| # taz.de -- NSU-Prozess in München: Zeugen, die sich zieren | |
| > Ein früherer Kameradschaftsaktivist druckst rum. Ein anderer Zeuge | |
| > versetzt das Gericht beim NSU-Prozess gleich ganz, mit skurriler | |
| > Begründung. | |
| Bild: Frühere Mitglieder des „Thüringer Heimatschutz“ können sich angebl… | |
| MÜNCHEN taz | „Kann mich nicht erinnern.“ „Weiß ich nicht mehr.“ „K… | |
| nicht sagen.“ Das war am Mittwoch der Dreiklang des Zeugen Andreas | |
| Rachhausen im NSU-Prozess. Bis zur Mittagspause des 130. Verhandlungstages | |
| vor dem Oberlandesgericht München hielt der ehemalige Aktivist des | |
| „Thüringer Heimatschutz“ (THS) dieses Aussageverhalten durch. | |
| „Unverschämt“, nannte dies Nebenklagevertreterin Gül Pinar. | |
| Den Saal A 101 betrat der Zeuge mit seinem Anwalt Thomas Jauch, einem | |
| Szenejuristen. Schnell wurde deutlich: Von sich aus sagt dieser Zeuge | |
| nichts. „Ihr Aussageverhalten gefällt mir nicht, ich habe den Eindruck, Sie | |
| wollen mir nicht alles sagen“, sagte Richter Manfred Götzl. An keines der | |
| NSU-Mitglieder Uwe Mundlos, Uwe Böhnhardt und Beate Zschäpe wollte | |
| Rachhausen genauere Erinnerungen haben. Einzig, dass Böhnhadt bei einem | |
| Szene-Fußballturnier einen „guten Eindruck“ als Schiedsrichter gemacht | |
| habe. | |
| Dabei war Rachhausen mit Spannung erwartet worden. Denn im Thüringischen | |
| NSU-Untersuchungsausschuss hatte der frühere Leiter des Saalfelder | |
| Staatsschutz über den Exneonazi gesagt: „Er kam meinem Verständnis nach | |
| noch vor Tino Brandt.“ Und der war THS-Chef. | |
| 1998 soll Rachhausen zudem auf Wunsch eines Gesinnungsfreunds ein Auto von | |
| Dresden nach Jena abgeschleppt haben. Das Fahrzeug soll das NSU-Trio zur | |
| Flucht genutzt haben. Vor Gericht stritt der 42-Jährige den | |
| Abschleppservice nicht ab. Genaueres wollte er aber erneut nicht mehr | |
| erinnern. | |
| ## Zeuge wird zwangsweise vorgeführt | |
| Ralf Wohlleben, der im Prozess beschuldigt wird, dem Trio eine der | |
| Mordwaffen organisiert zu haben, hörte konzentriert zu – und schien | |
| entspannt. Auch er soll an der Rückführung beteiligt gewesen sein. Ein | |
| V-Mann soll die Aktion damals dem Verfassungsschutz gemeldet haben – | |
| offenbar folgenlos. | |
| Am Vormittag hatte das Gericht noch einen Zeugen geladen, der mit Böhnhardt | |
| Teil einer kriminellen Jugendbande war. In einer Vernehmung hatte dieser | |
| über einen bis heute ungelösten Kindermord in Jena berichtet. Am Morgen | |
| ließ er das Gericht aber wissen, auf seiner Anfahrt per Zug in Bamberg | |
| ausgestiegen zu sein. Dort sei er in ein Wirthaus gegangen, um „etwas zu | |
| trinken“. Er beginne demnächst eine Therapie und habe gemerkt, „es gehe | |
| nicht mehr“. Bundesanwalt Herbert Diemer erklärte, der Zeuge müsse | |
| zwangsweise vorgeführt werden. | |
| In Kooperation mit Radio Lora München: [1][www.lora924.de] | |
| 23 Jul 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.lora924.de | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Speit | |
| ## TAGS | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| Thüringer Heimatschutz | |
| Zeuge | |
| Gericht | |
| Beate Zschäpe | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Tino Brandt | |
| NSU-Prozess | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| NSU-Prozess | |
| Beate Zschäpe | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| NSU-Prozess | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| NSU-Prozess | |
| Spionage | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ex-V-Mann und Neonazi verurteilt: Kindesmissbrauch in 156 Fällen | |
| Der Vorwurf lautete auf schweren sexuellen Missbrauch. Das Landgericht Gera | |
| verurteilt Tino Brandt zu fünf Jahren und sechs Monaten Freiheitsstrafe. | |
| Verfassungsschützer im NSU-Prozess: „Ich habe keine Erinnerung“ | |
| Zwei Verfassungsschützer, die für den V-Mann Brandt zuständig waren, können | |
| sich kaum erinnern. Zudem dürfen sie nur begrenzt aussagen. | |
| NSU-Prozess in München: Alles nur Verwechslung? | |
| Im NSU-Verfahren musste ein möglicher Lieferant der Mordwaffe des | |
| Neonazi-Trios aussagen. Der aber bestritt, mit der Česká etwas zu tun | |
| gehabt zu haben. | |
| Zeugenvernehmung im NSU-Prozess: Die Spur der Mordwaffe | |
| Schon 2006 meldete sich beim BKA ein Tippgeber, der entscheidende Infos zur | |
| Tatwaffe hatte. Dort glaubte man ihm nicht. Jetzt sagt der mutmaßliche | |
| Importeur aus. | |
| NSU-Prozess in München: Gericht lehnt Befangenheitsantrag ab | |
| Die Hauptangeklagte Beate Zschäpe hatte im NSU-Prozess einen | |
| Befangenheitsantrag gegen die Richter gestellt. Den hat das Gericht | |
| abgelehnt und den Prozess fortgesetzt. | |
| NSU-Prozess in München: Zschäpe stellt Befangenheitsantrag | |
| Im NSU-Prozess hat die Hauptangeklagte Beate Zschäpe einen | |
| Befangenheitsantrag gegen die Richter gestellt. Der Prozess soll trotzdem | |
| wie geplant weitergehen. | |
| Opferangehörige im NSU-Prozess: Der vergessene Blick | |
| Alle schauen auf die Hauptangeklagte Beate Zschäpe – auch die | |
| Hinterbliebenen der Opfer. Aber wie geht es ihnen dabei? | |
| Kommentar Fortsetzung NSU-Prozess: Die Launen der Angeklagten | |
| Beate Zschäpe behält ihre drei Pflichtverteidiger. Nun sollte sie endlich | |
| aussagen – auch wenn das die Wahrheit noch nicht ans Licht bringen würde. | |
| Zschäpe muss Anwälte behalten: Ein Bruch, der nachwirkt | |
| Wie immer stellt Anwalt Stahl Beate Zschäpe die Box mit Bonbons hin. Dann | |
| berichtet eine Zeugin im NSU-Prozess von ihrer Freundschaft mit der | |
| Angeklagten. | |
| US-Spionage in Deutschland: Regierung wehrt sich gegen Freunde | |
| Erst NSA-Skandal, dann BND-Spitzelaffäre. Nun will das | |
| Bundesinnenministerium die Spionageabwehr verstärken und gezielt | |
| Botschaften und Konsulate beobachten. | |
| Entzogenes Vertrauen in Verteidiger: Beate Zschäpe begründet Zerwürfnis | |
| Die Hauptangeklagte im NSU-Prozess hat ihren Wunsch nach einem Wechsel | |
| ihrer Anwälte begründet. Sie kritisiert deren Verhandlungsführung – äuße… | |
| knapp allerdings. |