| # taz.de -- Deutscher Anarchist in Venezuela gefasst: Mit der RAF im Andenhochl… | |
| > Die anarchistische Gruppe „Das K.O.M.I.T.E.E.“ plante vor 20 Jahren einen | |
| > Anschlag auf die JVA Grünau. Ein mutmaßlicher Beteiligter wurde nun | |
| > gefasst. | |
| Bild: Abschiebegefängnis in Berlin-Grünau. | |
| BERLIN dpa | Fast 20 Jahre nach einem geplanten Sprengstoff-Anschlag in | |
| Berlin ist einer der mutmaßlichen Täter gefasst worden. Wie der Spiegel | |
| unter Berufung auf deutsche Sicherheitskreise meldete, spürten Zielfahnder | |
| des Bundeskriminalamts (BKA) den heute 53-jährigen Bernhard Heidbreder im | |
| venezolanischen Mérida auf. Örtliche Spezialkräfte hätten den Verdächtigen | |
| Anfang Juli festgesetzt. | |
| Die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe bestätigte, dass der Gesuchte gefasst | |
| sei. Man bemühe sich um seine Auslieferung. Zu Hintergründen konnte eine | |
| Sprecherin der Behörde am Sonntag keine Angaben machen. | |
| Heidbreder wurde seit 1995 mit Haftbefehl gesucht. Die Bundesanwaltschaft | |
| verdächtigt ihn, gemeinsam mit zwei noch immer untergetauchten | |
| Gesinnungsgenossen der terroristischen Vereinigung „Das K.O.M.I.T.E.E.“ | |
| angehört zu haben. | |
| Die anarchistische Gruppe soll in den 90er Jahren einen Anschlag auf die | |
| Justizvollzugsanstalt Berlin-Grünau vorbereitet haben. Die Männer wollten | |
| der Polizei zufolge ein Zeichen gegen die aus ihrer Sicht verfehlte | |
| Ausländerpolitik setzen. Die Justizvollzugsanstalt wurde damals zum | |
| Abschiebegefängnis umgebaut. Der Generalbundesanwalt führt das | |
| Ermittlungsverfahren. | |
| Dass sich die Gruppe nach Südamerika abgesetzt haben könnte, vermutete das | |
| BKA schon länger. Man gehe davon aus, dass sich die Flüchtigen dort mit | |
| Unterstützung früherer Unterstützer der Roten Armee Fraktion (RAF) | |
| verborgen hielten, heißt es auf der Internetseite des BKA. | |
| Heidbreders deutsche Anwältin zeigte sich überrascht – bislang sei sie von | |
| keiner Behörde kontaktiert worden, sagte sie dem Magazin. | |
| 20 Jul 2014 | |
| ## TAGS | |
| Anarchisten | |
| Abschiebe-Gefängnis | |
| Anschlag | |
| BKA | |
| Festnahmen | |
| Autonome | |
| Autonome | |
| Bremen | |
| Venezuela | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Verfolgung Linksautonomer: Beinahe lebenslänglich | |
| Ein misslungener Anschlag, namentlich bekannte flüchtige Täter: Dass noch | |
| nach 21 Jahren deren Umfeld im Visier steht, ist politische Absicht. | |
| Anschlagsversuch vor 21 Jahren: Drohung mit Beugehaft | |
| 1995 versuchten Autonome, das Abschiebegfängnis in Berlin-Grünau zu | |
| sprengen. Weiterhin ist das Umfeld der Verdächtigen Repressionen | |
| ausgesetzt. | |
| Überfall im Sommer 2015 bei Bremen: Spuren weisen zur ehemaligen RAF | |
| Im Sommer 2015 überfallen drei Täter einen Geldtransporter bei Bremen. Das | |
| Trio soll früher der linken Terrororganisation RAF angehört haben. | |
| Versorgungslage in Venezuela: Frischmilch gegen Fingerabdruck | |
| Gegen den Verkauf subventionierter Waren ins Ausland: Mit | |
| erkennungsdienstlichen Maßnahmen will Venezuela den Versorgungsengpässen | |
| begegnen. | |
| Abschiebeknast: Zimmer ohne Aussicht: 65 Euro | |
| In Grünau sitzen mehr Abschiebehäftlinge ein – weil andere Bundesländer das | |
| Gefängnis mitnutzen. Das Land verdient daran. | |
| Bilder eines Anarchisten: Rebellion und Maskerade | |
| Rudi Kargus ist lieber aktueller Maler als ewige Sport-Legende. In seiner | |
| Kunst holt er die Anarchie nach, die dem Fußballprofi verboten war. | |
| Schönefeld: Flughafenasyl wird Asylbewerberheim | |
| Der Abschiebeknast am BER dient nun als Außenstelle für das überfüllte | |
| Erstaufnahmelager für Flüchtlinge in Eisenhüttenstadt. |