| # taz.de -- Die bittere Wahrheit über die „Bild“: „Wir waren zuerst Pegi… | |
| > „Bild“ will Pegida entlarven – und entlarvt vor allem sich selbst. Sie | |
| > erkennt endlich, was andere schon wussten: dass sie eine rassistische | |
| > Zeitung ist. | |
| Bild: War schon rassistisch, bevor es cool war, und legt Wert darauf: „Bild�… | |
| BERLIN taz | „Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht“ hieß | |
| einst der Werbespruch der Bild-Zeitung. Und endlich hat sie ihren Mut | |
| gefunden. „Bild entlarvt Frau Pegida“, schreibt sie in ihrem Aufmacher und | |
| verspricht die „Wahrheit“ über die Pegida-Thesen. Geht es um den | |
| rassistischen und islamophoben Kern auf dem die Dresdner Demos basieren? | |
| Nicht ganz. Es geht darum, dass die Pegida-Sprecherin Kathrin Oertel | |
| behauptet, man habe jahrelang „weder das Wort Asyl in den Mund nehmen, noch | |
| über Migranten sprechen können“. Das, schreibt Bild, ist falsch: Die Bild | |
| habe schon lange vor Pegida diese „brisanten Themen“ angeschnitten. | |
| Die Bild als Hipster der Alltagsrassisten? Der, der schon islamophob | |
| hetzte, als es noch nicht beim Mainstream der gut 20.000 | |
| Pegida-Demonstranten cool war? [1][Das könnte tatsächlich stimmen]. Die | |
| Belege liefert die Bild-Zeitung gleich selbst. Etwa den Titel „Das wird man | |
| ja wohl noch sagen dürfen“ aus dem Jahr 2010, in dem sie – wie jetzt Oertel | |
| – so tut, als würden Rassismen nicht jederzeit und immer wieder | |
| ausgesprochen. Oder „Die bittere Wahrheit über Ausländer und Hartz IV“ | |
| ebenfalls aus dem Jahr 2010, die [2][das Bildblog] schon damals als | |
| Unwahrheit entlarvte. | |
| Die Bild-Zeitung liefert bei ihrer Mutprobe neben den Bildern ihrer alten | |
| Titelseiten sogar auch Text – nicht viel, aber immerhin. Und dort zählt die | |
| Bild weiter auf, wie sie schon lange vor Pegida Pegida war. „Die Zahl der | |
| Asylbewerber stieg 2014 wie seit mehr als 20 Jahren nicht mehr“ und | |
| verweist darauf, dass deshalb „Gesetze verschärft“ wurden. Klar, denn Asyl | |
| ist ja nicht eine Frage der Verfolgung und des Schutzes, sondern eine der | |
| Zahlen. Wenn zu viele kommen, müssen es halt weniger werden. Sollen sie | |
| halt draufgehen. | |
| Und sie brüstet sich damit, dass sie Auszüge von Thilo Sarrazins Buch | |
| „Deutschland schafft sich ab“ schon vor dessen Erscheinen 2010 abgedruckt | |
| habe. Kein Wort dazu, dass Sarrazins Thesen [3][von seriösen | |
| Wissenschaftlern längst widerlegt] wurden und sich Deutschland sogar | |
| [4][eine Rüge der UN einhandelte], weil hierzulande Publikationen | |
| veröffentlicht werden, die zu „rassistischer Diskriminierung anstiften“. | |
| Toll gemacht, Bild. Und schön, dass dir deine eigene Ähnlichkeit zu Pegida | |
| endlich auffällt. | |
| Aber wenigstens reklamiert Bild die Ehre nicht nur für sich allein: „Andere | |
| Medien“ hätten auch mitgeholfen. Beispielsweise der Spiegel, der ja | |
| ebenfalls Thilo Sarrazins Buch vorabdruckte. Auch hier, nichts Neues, aber | |
| schön, dass es auch der Bild aufgefallen ist: Denn es gibt [5][zahlreiche | |
| Medien], die sich die Krone des Rassismus aufsetzen können. | |
| Der Spiegel zum Beispiel titelte schon 2007 mit „Die stille Islamisierung“ | |
| und [6][der Bildchef des Magazins war stolz] auf ein „klasse Titelbild“, | |
| bei dem ein Halbmond über dem Brandenburger Tor aufgeht. Pegida-Sprech und | |
| platte Symbolik lange vor Pegida. | |
| Jedenfalls: Heute wissen Bild-Leser wirklich mehr. Mehr über ihre Zeitung. | |
| Und jetzt könnte Bild noch ein paar andere Wahrheiten drucken. Über | |
| [7][ihre Homophobie], [8][ihren Sexismus] und [9][ihren Hass auf Arme und | |
| Arbeitslose]. | |
| 20 Jan 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.bildblog.de/search/bild+rassismus/ | |
| [2] http://www.bildblog.de/25526/bittere-halbwahrheiten/ | |
| [3] http://www.heymat.hu-berlin.de/sarrazin2010 | |
| [4] /!114711/ | |
| [5] http://twitter.com/fabikde/status/546451219519373312 | |
| [6] http://www.spiegel.de/video/video-17065.html | |
| [7] /!129180/ | |
| [8] http://www.change.org/p/zeigt-allen-respekt-schafft-das-bild-girl-ab-bildse… | |
| [9] /!dig=2012-05-19-a0035 | |
| ## AUTOREN | |
| Lalon Sander | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Islamophobie | |
| Schwerpunkt Pegida | |
| Bild-Zeitung | |
| Der Spiegel | |
| Kathrin Oertel | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Pegida | |
| Griechenland | |
| Medien | |
| Studie | |
| Schwerpunkt Pegida | |
| Islamophobie | |
| Schwerpunkt Pegida | |
| Fremdenfeindlichkeit | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Axel Springer | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| „Bild“ feiert Sammelabschiebung: Hetze klickt sich gut | |
| Am Dienstag fand eine Sammelabschiebung von acht Personen nach Afghanistan | |
| statt. Für die „Bild“-Zeitung ein „Flieger voller Sex-Täter“. | |
| „Pegida“-Aufmarsch am Montag: Slowake in Dresden verprügelt | |
| Zwischen 3.500 und 4.000 Menschen sollen am Montagabend in Dresden | |
| demonstriert haben. Für nächste Woche mobilisiert „Pegida“ nach Leipzig. | |
| Griechenlandberichterstattung der „Bild“: Nationalistisch und einseitig | |
| Die „Bild“-Zeitung hetzt seit Jahren gegen Griechenland. Da hilft auch die | |
| neue Charme-Offensive nichts. | |
| Genug Spenden gesammelt: Bildblog macht weiter | |
| Dank Leserspenden nehmen die Bildblog-Macher ihre Arbeit wieder auf. Die | |
| Finanzierung ist für mindestens ein Jahr gesichert. | |
| Studie zu Ausbildungsplätzen: Betriebe machen es Migranten schwer | |
| Rund 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland haben noch nie einen | |
| Jugendlichen mit Migrationshintergrund ausgebildet, so eine Studie der | |
| Bertelsmann Stiftung. | |
| Offizieller Umgang mit Pegida: Gegenwind für Richter | |
| Erste Stimmen fordern den Rücktritt von Frank Richter als Leiter der | |
| Landeszentrale für politische Bildung. Auch die Bundeszentrale kritisiert | |
| ihn. | |
| Wikipedia-Eintrag zu Pegida-Sprecherin: Zu unbedeutend für das Lexikon? | |
| Reicht die Relevanz von Pegida-Sprecherin Kathrin Oertel für einen | |
| Wikipedia-Eintrag? Die Autoren des Lexikons streiten darüber, ob der | |
| Eintrag gelöscht werden sollte. | |
| Die Menschen hinter Pegida: „Ein rechter Mainstream“ | |
| Wer sind die 10.000 Pegida-Protestler? Keine klassisch Abgehängten, sagt | |
| Daniel Starosta vom Kulturbüro Dresden. Eher Kleinbürger. Und Erfolg macht | |
| attraktiv. | |
| Kommentar Patriotische Europäer: Friedlich, nett und fremdenfeindlich | |
| Xenophobie und Muslimfeindlichkeit sind weit verbreitet hierzulande. Auch | |
| etablierte Medien und Politiker heizen die fremdenfeindliche Stimmung an. | |
| Anti-Sarrazin-Video von Jugendlichen: „Du bist ein Terrorist“ | |
| Teenager aus Fulda wehren sich mit einem Rap-Song gegen die Thesen Thilo | |
| Sarrazins. Ihr Song ist eine feine Analyse des Rassismus in Deutschland. | |
| Streit um Islamophobie bei Springer: „Bild“ zofft sich öffentlich | |
| Öffentlich entschuldigen sich die Chefs von „Bild“ und „Bild am Sonntag�… | |
| für einen islamfeindlichen Text. Ändert sich da etwas an der Blattlinie der | |
| „Bild“? |