| # taz.de -- 60. Eurovision Song Contest: Die Türkei wieder reif für den ESC? | |
| > Seit drei Jahren will der türkische Sender TRT nicht mehr beim ESC | |
| > mitmachen. Grund: moralische Bedenken – und Conchita Wurst. | |
| Bild: Moralisch verwerflich, findet die Türkei: Conchita Wurst. | |
| Noch beim Eurovision Song Contest musste die Türkei zufrieden sein. Ihr vom | |
| Staatssender TRT entsandter Kandidat Can Bonomo belegte mit einem hübschen | |
| Lied ([1][„Love Me Back“]) den guten siebten Rang – aber nach diesem ESC | |
| war es mit der türkischen Zufriedenheit vorbei. Schon für das jährliche | |
| Popfestival 2013 in Malmö zog man die Meldung zurück, ebenso war man nicht | |
| in in Kopenhagen im Vorjahr dabei. Und für Wien, wenn die European | |
| Broadcasting Union die 60. Auflage dieses erfolgreichsten europäischen | |
| Entertainments feiert, wird TRT nicht mit von der Partie sein. | |
| Neulich las man jedoch eine Meldung, derzufolge TRT wenigstens für 2016 | |
| sein Comeback avisiert. Sie geht auf die französische Nachrichtenagentur | |
| AFP zurück. | |
| Wörtlich heißt es: „Nach dreijähriger Abstinenz wird die Türkei 2016 wied… | |
| am Eurovision Song Contest teilnehmen. Nach massiver Kritik seines Landes | |
| am Wettbewerb habe es bedeutende Verbesserungen gegeben. 'Unsere | |
| Forderungen werden erfüllt, und deshalb kehren wir zurück', sagte der | |
| Leiter des staatlichen Fernsehsenders TRT, Senol Göka, der Zeitung | |
| Milliyet. Göka fügte hinzu, es habe nicht nur Probleme mit dem | |
| Auswahlverfahren gegeben, sondern auch mit den 'moralischen Standards'. Die | |
| Türkei hatte zuletzt 2012 teilgenommen. Im Dezember des Jahres verkündete | |
| sie ihren Ausstieg – nach offiziellen Angaben wegen niedriger | |
| Einschaltquoten und der Regel, dass Großbritannien, Deutschland, | |
| Frankreich, Italien und Spanien automatisch einen Platz im Finale | |
| bekommen.“ | |
| ## Erst unterschriebene Verträge | |
| Allerdings ist an dieser Geschichte so gut wie nichts wahr. Bei der | |
| European Broadcasting Union (EBU) in Genf sowie in der Reference Group des | |
| ESC (dem Lenkungsausschuss des ESC durch die EBU) heißt es einmütig: Die | |
| Türkei sei wie in allen Jahren seit 2013 herzlich willkommen beim Song | |
| Contest, aber solange die Anmeldeverträge für den 61. ESC 2016 im September | |
| dieses Jahres nicht unterzeichnet seien, schenke man Meldungen wie diesen | |
| keinen besonderen Glauben. | |
| Bizarr ist die offenbar vom TV-Sender TRT lancierte Nachricht ohnehin. Nach | |
| Conchita Wursts Sieg voriges Jahr in Kopenhagen wurde in türkischen Medien | |
| wütend auf den ESC eingedroschen: eine Show des moralischen Bankrott, hieß | |
| es alles in allem. Viele Medien in Europa haben das Comeback von TRT jedoch | |
| verbreitet, große wie die FAZ, [2][Spiegel Online], die österreichische | |
| Zeitung [3][Die Presse], auch ESC-Foren im Internet oder die | |
| englischsprachige Internetausgabe der türkischen Zeitung [4][Hürriyet]. | |
| Übersetzt ins Deutsche heißt es dort erläuternd: TRT habe die moralischen | |
| Standards beim ESC missbilligt – unter anderem weil beim ESC 2013 in Malmö | |
| zwei männliche Tänzer während der Proben sich geküsst hätten. Der türkisc… | |
| EU-Minister Volkan Bozkir erklärte zu [5][Conchita Wurst]: „Jedes Mal, wenn | |
| ich die Österreicherin, die gewonnen hat, sehe, sage ich 'Danke, wir nehmen | |
| ja nicht mehr teil.'“ | |
| Irritierend an diesem Statement war vor allem, dass die Beiträge von TRT | |
| zum ESC gerade in Hinsicht auf die weiblichen Künstlerinnen stets von | |
| textiler Freizügigkeit waren. | |
| ## Keinen Wünschen entsprochen | |
| Der Eindruck der Verworrenheit der Gründe des Senders TRT, dem ESC | |
| fernzubleiben, wird von vielen Experten, auch in Genf, geteilt. Viele, ohne | |
| namentlich zitiert zu werden, führen an, dass die islamische | |
| Regierungselite um Präsident Erdogan keine Show ausgestrahlt sehen will, | |
| die so deutlich jenen Wertvorstellungen widerspricht, für die diese | |
| Regierung eintritt. | |
| Alarmiert habe ich auf die (falschen) Meldungen vom Wochenende reagiert, | |
| weil dort ein neuer TRT-ESC-Verantwortlicher, Senol Göka, zitiert wird. Der | |
| sagt, die EBU sei den türkischen Wünschen entgegengekommen. Meine Recherche | |
| bei den Verantwortlichen besagt aber: Nichts davon ist wahr. Weder sei im | |
| Spiel, TRT künftig zu den finalgesetzten Ländern zu zählen, sodass aus den | |
| „Big Five“ eine Runde der „Big Six“ würde, noch treffe zu, dass der ESC | |
| künftig Performer wie Conchita Wurst oder andere ausschließen werde, damit | |
| TRT zufrieden ist. | |
| ## Liveübertragung aus Wien? | |
| Sietse Bakker, Sprecher des ESC bei der EBU, antwortete auf Anfrage: „Da | |
| diese Information über die Medien kommt, und da wir bislang nicht offiziell | |
| über eine Wiederkehr (von TRT, d. Red) informiert wurden, sind wir nicht | |
| sicher, welche Art von Wünschen (dieser Sender, d. Red) sie (für den ESC, | |
| d. Red) haben. Deshalb kann ich es nicht weiter kommentieren.“ | |
| Tatsächlich hat sich die EBU seit dem Herbst 2012 mit einer Fülle von | |
| diplomatisch gesinnten Reisen in der Türkei für die Rückkehr des Landes zu | |
| dieser Europameisterschaft des Pop ausgesprochen. Stets vergeblich, so | |
| heißt es seitens der EBU in Genf. Das sei auch deshalb bedauerlich, weil | |
| 2015 vor 40 Jahren die Türkei erstmals beim ESC dabei war und 2003 in Riga | |
| erstmals auch gewinnen konnte. Sertab Erener gelang dies nach Einschätzung | |
| von türkischen ESC-Experten nur, weil sie als Star in ihrem Land | |
| durchsetzen konnte, nicht in der Landessprache singen zu müssen, sondern in | |
| der lingua franca des Pop, auf Englisch. | |
| Immerhin, so wird in der Türkei lanciert, werde man das Finale am 23. Mai | |
| aus Wien übertragen. Womöglich aber doch nicht: Armenien wird ein Lied in | |
| die österreichische Hauptstadt tragen, das der Erinnerung an den Völkermord | |
| an den ArmenierInnen vor 100 Jahren gewidmet ist. Sollte der Text dieses | |
| Beitrags aus Eriwan allzu politisch ausfallen, würde er ohnehin nicht | |
| zugelassen. Wäre er nur in diesem Sinne werblich befördert, wäre die TRT | |
| aus Staatsräson gezwungen, das Finale nicht zu übertragen. | |
| Die Entscheidung, wie politisch inspiriert das armenische Lied ausfallen | |
| wird, wird im März bekanntgegeben. | |
| 24 Feb 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.youtube.com/watch?v=7PneOwzMz4M | |
| [2] http://www.spiegel.de/kultur/musik/tuerkei-2016-wieder-beim-eurovision-song… | |
| [3] http://diepresse.com/home/kultur/songcontest/4656864/Die-Turkei-kehrt-2016-… | |
| [4] http://www.hurriyetdailynews.com/turkey-to-return-to-eurovision-song-contes… | |
| [5] http://www.eurovision.de/teilnehmer/Oesterreich-2014,conchitawurst141.html | |
| ## AUTOREN | |
| Jan Feddersen | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Wien | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Krise in Griechenland | |
| Australien | |
| Conchita Wurst | |
| Schlager | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne #Waterloo in Stockholm 1: Der Regenbogen ist erlaubt | |
| Flaggenpolitik beim Eurovision Song Contest: Alles darf wehen, nur die | |
| Fahnen Palästinas, Kataloniens, Schottlands und Nordzyperns nicht. | |
| ESC-Jubiläumskonzert in London: Buhrufe rausgeschnitten | |
| Bei der Gala zur 60. Auflage des Wettbewerbs kam es zu | |
| Missfallensbekundungen gegen den russischen Sänger Dima Bilan. Die wurden | |
| getilgt. | |
| ESC-Koordinator über Kümmert-Rückzug: „Als Künstler war er großartig“ | |
| Der Sieger des Songcontests wollte kein Sieger sein. Thomas Schreiber über | |
| die Legitimität der Nachfolgerin, die Kritik in Online-Netzwerken und | |
| Kapazitäten. | |
| Eurovision-Vorentscheid Hannover: Sieger Kümmert verzichtet auf ESC | |
| Ann Sophie fährt zum ESC. Der eigentliche Gewinner Andreas Kümmert tritt | |
| zurück, ihm fehle die Kraft. Zuvor gab es zweifelhafte Presseberichte. | |
| 60. Eurovision Song Contest: „Man wird auf Linie gebracht“ | |
| Faun spielte jahrelang für eine kleine Szene auf Mittelaltermärkten. Nun | |
| tritt die Band im Vorentscheid für den ESC an. | |
| Memoiren von Conchita Wurst: Hof halten im Soho House | |
| ESC-Königin Conchita Wurst stellte in Berlin ihre Memoiren vor. Sie | |
| plauderte über den Geruch von Prominenten und zeigte sich politisch | |
| selbstbewusst. | |
| Nachruf auf Yasar Kemal: Der Junge aus dem Dorf | |
| Der große türkische Rebell und Schriftsteller Yasar Kemal ist im Alter von | |
| 91 Jahren gestorben. Selbst verfolgt, gab er Unterdrückten eine Stimme. | |
| Kolumne Macht: Wer wem ein Lied singen darf | |
| Australien nimmt am Eurovision Song Contest teil und gehört damit zu | |
| Europa. Ob Deutschland noch dazu gehörte, wenn abgestimmt würde? | |
| Australien bei der Eurovision: Echte Europäer von Down Under | |
| Muss man für den ESC nicht aus Europa kommen? Keineswegs. Und es gäbe kaum | |
| einen geeigneteren Teilnehmer als Australien. | |
| Pop in Österreich: Leben und Sterben in Wien | |
| Jenseits von Andreas Gabalier hat Österreich kontroverse Bands und gute | |
| Projekte zu bieten: Wanda und das diskursive Musikmagazin „skug“. | |
| Schlager-Ikone Nana Mouskouri wird 80: „Soll ich unruhig zu Hause sitzen?“ | |
| Nana Mouskouri feiert in Hamburg ihren 80. Geburtstag – mit einem Konzert. | |
| Nicht zu touren, das ist für sie keine Option. | |
| Ticker ESC 2013: Dänen lügen nicht | |
| Ach ja, Dänemark siegt. Wie erwartet. Die barfüßige Emilie De Forest | |
| gewinnt den Eurovision Song Contest. Schön war's. Gute Nacht. |