| # taz.de -- Vorbereitungen von Blockupy: Hoffen auf europäische Protestgäste | |
| > Es soll ein Protestereignis der Sonderklasse werden. Doch damit auch | |
| > jemand kommt, empfiehlt die radikale Linke: Urlaub beantragen! | |
| Bild: Urlaub gestrichen: Diese Jungs müssen am 18. März sicher wieder arbeite… | |
| FRANKFURT AM MAIN taz | Es ist zwar wieder nur ein Stuhlkreis, aber diesmal | |
| einer mit Entscheidungsgewalt. Im DGB-Haus Frankfurt, sitzen am Sonntag die | |
| guten alten Blockupy-Linken herum. 130 sind es an der Zahl – und endlich | |
| haben sie den Plan: Drei Jahre lang hat das Bündnis darauf hingearbeitet, | |
| an der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt ein Protestspektakel mit | |
| europäischer Ausstrahlung auf den Weg zu bringen. Jetzt stehen, endlich, | |
| auch die Einzelheiten fest. Das Bündnis ist spät dran. | |
| In zwei Monaten, am 18. März, soll es so weit sein: Wenn in Frankfurt die | |
| EZB ihren längst erfolgten Umzug in einen Neubau mit Staatsgästen feiert, | |
| möchte das Bündnis Tausende Menschen dazu bewegen, Zufahrtsstraßen zu | |
| blockieren und den Alltagsbetrieb in der Innenstadt lahmzulegen. In der | |
| linken Szene kommt diesem Termin bislang eine weitaus größere Bedeutung zu | |
| als etwa den Protesten gegen den G-7-Gipfel, der Anfang Juni im bayrischen | |
| Bergdörfchen Elmau stattfinden soll. | |
| Allein: Obwohl das Bündnis seit langem auf die Eröffnungsfeier fokussiert | |
| ist, konnte es bislang keine Einzelheiten präsentieren. Das ist nun anders. | |
| Geht es nach Schätzungen aus Reihen der Organisatoren, so könnten sich an | |
| den Protesten allein bis zu 3.000 Aktivisten aus anderen europäischen | |
| Ländern beteiligen. Der Aufruf zu den Protesten, die sich gegen die | |
| europäische Sparpolitik richten und immer wieder sehr große Nähe zur | |
| griechischen Linkspartei Syriza erkennen lassen, wurde in 17 Sprachen | |
| übersetzt. Sowohl aus Skandinavien als auch aus Südeuropa sollen inzwischen | |
| Busse mit Unterstützern zugesagt worden sein. Das könnte Rettung sein, in | |
| letzter Sekunde. | |
| Denn zwischendurch konnte bei den zwar durchaus gut besuchten | |
| Aktivistentreffen der Eindruck entstehen, dass es sich um ein | |
| überschaubares Bewegungsprojekt der Rosa-Luxemburg-Stiftung handelt – mit | |
| angeschlossenem Syriza-Austauschprogramm. Die stete Bezugnahme zur | |
| griechischen Linkspartei sorgte auch unter Beteiligten immer wieder für | |
| Diskussionen: Wie relevant ist für eine europäische Linke das, was derzeit | |
| in Griechenland zur Debatte steht, wo die anstehende Wahl Syriza an die | |
| Macht verhelfen könnte? Dass die Debatte darüber brandaktuell ist, kommt | |
| zumindest auch dem Blockupy-Bündnis gelegen. | |
| Der Entschluss: Noch ehe die EZB-Feierlichkeiten am 18. März beginnen, | |
| wollen die Aktivisten am frühen Morgen die Zufahrtswege mit | |
| Straßenblockaden versperren. Mittags soll es eine Kundgebung, am Nachmittag | |
| eine familienfreundliche Großdemonstration geben. | |
| Um die Anreise von Aktivisten aus dem Ausland zu unterstützen, vertreibt | |
| das Bündnis Solidaritätstickets – für 100 Euro sollen so die Kosten für | |
| europäische Protestgäste aufgefangen werden. Zentral ist aber vor allem die | |
| Frage, wer, mitten in der Woche, aus dem Inland anreist. Deshalb wirbt das | |
| Bündnis in seiner Mobilisierungskampagne nicht mit politischen Botschaften, | |
| sondern mit einer pragmatischen Parole: „18nulldrei. Ich nehm mir frei.“ | |
| Die, ganz lustige, Botschaft: Zur Unterbrechung des kapitalistischen | |
| Wahnsinns – einfach mal einen Urlaubsantrag stellen. | |
| 19 Jan 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Martin Kaul | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Finanzkrise | |
| Protest | |
| Blockupy | |
| Polizei | |
| Polizei | |
| Die Linke | |
| Syriza | |
| Protest | |
| Graswurzelbewegung | |
| Syriza | |
| Schwerpunkt Occupy-Bewegung | |
| Schwerpunkt Finanzkrise | |
| Schwerpunkt Occupy-Bewegung | |
| Radikale Linke | |
| Demokratie | |
| Radikale Linke | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ausnahmezustand vor Blockupy: Frühling in Frankfurt | |
| Es ist der größte Polizeieinsatz der Stadtgeschichte: Vor den angekündigten | |
| Blockupy-Protesten hat in Frankfurt der Ausnahmezustand begonnen. | |
| Kommentar Blockupy: Schafe zählen | |
| Mit Protesten will das Blockupy-Bündnis am Mittwoch das Frankfurter | |
| Stadtleben lahmlegen. Das wollte es schon oft. Diesmal ist es soweit. | |
| Blockupy-Protest in Frankfurt: Schnüffeln unterm Bussitz | |
| Der Staatsschutz fordert Busunternehmen auf, ihnen Passagierlisten zu | |
| schicken. Die Linke in Hessen und die Blockupy-Aktivisten sind empört. | |
| Blockupy-Sprecher über EZB: „Sonst gibt’s Hausbesetzungen“ | |
| Mit Blockaden will das Blockupy-Bündnis den Betrieb der Europäischen | |
| Zentralbank lahmlegen. Aber: Soll der Klassenfeind ihnen die Bettchen | |
| machen? | |
| Blockupy zur EZB-Eröffnung: Blockaden erwartet | |
| Die Polizei rechnet zur Eröffnung des Neubaus der EZB mit gewaltbereiten | |
| Demonstranten. Das Bündnis Blockupy fühlt sich kriminalisiert. | |
| Kommentar Blockupy: Alles fließt | |
| Der Bündnisprozess rund um die Blockupy-Proteste in Frankfurt ist ein | |
| Testlabor für eine links orientierte Graswurzelpolitik. | |
| Blockupy-Treffen in Frankfurt am Main: Wollen, wollen, können | |
| Seit Jahren wartet das Blockupy-Bündnis auf seinen großen Tag X. Im März | |
| ist es nun soweit. Die Vorbereitungen bei Polizei und Aktiven laufen. | |
| Was es ist, was es soll, was es kann: FAQ Blockupy | |
| Seit Donnerstag trifft sich das Blockupy-Bündnis in Frankfurt zu einem | |
| Protest-Festival. Hier die Antworten auf die wichtigsten sieben Fragen zur | |
| Bewegung. | |
| Blockupy in Frankfurt/Main: Farbeier im Corporate Design | |
| Blockupy-Aktivisten bewerfen die Europäische Zentralbank in Frankfurt | |
| großflächig mit Farbeiern. Die Polizei reagiert insgesamt gelassen. | |
| Blockupy-Protestfestival in Frankfurt: Protest ohne Staatsakt | |
| Demonstrieren, debattieren, tanzen: Auf einem mehrtägigen Festival will das | |
| Blockupy-Bündnis über linke Perspektiven diskutieren. | |
| Linke Gruppe „Avanti“ löst sich auf: „Ein symbolischer Fortschritt“ | |
| Erst die Antifaschistische Linke Berlin, jetzt die norddeutschen | |
| Linksradikalen von Avanti. Dauernd machen irgendwelche linken Gruppen | |
| dicht. Warum? | |
| Debatte Repräsentative Demokratie: Protest, auf den Hund gekommen | |
| Es gibt viel Kritik an der repräsentativen Demokratie. Kreative | |
| Alternativen machen sich aber nicht bemerkbar und das Protestpotenzial ist | |
| gering. | |
| Linksradikale Zusammenschlüsse: Kuscheln im Bündnis | |
| Die Antifaschistische Linke Berlin ist aufgelöst, manche Aktivisten sehen | |
| Potenziale in einer größeren Vernetzung. Welche Bündnisse gibt es? | |
| Autonome in Berlin: Antifa heisst Abschied | |
| 1.-Mai-Demos, Naziblockaden, Blockupy: Die Auflösung der Antifaschistischen | |
| Linken Berlin ist eine Zäsur für eine linksradikale Politik der Stadt. |