# taz.de -- Nach der Landtagswahl in Thüringen: Wie weiter mit der AfD? | |
> In Thüringen streiten die Parteien, ob die AfD einen Vizepräsidenten im | |
> Landtag stellen soll. Die will das Amt derweil ganz abschaffen. | |
Bild: Im Plenarsaal in Erfurt wird vor und hinter den Kulissen noch kräftig ge… | |
HAMBURG taz | In Thüringen diskutierten die Landtagsfraktionen, wie mit der | |
AfD-Fraktion umgegangen werden könnte. am 14. Oktober kommen die neuen | |
Landtagsabgeordneten in Erfurt zur konstituierenden Landtagssitzung | |
zusammen. | |
Ein Antrag der Grünen zur Geschäftsordnung des Landtags sorgt für | |
Verstimmung. Denn durch den Antrag würde die AfD eine | |
Landtagsvizepräsidentschaft bekommen. Jede Fraktion, so der Vorschlag der | |
Grünen, solle in Zukunft einen Vize stellen dürfen und damit im | |
Landtagsvorstand vertreten sein. „Mit dieser Änderung würde die Etablierung | |
der AfD vorangetrieben“, sagt Katharina König von der Fraktion die Linke. | |
Nach der bisherigen Regelung gäbe es im kommenden Landtag nur einen | |
Landtagspräsidenten und zwei Vize. Bei dem neu gewählten Landtag ginge die | |
Präsidentschaft an die CDU, die Vizeämter an Linke und SPD. | |
Der Vorwurf der Linken an die Grünen: Mit dem Antrag erhielte die AfD durch | |
die Vizepräsidentschaft weitere Rechte und zusätzliche Finanzmittel. „Die | |
AfD könnte dann offiziell als Repräsentant des Landtags auftreten“, sagt | |
König der taz und warnt: so werde die AfD nicht demaskiert, sondern als | |
eine Partei unter den anderen Parteien erscheinen. | |
## Geschacher mit der Geschäftsordnung | |
„Wir etablieren nicht die AfD“, kontert Astrid Rothe-Beinlich, | |
Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen, gegenüber der taz. Der | |
Antrag soll die „demokratische Kultur des Landtags“ stärken. Der Einzug der | |
elf AfD-Mitglieder in das Landesparlament dürfte nicht zu einer | |
Demokratiebremse werden. „Demokratie kann nicht mit undemokratischen | |
Mitteln gestaltet werden“, sagt Rothe-Beinlich. | |
Die Linken haben ebenfalls einen Antrag zur Geschäftsordnung eingebracht. | |
Der sieht vor, dass CDU, Grüne und AfD eine Vizepräsidentschaft erhalten | |
sollen. Diese neuen Ämter wären allerdings mit weniger Geld ausgestattet | |
und ohne repräsentative Aufgabe. Nur im Landtag würden sie die Sitzung – | |
wenn der Präsident nicht kann – leiten. Die CDU erhielte damit eine | |
zusätzliche Vizepräsidentschaft, monieren die Grünen nun. „Stimmt“, | |
erwidert König. Mit diesem Antrag würde jedoch der AfD die Möglichkeit | |
genommen, für den Landtag offiziell im Lande aufzutreten. Die AfD übrigens | |
will alle Vizeposten abschaffen. | |
13 Oct 2014 | |
## AUTOREN | |
Andreas Speit | |
## TAGS | |
Schwerpunkt AfD | |
Grüne | |
Die Linke | |
Schwerpunkt Thüringen | |
Schwerpunkt Ostdeutschland | |
Schwerpunkt AfD | |
Schwerpunkt Rot-Rot-Grün in Berlin | |
Schwerpunkt AfD | |
Schwerpunkt Rot-Rot-Grün in Berlin | |
Schwerpunkt AfD | |
Schwerpunkt Rot-Rot-Grün in Berlin | |
Schwerpunkt Rassismus | |
Schwerpunkt AfD | |
Schwerpunkt Landtagswahlen | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Holocaust-Leugner in der AfD: AfD im Kampf mit sich selbst | |
Ein AfD-Kreissprecher sagt, die Alliierten hätten die Gaskammern im KZ | |
Dachau gebaut und Hitler habe den Krieg nicht geplant. | |
Koalitionsverhandlungen in Thüringen: SPD-Spitze will Rot-rot-grün | |
Die SPD-Spitze in Thüringen will wohl erstmals eine Koalition unter Führung | |
der Linkspartei eingehen. Der geschäftsführende Vorstand gibt grünes Licht. | |
Umstrittene Gästeliste: Nordwestradio bietet Bühne für AfD | |
In einer Live-Sendung in Bremen setzt das Nordwestradio einen AfD-Mann auf | |
das Podium. Damit hofierten die Öffentlich-Rechtlichen Rechtspopulisten, | |
sagen Kritiker. | |
Kommentar Rot-Rot-Grün in Thüringen: Wagt den Praxistest! | |
Rot-Rot-Grün in Erfurt ist ein riskanter Versuch. Jede andere Konstellation | |
wäre aber genauso riskant und würde Stagnation bedeuten. | |
Thüringer Landtag: Kleider machen Leute | |
Die Linken-Abgeordnete Kati Grund provozierte im Thüringer Landtag mit | |
einem Anti-AfD-Pullover. Den musste sie dann leider ausziehen. | |
Koalitionsverhandlungen in Thüringen: Rot-Rot-Grün wird wahrscheinlicher | |
Entschieden ist in Erfurt zwar noch nichts. Aber die CDU bereitet sich | |
insgeheim schon auf den Machtverlust vor, auch wenn sie das abstreitet. | |
Rassismus in der AfD: Rechts? Kein schlechter Begriff | |
Der Thüringer AfD-Fraktionschef gibt dem rechtsextremen Magazin „Zuerst!“ | |
ein Interview. In Brandenburg kämpft die Partei mit Klischees über Juden. | |
Debatte Männerpartei AfD: „Natürliche Geschlechterordnung“ | |
Mit der AfD zieht der Antifeminismus in die Parlamente ein. Und die | |
Konservativen und Reaktionäre aller Parteien wittern Morgenluft. | |
Thüringer SPD pro Rot-Rot-Grün: Ein Hauch Wechselstimmung | |
Die SPD kann sich in Thüringen den Partner aussuchen. Es zeigen sich erste | |
Tendenzen für eine rot-rot-grüne Regierung. |