| # taz.de -- Kommentar Islamismus in Frankreich: Bumerang aus der Banlieue | |
| > Die Ignoranz gegenüber den Bedürfnissen migrantischer Jugendlicher rächt | |
| > sich: Der radikale Islam liefert ihnen Antworten auf ihre | |
| > Marginalisierung. | |
| Bild: Eine Polizistin am Tatort in Dijon. Erst wurde vermutet, dass der Vorfall… | |
| Die Vorstellung, dass es sich bei dschihadistischen Einzelkämpfern und | |
| ihren Aktionen in Frankreich um Taten von geistig Verwirrten handeln | |
| könnte, trägt keineswegs zur Beruhigung bei. Im Gegenteil wächst wegen der | |
| Irrationalität die Angst vor dem Phänomen. Auch erscheinen die Justiz- und | |
| Polizeibehörden in ihren Versuchen, die Vorbereitung von Terrorakten durch | |
| Aufklärung, Kontrollen und Überwachung zu vereiteln, eher hilflos. | |
| Die rassistischen Rechtspopulisten nutzen diese seit Längerem latent | |
| existierende Angst, um die Stimmung gegen Muslime und Immigration | |
| anzuheizen. Ihnen kommt entgegen, dass seit Jahren die Furcht vor einem | |
| Teil der Vorstadtjugend den Boden für diese Paranoia im Hintergrund | |
| vorbereitet hat. | |
| Die soziale, ökonomische und kulturelle Diskriminierung der Jugendlichen | |
| aus Migrantenfamilien in der Banlieue hat bei vielen Betroffenen ein | |
| verständliches Gefühl der Verbitterung geschaffen. Die Gräben sind sehr | |
| real. Die Banlieue-Unruhen von 2005 sind unvergessen. Damals gingen aus Wut | |
| über diese Situation in den Vorstädten Autos in Flammen auf. | |
| Jetzt droht sich zu rächen, dass in Frankreich die nicht integrierten | |
| Jugendlichen marginalisiert wurden. Die Gewalt kommt wie ein Bumerang aus | |
| der Banlieue zurück – in einer anderen Gestalt. | |
| So kann man es nämlich analysieren, dass eine Minderheit der | |
| Banlieue-Jugend im radikalen Islam eine Antwort auf die Fragen zur eigenen | |
| Randstellung in der französischen Gesellschaft sucht oder im Extremfall den | |
| islamistischen Terroristen in die Arme getrieben wird. | |
| Das soziologische Profil dieser jungen Franzosen und Französinnen, die nach | |
| Syrien oder in den Irak in den unheiligen Krieg ziehen, bestätigt fast | |
| immer diese Betrachtungsweise – die sich in der Folge nur allzu schnell zum | |
| Klischee und Feindbild zu verfestigen droht. | |
| 22 Dec 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Rudolf Balmer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Islamismus | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Jugendliche | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Paris St. Germain | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Christiane Taubira | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Polizeigewalt im Pariser Vorort: Knüppel statt Respekt | |
| Théo Luhaka wurde nahe Paris von Polizisten schwer misshandelt. Gegen die | |
| Beamten wird ermittelt. Auf den Spuren von Rassismus und Polizeigewalt. | |
| ZDF-Doku über Pariser Banlieues: Das andere Frankreich | |
| Sie sind verrufen, heruntergekommen und gefährlich: die Pariser Vorstädte. | |
| Die ZDF-Korrespondentin Susanne Freitag hat sie besucht. | |
| Chemikalienexperte über Lavendel: „Die Aufregung ist übertrieben“ | |
| Der Lavendelanbau in der Provence ist durch die neue EU-Bestimmung nicht | |
| gefährdet, sagt Chemikalienexperte Christoph Schulte vom Umweltbundesamt. | |
| Lavendel in Frankreich: Vom Heilmittel zum Gift | |
| Seit Jahrhunderten wird in der Provence Lavendel angebaut. Eine neue | |
| EU-Bestimmung gefährdet den traditionellen Wirtschaftszweig. | |
| Serie von Amokfahrten in Frankreich: Kleinlaster rast in Weihnachtsmarkt | |
| Joué-lès-Tours, Dijon und nun Nantes: Erneut hat ein Fahrer seinen Wagen in | |
| eine Menschenmenge gesteuert. Nach Polizeiangaben war der Angriff kein | |
| Terrorakt. | |
| Amokfahrt in Frankreich: Ermittler schließen Terrorakt aus | |
| Die Auto-Attacke von Dijon war laut Staatsanwaltschaft „auf keinen Fall“ | |
| eine terroristische Tat. Der Fahrer sei seit Jahren schwer psychisch krank. | |
| Rassismus in Frankreich: Objekt der Hasspropaganda | |
| Die neue Bildungsministerin Najat Vallaud-Belkacem stammt aus Marokko. Die | |
| erzkonservativen, klerikalen und rechtsradikalen Milieus schäumen. | |
| Wegen rassistischer Beleidigung: Exemplarische Strafe verhängt | |
| Eine Ex-Kandidatin des Front National muss wegen rassistischer Beleidigung | |
| für neun Monate in Haft. Der FN sieht einen „juristischen Hinterhalt“. | |
| Nach Lynch-Angriff in Pariser Vorort: Junger Roma liegt im Koma | |
| Rache an einem vermeintlichen Einbrecher: Der 16-Jährige wurde bewusstlos | |
| in einem Einkaufswagen aufgefunden, nachdem ihn ein Mob verschleppt und | |
| misshandelt hatte. |