Minute: 8 Minuten gespielt, 0:0. welche Enttäuschung! So wie die ARD das | |
| anmoderiert hat, hätte Deutschland längst zwei Tore haben müssen, davon | |
| drei von Müller. | |
| 7. Minute: Na bitte: Erste Chance für Ghana. Atsu spielt von rechts flach | |
| in den Strafraum, Gyan kann den Ball aber nicht verwerten. | |
| 5. Minute: Was ist das hier? Erstes Date? Kennenlernphase? Es wird sich | |
| beschnuppert. | |
| 4. Minute: Es geht noch nicht viel. Thomas Müller rudert mit den Armen und | |
| schimpft. Das Publikum pfeift.Sind da etwa auch Ausländer im Stadion? | |
| 3. Minute: „Steht auf, wenn ihr Deutsche seid“, schallt es durchs Stadion. | |
| Wir tickern im Sitzen weiter. | |
| 2. Minute: „Dieses Spiel ist mehr als Boateng gegen Boateng.“ Man/n muss | |
| schon für die ARD arbeiten, um auf solch tiefgründige Sätze zu kommen. | |
| 1. Minute: Müller und Götze stoßen an. Wir sagen Prost. | |
| 20:58 Uhr: Müller zwinkert bei der Hymne. Ist das denn erlaubt? | |
| 20:55 Uhr: Die Startaufstellungen: | |
| Deutschland: 1 M. Neuer, 20 J. Boateng, 17 P. Mertesacker, 5 M. Hummels, 4 | |
| B. Höwedes, 16 P. Lahm, 6 S. Khedira, 8 M. Özil, 18 T. Kroos, 19 M. Götze, | |
| 13 T. Müller | |
| Ghana: 16 F. Dauda, 23 H. Afful, 21 J. Boye, 19 J. Mensah, 20 K. Asamoah, | |
| 11 S. Muntari, 17 M. Rabiu, 7 C. Atsu, 9 K. Boateng, 10 A. Ayew, 3 A Gyan | |
| 20:50 Uhr: Und gleich nochmal Markus Völker: „In der Sonne knackeheiß, | |
| Sonnenbrandgefahr nach fünf Minuten, jedenfalls bei mir. Aber das Spielfeld | |
| liegt ja im Schatten.“ | |
| 20:48 Uhr: taz-Experte Markus Völker aus Fortaleza: „Schlandisten-Plakat im | |
| Stadion: „Essen U-Haft, Kategorie E“ - das sind grundsympathische Jungs.“ | |
| 20:45 Uhr: Sollen wir wirklich den Praktikanten damit beauftragen zu | |
| zählen, wie oft heute der Namem Thomas Müller genannt wird? Eher nicht. Die | |
| ARD ist nämlich im Müller-Wahn. | |
| 20:40 Uhr: Die Bild-Zeitung orakelt sich zum Deutschland-Hype. Im direkten | |
| Duell der jeweiligen Startelf sieht das Blatt elf mal die Deutschen vorn. | |
| 11:0 also. Die deutschen Überlgenheitsphantaisen kennen bei unseren | |
| Nachbarn in der Rudi-Dutschke-Straße keine Grenzen. Wir gehen es nüchterner | |
| an. Spielstand 0:0. | |
| 20:35 Uhr: taz-Expertin, die ihren Namen nicht im Netz lesen will: „Was, da | |
| spielen zwei Brüder gegeneinander? Das ist ja GZSZ.“ | |
| 20:31 Uhr: Zur Einstimmung: Musik. Oder so etwas ähnliches. Vom 15-jährigen | |
| Marschall-Double (Olaf oder Tony, ganz egal) Fritz aus Thüringen: | |
| 20:29 Uhr: Die Schland-Euphorie macht sich auch bei Twitter breit. Unter | |
| dem Hashtag [1][#bereitwienie] ergießen sich die Lobeshymnen auf „unser | |
| Team“ in „Schwarz-Rot-Geil“. Nur warum lesen wir immer [2][#breitwienie]? | |
| 20:24 Uhr: Bundestrainer Joachim Löw orakelt: „Für Ghana ist es bereits ein | |
| Endspiel. Die werden kämpfen bis aufs Blut.“ Dass der martialische, | |
| abgehangene Spruch trotzdem auf Resonanz stößt, beweist Ghansa Ur-Berliner | |
| Kevin-Prince Boateng, dem auch nichts Schlaueres einfiel: „Jetzt ist die | |
| Zeit gekommen, einmal gegen meinen Bruder zu siegen. Es ist wie im alten | |
| Rom. Es stehen Leute um das Spielfeld und wollen sehen, wie sich zwei | |
| Mannschaften bekriegen. Die Mannschaft, die es mehr will, gewinnt. Von | |
| daher werden wir bis aufs Blut gegen Deutschland kämpfen.“ | |
| 20:20 Uhr: Schon um 15.33 Uhr meldete die dpa: „Erste Besucher auf der | |
| Berliner Fanmeile eingetroffen“. Inzwischen sind fünf Stunden vergangen und | |
| es hat fast durchgängig geredet. Welch ein Spaß! Dann doch lieber eine | |
| ordentliche Schlammschlacht auf dem [3][Wacken Open Air].. | |
| 20:15 Uhr: Willkommen zum taz-Liveticker. In Fortaleza trifft heute die | |
| deutsche Fußball-Nationalmannschaft auf Ghana. In der Rudi-Dutschke-Straße | |
| sind die taz-Experten Erik Peter und Josef Wirnshofer mit am Ball. | |
| 21 Jun 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://twitter.com/search?q=%23bereitwienie&src=typd | |
| [2] http://twitter.com/search?q=%23breitwienie&src=typd | |
| [3] http://www.youtube.com/watch?v=OcKCvXZt2EE | |
| ## TAGS | |
| Deutschland | |
| Ghana | |
| WM 2014 | |
| Deutschland | |
| Fußball | |
| Ghana | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Fußball | |
| WM 2014 | |
| WM 2014 | |
| WM 2014 | |
| Deutschland | |
| Deutschland | |
| WM 2014 | |
| Lukas Podolski | |
| Deutsche Fußball-Nationalmannschaft | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ticker Frankreich - Deutschland: Eine Wand namens Neuer | |
| In der letzten Spielminute pariert der DFB-Torwart sensationell und | |
| verhindert somit die Verlängerung. Deutschland steht erneut im Halbfinale. | |
| Ticker Deutschland – Algerien: Die Bank entscheidet das Spiel | |
| Deutschland besiegt Algerien nach Verlängerung mit 2:1 und zieht ins | |
| Viertelfinale ein. Das DFB-Team gewinnt dank Löws cleverer Wechsel. | |
| Licht und Schatten bei Höwedes: Leichter Zugang über links | |
| Streichkandidat, Stammspieler, Sicherheitsrisiko: Der Außenverteidiger | |
| steht exemplarisch für die schwankenden Leistungen des deutschen Teams. | |
| Ghana vor dem letzten Gruppenspiel: Drei Millionen in kleinen Scheinen | |
| Weil die Antrittsprämien fehlten, drohten die Black Stars gegen Portugal | |
| mit Streik. Ghanas Regierung reagierte prompt und charterte ein | |
| Geldflugzeug. | |
| Fifa will „Blackfacing“ untersuchen: Rassismus ins Gesicht geschrieben | |
| Deutsche Fans malten sich vor dem WM-Spiel gegen Ghana schwarz an. Der Fall | |
| löste weltweit Empörung aus. Die Fifa verspricht, Ermittlungen aufzunehmen. | |
| Rassistische WM-Tweets: Hass von der virtuellen Tribüne | |
| Das WM-Spiel Deutschland gegen Ghana war ein rauschendes Fußballfest. | |
| Rassistische Kommentare bei Twitter trüben das Bild. | |
| Kolumne Fußball-Wissenschaft: Schweini muss rein | |
| Nach dem WM-Spiel gegen Ghana wird um die Aufstellung der deutschen Elf | |
| heiß diskutiert. Lahm nach hinten rechts? Und wer soll auf der Doppelsechs | |
| spielen? | |
| Überaschungsteam Costa Rica: Mit Tom Bartels auf Safari | |
| Bei der ARD weiß man: Costa Rica ist der sympathische Underdog, profitiert | |
| aber vom Klima. Das ist Blödsinn. Was ist dann das Geheimnis? | |
| Kolumne Fußball-Wissenschaft: Garantieschein abgelaufen | |
| Das Ghana-Spiel offenbart die derzeit größte Schwachstelle im deutschen | |
| Spiel: das defensive Mittelfeld mit Sami Khedira und Philipp Lahm. | |
| Presseschau Deutschland – Ghana: Ein „elektrisierendes Spiel“ | |
| Ghanas Nationalteam erhält in den heimischen Medien viel Lob. Die | |
| brasilianischen Medien betrachten das Spiel gegen Deutschland | |
| differenziert. | |
| Kommentar Deutschland – Ghana: Disparater Stoff | |
| Das deutsche Team ist derzeit im Grenzbereich zwischen Genie und Wahnsinn | |
| heimisch. Kreative Kontrolle kann jederzeit ins blanke Chaos führen. | |
| Deutschland - Ghana (Gruppe G): Deutscher Kontrollverlust | |
| Nach der ghanaischen Führung musste das DFB-Team Taktik und Konzeptfußball | |
| über Bord werfen. Dann besann man sich auf alte Tugenden. | |
| Deutschland gegen Ghana: „Die deutsche Offensive ist brutal gut“ | |
| Der ghanaische Ex-Kicker Hans Sarpei spricht über Ghanas Stärken und | |
| Schwächen, über Kevin-Prince Boateng und über Jogi Löws Garten. | |
| Lukas Podolski abseits des Platzes: Prinz Scherzkeks | |
| Lukas Podolski gibt in Brasilien den Gute-Laune-Bär. Er scherzt, blödelt | |
| und albert, wo es nur geht. Poldi will Spaß haben – und wieder richtig jung | |
| sein. | |
| Was das DFB-Team braucht: Eine Klatsche würde guttun | |
| Die Deutschen sind fast schon Weltmeister? Wie vor vier Jahren – und dann | |
| kam das Aus. Warum eine Niederlage in der Vorrunde wachhält. |