| # taz.de -- Debatte Ursprung von Extremismus: Die korrupten Eliten sind schuld | |
| > Terror blüht dort, wo die Mächtigen täglich die Bevölkerung bestehlen. | |
| > Der Westen will das partout nicht wahrhaben. | |
| Bild: Mutmaßliche Dschihadisten hinter Gittern, Sanaa, Jemen | |
| Warum hat sich der halbe Irak für die Milizen des Islamischen Staats | |
| geöffnet, also für eine Gruppierung, die als eine der psychotischsten | |
| überhaupt gilt? Wie konnte Boko Haram in Nordnigeria dauerhaft Fuß fassen? | |
| Warum werden die al-Qaida-Führer im Jemen trotz der regelmäßigen | |
| Drohnenangriffe einfach nicht weniger? Haben diese so unterschiedlichen | |
| Länder etwa etwas gemeinsam? | |
| Allerdings: Sie alle haben eine endemisch korrupte Elite. | |
| Wir reden hier nicht von einem Maß an Bestechlichkeit, die sich überall auf | |
| der Welt findet. Die Bevölkerung in Irak, Nigeria oder Jemen – sowie auch | |
| in der Ukraine und einem halben Dutzend weiterer arabischer Staaten – sind | |
| einer Korruption ausgesetzt, die keine Entsprechung in westlichen Ländern | |
| hat. | |
| Bei dieser Form der Korruption handelt es sich nicht um das leise Anzapfen | |
| von öffentlichen Geldern. Diese Korruption bestiehlt die Menschen direkt – | |
| und jeden Tag. Wenn die Polizei einen Bus betritt, müssen die Mitfahrenden | |
| bar bezahlen oder sie riskieren, aus dem Fahrzeug gezerrt und | |
| zusammengeschlagen zu werden. Müssen sie ihr Kind ins Krankenhaus bringen, | |
| sind sie gezwungen, dafür zu bezahlen, um auch nur beachtet zu werden. | |
| Erst kürzlich sprach ich mit einem Journalisten aus Usbekistan, der darüber | |
| nachdachte, sein Auto zu verkaufen, damit er den Weg zum College für seinen | |
| Sohn freikaufen könnte – obwohl dieser die Einstellungsprüfung mit | |
| Bestnoten bestanden hatte. Ein Bekannter von mir aus Afghanistan musste | |
| unlängst Schmiergelder für die Todesurkunde seines Vaters bezahlen. Dieser | |
| war von einer Drohne getötet worden. | |
| ## Wenn der Peiniger die Regierung ist | |
| Die Empfänger jener Bestechungsgelder stehen am unteren Ende der | |
| gesellschaftlichen Hierarchie und müssen bei ihrem Weg nach oben einen | |
| Gutteil ihrer Beute mit anderen „teilen“. Die ihnen übergeordneten | |
| Regierungen aber sind am treffendsten nicht als solche, sondern als hoch | |
| effiziente kriminelle Organisationen beschrieben. | |
| Wenn Menschen Tag für Tag so ausgequetscht, erniedrigt und missbraucht | |
| werden und ihre Peiniger auch noch Mitglieder der Regierung sind – also | |
| just der Institution angehören, die Gesetze einhalten und nicht brechen | |
| sollte – dann werden sie irgendwann wütend. Und wütende Menschen, | |
| insbesondere wütende junge Männer, die man in ihrem Stolz verletzt und | |
| ihrer Zukunftsperspektiven beraubt, greifen manchmal auch zur Gewalt. | |
| Extremistische Bewegungen bieten solchen Männern – und mittlerweile auch | |
| zunehmend Frauen – zwei Dinge an. Erstens: Sie offerieren eine Erklärung. | |
| Die Expertin für Zentralasien, Marlene Laruelle, verwies mich darauf: | |
| „Islamisten argumentieren, dass die Regierung korrupt und ungerecht | |
| handelt, weil sie säkular ist.“ Früher haben solche Überlegungen nicht | |
| weiter verfangen, inzwischen tun sie es. | |
| Dschihadisten, anders formuliert, spielen ein doppeltes Spiel mit dem | |
| Begriff der Korruption. Sie propagieren, dass die Regierungsvertreter so | |
| korrupt sind, weil sie sich einer rigorosen Auslegung religiöser | |
| Verpflichtungen entzogen haben. Für sie lässt sich das öffentliche Leben | |
| entsprechend nur durch die Anwendung eines strikten Codes reformieren, der | |
| nicht weniger als die private Moral regelt. Per Zwang oder – wenn nötig – | |
| auch Gewalt. | |
| ## Die Quellen reduzieren | |
| Das Zweite, was die Dschihadisten den Opfern von grenzenlos korrupten | |
| Regierungen anbieten, ist ein Ventil für ihre Wut. Sie geben ihnen eine | |
| Waffe und darüber hinaus die Möglichkeit, ihren Stolz wenigstens in Teilen | |
| zurückzugewinnen. Der Preis dafür ist hoch, im Zweifel kann es sie ihr | |
| Leben kosten. Doch für viele ist die Frustration so groß, dass ihnen dieser | |
| Deal lohnenswert erscheint. | |
| US-Präsident Barack Obama wird nicht müde zu betonen, dass sich „dieser | |
| andauernde Krieg ohne eine Strategie, die die Quellen des Extremismus | |
| reduziert“, als zerstörerisch erweisen werde. Zu Recht. | |
| Doch de facto konzentriert sich der Großteil der US-amerikanischen | |
| Anstrengungen allein auf militärische Lösungen – seien es Drohnen und | |
| Luftangriffe im Irak oder die Ausbildung von Kämpfern von sogenannten | |
| Frontstaaten. Der für 2016 verabschiedete US-Verteidigungshaushalt stellt | |
| 5,8 Milliarden US-Dollar für Aktivitäten allein in Irak und Syrien bereit. | |
| ## Von den Geheimdiensten übergangen | |
| Keine dieser Ausgaben wurde vorgemerkt für die Kleptokratie-Einheit im | |
| US-Justizministerium und für die Handvoll der dort angesiedelten | |
| Staatsanwälte und FBI-Investigatoren, die sich gemeinhin der schamlosesten | |
| – und bestbezahlten – Kriminellen der Welt annehmen sollen. | |
| Das Thema Korruption und ihre Bekämpfung steht auch nicht im Lehrplan für | |
| Leute, die für den auswärtigen Dienst ausgebildet werden. Geheimdienste | |
| sammeln und analysieren nicht systematisch über korrupte Netzwerke. Sie | |
| fragen nicht, über welche Machtinstrumente diese verfügen, wie die | |
| Einkommensströme verlaufen, wo die regierenden Eliten und Netzwerke | |
| verwundbar sind und wie ihre Verbindungen zum organisierten Verbrechen oder | |
| offenbar legitimierten Geschäftsleuten verlaufen. | |
| Sich mit solchen Regierungen zu verbünden, um den Terrorismus zu bekämpfen | |
| – und das tun die USA und ihre westlichen Partner für gewöhnlich – | |
| bedeutet, die Situation zu verschlimmern. Denn die Dschihadisten werden in | |
| ihrer Annahme bestätigt, dass der Westen von der Korruption profitiert und | |
| sie also nicht nur billigt, sondern auch noch unterstützt. Unterm Strich | |
| werden mithilfe dieser Strategie einige wenige Terroristen kaltgestellt und | |
| gleichzeitig viele neue geschaffen. | |
| Wenn es westlichen Verantwortlichen ernst damit wäre, tatsächlich die | |
| Ursachen für Extremismus anzugehen, dann böte die Korruption eine gute – | |
| und bemerkenswert ignorierte – Möglichkeit, damit endlich zu beginnen. | |
| Aus dem Englischen übersetzt von Ines Kappert | |
| 17 Feb 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Sarah Chayes | |
| ## TAGS | |
| Nigeria | |
| Boko Haram | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Jemen | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Extremismus | |
| Bunker | |
| Gulnara Karimowa | |
| Hart aber fair | |
| Opfer | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Nigeria | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Debatte Arm und Reich: Mit Sicherheitspickeln übersät | |
| Unter Reichen boomen Bunker, die ihr Überleben nach der Apokalypse sichern | |
| sollen – auf Kosten aller anderen. Das können wir uns nicht leisten. | |
| Usbekischer Präsident Karimow ist tot: Der Kronos aus Zentralasien | |
| Islam Karimow herrschte seit dem Ende der Sowjetunion als Diktator in | |
| Usbekistan. Er bekämpfte die Opposition, Islamisten und seine eigene | |
| Familie. | |
| Muslime in deutschen Medien: Dieser böse, böse Islam | |
| Das Bild von Muslimen in hiesigen Talkshows, Zeitungen und Magazinen | |
| hinterlässt Eindruck – allerdings oft einen negativen. | |
| Krieg in Afghanistan: Rekordstand an zivilen Opfern | |
| Die UN-Mission macht vor allem die Taliban verantwortlich: Seit Beginn der | |
| Erhebungen sind im Afghanistan-Krieg nicht mehr so viele Zivilisten getötet | |
| worden wie 2014. | |
| IS konkurriert mit al-Qaida: Dschihad's next Top-Terrorist | |
| Unter den Dschihadisten tobt ein Konkurrenzkampf. IS und al-Qaida brauchen | |
| „prestigeträchtige“ Terrorziele, um sich zu profilieren. | |
| Debatte Nigeria: Kill and go | |
| Deutschland will Nigerias Sicherheitskräfte im Kampf gegen Islamisten | |
| unterstützen. Doch die Polizei ist für ihre Brutalität berüchtigt. | |
| Kampf gegen Korruption in Nigeria: Shooting Star stürzt unsanft zu Boden | |
| Der scheidende Parlamentspräsident Dimeji Bankole ist festgenommen worden - | |
| wegen Korruptionsvorwürfen in Millionenhöhe. | |
| Anhaltende Proteste in Syrien: Assad kann sein Volk nicht beruhigen | |
| Der Präsident kündigt die Aufhebung des Notstands und Reformen an, um die | |
| "innere Front" zu stärken. Dennoch gehen Tausende in mehreren Städten auf | |
| die Straße. | |
| Kommentar Syrien: Auch Assad wird gehen müssen | |
| Die herrschende Baath-Partei unter Präsident Baschar al-Assad ist zu einer | |
| parasitären, korrupten Clique geworden, die der Jugend die Zukunft raubt | |
| und dem Alter die Würde. | |
| Proteste in Jemen: Saleh greift hart durch | |
| Bei Protesten gegen den jemenitischen Präsidenten Saleh sind mindestens 80 | |
| Menschen verletzt worden. Die Sicherheitskräfte hatten Schusswaffen und | |
| Tränengas eingesetzt. | |
| Al-Qaida im Jemen: Die Macht der Stämme | |
| Der Jemen ist zu einem Rückzugsort für Al-Qaida-Kämpfer geworden, obwohl | |
| die Regierung sie bekämpft. Doch die politischen Institutionen sind schwach | |
| und korrupt. Eine Analyse |