| # taz.de -- Kolumne Darum: „Ick bün al dor!“ | |
| > Eher gründet die CSU eine digitale Niederlassung im Darknet als dass | |
| > meine Mutter mikrobloggt, dachte ich. Und lag damit falsch. | |
| Bild: Was für ein Macker: „Halt das Maul, Weib“, sagt der Igel im Märchen… | |
| Die Zeiten, in denen ich meiner Familie in digitalen Dingen wie im | |
| [1][Märchen „Der Hase und der Igel“] der Gebrüder Grimm [2][„Ick bün al | |
| dor!“] zurufen konnte, sind längst vorbei. Foto- und Musiksoftware, Spiele | |
| und nun auch Online-Netzwerke – die Kinder sind „al dor“, während ich no… | |
| die Installationsanleitung, die Datenschutzbestimmungen [3][oder sonstige | |
| Beiwerke] lese. | |
| Zwar müssen die Kinder noch ein wenig warten, bis sie ihr eigenes | |
| Facebook-Profil bespielen können. Aber das macht nichts. Bis dahin will | |
| ohnehin niemand unter 30 mehr dort sein. Vor Jahren erzählte mir ein | |
| Freund, seine damals 14-jährige Tochter hätte sich bei Facebook angemeldet, | |
| dann aber gesehen, dass er, also der Vater, weitere Verwandte und sogar | |
| Lehrer dort ein Profil haben. „Das ist ja ein Gammelfleischnetzwerk“, habe | |
| sie gesagt und sich wieder abgemeldet. Was damals selten war, ist heute, | |
| wie man hört, fast Standard. | |
| Seit 2008 nutze ich Facebook, anfangs mehr, später weniger – auch der Chef | |
| war irgendwann da, [4][ebenso meine Mutter.] Kleine Gags über die Arbeit | |
| und das Elternhaus verboten sich damit, die Selbstzensur erstickte in der | |
| Folge andere Kreativität. Wenn man nicht mehr so kann, wie man will, wird | |
| das alles schnell fade. | |
| Halb so wild, ich hatte ja noch Twitter und Tumblr. Vor allem Tumblr hielt | |
| ich lange für eine sichere Sache. Eher gründet die CSU eine digitale | |
| Niederlassung im Darknet als dass meine Mutter mikrobloggt, dachte ich. Und | |
| lag damit falsch. Denn meine Mutter ist längst bei Tumblr. Meine Frau auch. | |
| Meine Tochter sowieso. Sie haben, ohne dass ich es mitbekommen habe, ein | |
| Tumblr-Familiennetzwerk errichtet. | |
| ## Weihnachts-Updates erstmals ohne mich | |
| Genauer: Meine Tochter hat das getan. Sie bloggt gern und viel und damit | |
| die Familie es erfährt, hat sie meiner Mutter, ihrer Großmutter, via | |
| WhatsApp eine Anleitung zukommen lassen. Darüber wiederum schreibt ihre | |
| Oma, meine Mutter, nun auf Tumblr und auch, wie sie sich freut, dass das | |
| Enkelkind ihr das alles schön und einfach aus hunderten Kilometern | |
| Entfernung erklärt hat. Meine Tochter reagiert auf diese Blogeinträge, was | |
| wiederum meine Frau neugierig gemacht hat, sodass auch sie sich nun dort | |
| rumtummmelt bzw. -tumblrt. | |
| „Ick bün al dor!“, rufen nun also alle außer mir, der Tumblr kaum noch | |
| nutzt. Und das ist schön. Statt mich wie einst an zu viel familiärer Nähe | |
| zu stören, freue ich mich über die Gesellschaft. So relevant, interessant | |
| und unterhaltsam wie die ewig währende Selbstanfeuerung diverser Piraten | |
| auf Twitter und die Selbstvermarktung so mancher Journalistenkollegen auf | |
| Facebook ist das allemal. | |
| Gut daran ist auch: Wer einer Großmutter via WhatsApp den Zugang zu und die | |
| Bedienung von Tumblr erklären kann, wird wohl in den Sommerferien vor Ort | |
| auch alle onlinefähigen Geräte auf Stand bringen können – Updates des | |
| Betriebssystems, des Browsers, des Mailprogramms, Virenschutz etc. Das war | |
| bislang meine Aufgabe, wenn ich mal die Eltern besuchte. | |
| Ich gebe sie gerne ab. Denn dann habe ich mehr Zeit für die Familie. Die | |
| aber leider nicht verfügbar ist, weil sie sich mit Tumblr oder mit Updates | |
| beschäftigt. Doch Hoffnung bleibt. Wie sagten es schon die Gebrüder Cree?: | |
| „Erst wenn der letzte Post geschrieben, das letzte Profil eingerichtet und | |
| das letzte Update fertig ist, werdet Ihr offline merken: 'Ick bün al dor!'“ | |
| 8 Mar 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://gutenberg.spiegel.de/buch/die-schonsten-kinder-und-hausmarchen-6248/… | |
| [2] http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Hase_und_der_Igel#Inhalt | |
| [3] /PC-Spiel-Civilization-Beyond-Earth/!149312/ | |
| [4] /Facebook-nervt/!105859/ | |
| ## AUTOREN | |
| Maik Söhler | |
| ## TAGS | |
| Tumblr | |
| Schwerpunkt Meta | |
| Nullen und Einsen | |
| Kinder | |
| Wlan | |
| Schach | |
| Emanzipation | |
| Kinder | |
| taz.gazete | |
| Richard Wagner | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Nullen und Einsen: Folge dem schwarzen Kaninchen | |
| Das Darknet ist ein Sehnsuchtsort. Es erinnert uns an die Zeit, als das | |
| Internet noch eine Welt voller Rätsel und von visionärer Kraft war. | |
| Kolumne Darum: Sei verdammt, Pierre Bourdieu! | |
| Verhalten sich meine Kinder „wie Bourgeois“ oder wie Päpste? Über | |
| Pausenbrote, Gurken und die Frage, was „mehr oder minder früh“ bedeutet. | |
| Kolumne Darum: Auf ein Passwort, bitte! | |
| Wer von Pubertierenden Freundlichkeit erwartet, glaubt auch an | |
| selbstreinigende Zimmer. Warum nur sind 13-Jährige so nett zu mir? | |
| Kolumne Darum: Der Kinder neue Farben | |
| Kolumnenkinder brauchen Namen. Lange habe ich gesucht und bin nun fündig | |
| geworden: Ich habe ein schwarz-gelbes und ein schwarz-weißes Kind. | |
| Kolumne Zumutung: Genderpolitisches Geilsein | |
| Potzblitz! Ein Vater arbeitet in Teilzeit, weil er sich um seine Kinder | |
| kümmern will. | |
| Kolumne Darum: Giraffe schlägt Handy | |
| Das erste Kind ragt über die Kindermesslatte hinaus. Machen die | |
| Tierfiguren, die Größenspannen symbolisieren, irgendeinen Sinn? Auf jeden | |
| Fall. | |
| Kolumne Darum: Der engste Raum der Welt | |
| Eigentlich ist der Flur gar nicht so klein – außer wenn sich vier Leute | |
| darin anziehen wollen. Mein Gefühl der Enge muss ein Wahn sein. | |
| Kolumne Darum: 130 Minuten Höchststrafe | |
| Wer Kinder bestrafen will, bestraft am Ende nur sich selbst. Allein die | |
| deutsche Hochkultur hält passende Sanktionen für jeden Zweck parat. |