| # taz.de -- Graswurzelbewegung | |
| Alternativer Nobelpreis: Selbsthilfe zum Überleben in Sudan | |
| Im Sudan-Krieg bieten die „Emergency Response Rooms“ Schutzräume, wo es | |
| sonst keine Hilfe mehr gibt. Dafür erhalten sie den Alternativen | |
| Nobelpreis. | |
| „GWR“-Herausgeber Bernd Drücke: „Es ist wichtig, den Krieg zu sabotieren… | |
| Seit über 50 Jahren publiziert die „GWR“ anarchistische Ideen. Herausgeber | |
| Bernd Drücke über Remilitarisierung und die Zukunft der Bewegung. | |
| Löwenzahn kann lecker sein: Pommes aus Pusteblumen | |
| Löwenzahn ist besser als sein Ruf. Er enthält viele Vitamine und eignet | |
| sich für Salat. Auch die Wurzel kann man für allerlei verwenden. | |
| Deutschlands größte Demonstrationen: Was Menschen bewegt | |
| Mit mehr als 240.000 Menschen war #Unteilbar eine der größten Demos in der | |
| deutschen Nachkriegsgeschichte. Eine – unvollständige – Chronologie. | |
| Kommentar Blockupy: Alles fließt | |
| Der Bündnisprozess rund um die Blockupy-Proteste in Frankfurt ist ein | |
| Testlabor für eine links orientierte Graswurzelpolitik. |