| # taz.de -- Nazis bei der Landtagswahl in Thüringen: „Wir klären das wie in… | |
| > Kaum verschleierte Gewaltandrohungen und gelockerte Radmuttern am Auto: | |
| > In Thüringen bedrohen NPDler und andere Neonazis linke Politiker. | |
| Bild: Musste im Wahlkampf Neonazis weichen: Linke-Politikerin Katharina König | |
| HAMBURG taz | Im Landtagswahlkampf werden die Kandidaten der Linkspartei in | |
| Thüringen verstärkt bedroht. Am Samstag störten Rechtsextreme einen | |
| Infostand mit der linken Landtagsabgeordneten Katharina König nicht bloß | |
| mit Pöbeleien. Mit einer Eisenkette drohte ein vermummter Rechtsextremer | |
| ihr in Saalfeld-Gorndorf. „Das ist der falsche Kiez, verpisst euch!“, soll | |
| Steffen Richter, ehemaliger NPD-Direktkandidat zur Landtagswahl 2009, zuvor | |
| König gedroht haben. Am Stand habe Richter auch gleich weiter gewarnt, das | |
| „Unterstützung“ käme, und „wir klären das wie in den 90ern“. | |
| Das war eine offensichtliche Anspielung. Die Abgeordnete war als | |
| Jugendliche 1993 in Jena von vier Rechtsextremen mit Baseballschlägern | |
| angegriffen worden, eine dünne Narbe ist bis heute unter dem linken Auge zu | |
| sehen. Wenige Minuten nach der Drohung, sagt König, wären nach | |
| Handytelefonaten auch weitere acht Rechtsextreme gekommen. Auf deren | |
| T-Shirts prangte „Freiheit für Wolle“, ein Soli-Shirt für den inhaftierten | |
| NSU-Unterstützer Ralf Wohlleben. Sie mussten den Infostand abbrechen. | |
| In den vergangenen Tagen zerstachen Unbekannte die vier Reifen am Wagen des | |
| Landtagsabgeordneten der Linken, Maik Nothnagel, in Steinbach-Hallenberg. | |
| Die Scheiben seines Wahlkreisbüros in Eisenach waren zuvor erneut | |
| beschädigt worden. „Ich bin erschüttert, dass die Täter nicht einmal vor | |
| meiner Privatsphäre zurückschrecken“, sagt Nothnagel. | |
| Steffen Harzer, Linker Landtagskandidat, entdeckte, dass die Radmuttern am | |
| linken Vorderrad seines vor dem Wohnhaus in Hildburghausen abgestellten | |
| Pkws gelockert waren. In Sonderhausen bedrängte der Spitzenkandidat der | |
| NPD, Patrick Wischke, den Spitzenkandidaten der Linken, Bodo Ramelow. Auf | |
| Facebook schrieb er zu der Aktion am vergangenen Freitag: „Ich rücke ihm | |
| ein wenig näher, und die Nervosität steigt.“ | |
| ## Engagement einstellen | |
| In Saalfeld-Gornhof soll Richter, gegen den die Polizei nun ermittelt, | |
| König aufgefordert haben, ihre Arbeit gegen rechts einzustellen. Zwei | |
| Kleine Anfragen der 35-Jährigen im Landtag offenbarten gerade erst, dass | |
| nach der Kommunalwahl 2014 von den 50 Abgeordneten der NPD und dem ihnen | |
| nahestehenden „Bündnis Zukunft Hildburghausen“ 20 Mandatsträger vorbestra… | |
| sind. Die rechten Abgeordneten in den Kommunalparlamenten kommen zusammen | |
| auf 98 Verurteilungen, heißt es in der Antwort der Landesregierung. | |
| Darunter sind 36 Körperverletzungen oder gefährliche Körperverletzungen. | |
| 2009 waren von den 25 Abgeordneten zehn vorbestraft mit 39 Verurteilungen. | |
| Die Antwort, so König, „offenbart erneut, dass die NPD keine demokratische | |
| Partei ist, sondern ein Sammelbecken für neonazistische Gewalttäter.“ | |
| 2 Sep 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Speit | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Rechtsextremismus | |
| NPD | |
| Schwerpunkt Thüringen | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| Schwerpunkt Thüringen | |
| Schwerpunkt Thüringen | |
| NPD | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wahlkampfendspurt in Thüringen: Die Königsmacher schwächeln | |
| Die Spitzen von SPD und Grünen geben sich gegenüber den Linken gelassen. | |
| Weil beide nicht stark sind, wird eine Dreierkoalition wahrscheinlicher. | |
| Musiker klagen gegen die NPD: Atemlos vor Gericht | |
| Die NPD Thüringen sieht sich mit Klagen konfrontiert. Musiker, deren Lieder | |
| sie im Wahlkampf spielte, wehren sich gegen den Missbrauch. | |
| Medialer Umgang mit der NPD: Keine Märtyrer schaffen | |
| Bei der Sachsen-Wahl blieb ein Eklat in Interviews mit NPD-Vertretern aus. | |
| Das war nicht immer so. Doch die Journalisten haben gelernt. | |
| NPD-Aus in Sachsen: Das Keifen der Verlierer | |
| Die NPD scheitert denkbar knapp – und will die Wahl neu auszählen lassen. | |
| Die Anführer der rechtsextremen Partei geben sich derweil wortkarg. | |
| Landtagswahlen in Ostdeutschland: Von der AfD lernen | |
| Eine „Alternative“ zur etablierten Politik? Die Parteien links der Mitte | |
| sollten der AfD in Ostdeutschland nicht das Monopol auf diesen Begriff | |
| überlassen. | |
| Landtagswahl in Thüringen: Ich, sagt Bodo Ramelow | |
| Er könnte als erster Linkspartei-Politiker Ministerpräsident werden. Doch | |
| auf dem Weg dahin gibt es Hindernisse. Ist eines davon Ramelow selbst? | |
| Rechtsrock-Festival in Gera: Mehr Gegendemonstranten als Nazis | |
| 1.200 Besucher wurden beim NPD-Konzert „Rock für Deutschland“ in Gera | |
| erwartet. Nur ein Viertel kam nach Thüringen, wo auch demonstriert wurde. |