| # taz.de -- Nobelpreisträger gegen Auspeitschung: Die Zeit ist reif | |
| > 18 Nobepreisträger setzen sich für den saudi-arabischen Blogger Raif | |
| > Badawi ein. Sie rufen zum Widerstand gegen seine Auspeitschung auf. | |
| Bild: Protestaktion in Wien gegen die in Saudi-Arabien gegen Raif Badawi verhä… | |
| LONDON afp | 18 Nobelpreisträger haben ihre saudiarabischen | |
| Wissenschaftskollegen aufgerufen, sich gegen die Auspeitschung eines | |
| Bloggers in ihrem Land zu stellen. In einem [1][am Dienstag in The | |
| Independent veröffentlichten offenen Brief] an die | |
| König-Abdullah-Universität (Kaust) heißt es, die „grausame Verurteilung“ | |
| Raif Badawis zu 1.000 Peitschenhieben habe „einen Schock um die ganze Welt“ | |
| geschickt. Durch die „schweren Einschränkungen“ der Meinungs- und | |
| Ausdrucksfreiheit drohe der Wissenschaftsszene Saudi-Arabiens die | |
| Isolierung. | |
| Zu den Unterzeichnern gehören Chemiker, Physiker, Mediziner, aber auch der | |
| südafrikanische Literaturnobelpreisträger John Coetzee. Sollten sich | |
| einflussreiche Stimmen an der Kaust für das Recht auf Dissens aussprechen, | |
| dann „wird dies gehört“, heißt es in ihrem Brief. Die Zeit in Saudi-Arabi… | |
| sei reif für ein „neues Denken“. | |
| Badawi war wegen „Beleidigung des Islams“ zu zehn Jahren Haft und 1.000 | |
| Peitschenhieben verurteilt worden. Der Grund: Er hatte auf seiner | |
| Internetseite Liberal Saudi Network die Religionspolizei immer wieder für | |
| ihre harte Durchsetzung der strengen Auslegung des Islams kritisiert. Vor | |
| anderthalb Wochen musste Badawi auf einem Platz vor einer Moschee in | |
| Dschidda die ersten 50 Peitschenhiebe über sich ergehen lassen. Die | |
| restlichen 950 Peitschenhiebe sollen in 20 weiteren Etappen folgen. | |
| Der Fall hat international für Empörung gesorgt. Neben Amnesty | |
| International haben auch die EU-Kommission und die US-Regierung die Strafe | |
| scharf verurteilt. | |
| 20 Jan 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.independent.co.uk/voices/comment/raif-badawi-nobel-laureates-let… | |
| ## TAGS | |
| Nobelpreis | |
| Raif Badawi | |
| Blogger | |
| Saudi-Arabien | |
| Sigmar Gabriel | |
| Sigmar Gabriel | |
| Amnesty International | |
| Prügelstrafe | |
| Folter | |
| Ägypten | |
| Saudi-Arabien | |
| Meinungsfreiheit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wirtschaftsminister in Saudi-Arabien: König lässt Gabriel abblitzen | |
| Sigmar Gabriel sieht keine schnelle Lösung im Fall des Bloggers Badawi. Die | |
| Grünen fordern einen Stopp aller Waffenexporte, die Union will liefern. | |
| Menschenrechte in Saudi-Arabien: Grüne fordern Asyl für Badawi | |
| Die Opposition appelliert an Gabriel, sich in Saudi-Arabien für bedrohten | |
| Blogger einzusetzen. Auch Online-Kampagnen und Amnesty machen Druck. | |
| Sigmar Gabriel reist nach Saudi-Arabien: Mut vor dem Königsthron gefordert | |
| Wirtschaftsminister Gabriel reist nach Saudi-Arabien. Er soll sich dort | |
| auch für den inhaftierten Blogger Raif Badawi einsetzen. | |
| Prügelstrafe gegen saudischen Blogger: Hiebe erneut ausgesetzt | |
| 1.000 Schläge wegen „Beleidigung des Islams“: Zum dritten Mal in Folge | |
| bleibt Raif Badawi verschont. Wie lange der Aufschub gilt, ist unklar. | |
| Blogger in Saudi-Arabien: Gefängnisarzt stoppt Auspeitschung | |
| Der saudische Blogger sollte am Freitag wieder 50 Peitschenhiebe erhalten. | |
| Aus „medizinischen Gründen“ ist die Folter vorerst ausgesetzt. | |
| Kommentar Folter saudischen Bloggers: Und nun zum Staatsterrorismus | |
| Das arabische Terrorverständnis ist ein etwas anderes als das europäische. | |
| Aber Europa hat keinen Grund zur Selbstzufriedenheit. | |
| Prügelstrafe für Blogger in Saudi-Arabien: Die nächsten 50 Peitschenhiebe | |
| Der Blogger Raif Badawi wird Freitag wieder ausgepeitscht. Er hatte sich | |
| mit dem religiösen Establishment angelegt. Seine Frau hofft auf | |
| internationalen Druck. | |
| Kommentar „Charlie“ und Saudi-Arabien: Peitschenhiebe gegen Aufklärung | |
| Wir sollten neben „Charlie“ auch Raif Badawi sein. Er gründete die Seite | |
| „Die saudischen Liberalen“ – und wird mit 1.000 Peitschenhieben bestraft. |