| # taz.de -- Nach dem Anschlag in Charkiw: Letztes Geleit für Igor Tolmatschew | |
| > Hunderte trauern in Charkiw um den Mitorganisator des Euromaidan. Er und | |
| > drei weitere Personen wurden bei einem Anschlag getötet. | |
| Bild: Spurensicherung nach dem Anschlag in Charkiw. | |
| CHARKIW taz | Immer wieder beugt sich die Mutter von Igor Tolmatschew über | |
| ihren Sohn und küsst ihn. Der 52-jährige Maidan-Aktivist ist in einem Sarg | |
| vor dem Denkmal des ukrainischen Dichters Taras Schewtschenko im | |
| Stadtzentrum der ostukrainischen Metropole Charkiw aufgebahrt. Neben der | |
| weinenden Mutter sitzen zwei weitere Frauen, ebenfalls Angehörige des | |
| Toten. | |
| 300 Menschen aus Charkiw sind an diesem Mittwoch zum Schewtschenko-Denkmal | |
| gekommen, um sich von Tolmatschew zu verabschieden. Unter den Kirchenlieder | |
| singenden Trauernden sind auch einige Dutzend Männer in Kampfuniform sowie | |
| Vertreter des „Rechten Sektors“, erkennbar an der schwarz-roten Armbinde | |
| mit der Aufschrift ihrer Organisation. | |
| Geduldig warten sie in einer Schlange, bis sie am Sarg vorbeigehen, sich | |
| von ihrem Mitstreiter verabschieden und der Mutter ihr Beileid aussprechen | |
| konnten. Viele tragen ukrainische Fahnen. Mehrere hundert Polizisten mit | |
| schusssicherer Weste und Helmen unter dem Arm sichern die Veranstaltung, | |
| kontrollieren Taschen und Rucksäcke. | |
| Igor Tolmatschew, einer der Initiatoren des Charkiwer Euromaidan, war am | |
| 22. Februar, dem Jahrestag der Flucht des abgesetzten Präsidenten Wiktor | |
| Janukowitsch aus Kiew, bei einer Kundgebung der Charkiwer | |
| Euromaidan-Bewegung ums Leben gekommen, als dort ein Sprengsatz detonierte. | |
| Drei weitere Personen kamen dabei ums Leben. Nur wenige Stunden nach dem | |
| Anschlag wurden vier Verdächtige verhaftet. Nach Informationen des | |
| ukrainischen Geheimdienstes sollen sie der Organisation „Charkower | |
| Partisanen“ angehören, der mehrere Anschläge zur Last gelegt werden. | |
| Für viele Teilnehmer der Trauerveranstaltung war Igor Tolmatschew die Seele | |
| der Charkiwer Aktivisten. „Ich habe seine Hilfsbereitschaft geschätzt“, | |
| erinnert sich einer der Freunde des Toten, Igor Solomadin. „Tolmatschew war | |
| 1988 einer der Ersten, die nach Armenien reisten, um den Opfern des | |
| Erdbebens von Spitak zu helfen.“ „Tolmatschew war einer der besten | |
| Organisatoren des Charkiwer Euromaidan“, berichtet Jewgenij Olejnik, ein | |
| anderer Bekannter des Opfers. „Seine Spezialität war Wahlbeobachtung. Immer | |
| wieder hat er Wahlfälschungen aufgespürt und öffentlich gemacht.“ | |
| Viele gehen davon aus, dass Russland hinter dem Anschlag steht. „Unsere | |
| Stadt hat wichtige Rüstungsbetriebe, ist das Tor zu Russland. 20 Kilometer | |
| vom Schewtschenko-Denkmal entfernt verläuft die russisch-ukrainische | |
| Grenze, und 150 Kilometer in der anderen Richtung beginnt die Front. Da | |
| reicht ein Funke, um in der Stadt Chaos und Angst zu erzeugen“, meint ein | |
| Besucher der Trauerfeier. | |
| „Igor hat mir kurz vor seinem Tod gesagt, dass er die wachsenden Spannungen | |
| in der Stadt spüre. Leider hatte er recht gehabt. Am 22. Februar hat unsere | |
| Stadt ihren bisher größten Anschlag erlebt“, kommentiert eine Besucherin, | |
| die die ukrainische Fahne hochhält. „Unsere Verantwortlichen haben die | |
| Gefährdung unserer Stadt noch nicht begriffen. Wir müssen in unsere | |
| Sicherheitskräfte investieren“, erläutert ein junger Mann. „Ich war am 22. | |
| Februar nur 10 Meter vom Epizentrum entfernt. Und ich war entsetzt, auch | |
| über die Langsamkeit unserer Behörden. 15 Minuten hat es gedauert, bis der | |
| erste Krankenwagen da war. Und dann wusste niemand, wohin man die | |
| Demonstranten evakuieren sollte.“ | |
| „Es ist, als hielten die Menschen den Atem an“, kommentiert der | |
| Menschenrechtler Igor Solomadin. „Heute sind 300 Menschen zu unserer | |
| Trauerveranstaltung gekommen. In der Vergangenheit hatten wir schon | |
| Demonstrationen mit mehreren Tausend Menschen. Ich hoffe, dass wir an | |
| diesem Wochenende einen Marsch gegen den Terror organisieren können und | |
| dass dann wieder einige Tausend auf die Straße gehen werden.“ | |
| Doch die fehlende Bereitschaft dazu könnte auch andere Gründe haben. Wenige | |
| hundert Meter vom Schewtschenko-Denkmal entfernt stehen hundert | |
| verzweifelte Menschen vor einer Bank. Sie wollen ihre wenigen Ersparnisse | |
| in Dollar und Euro umtauschen. Die ukrainische Währung ist seit dem | |
| Vorabend zuvor um weitere fünf Punkte gefallen. Nun weigern sich immer mehr | |
| Banken, Griwna in Dollar oder Euro umzutauschen. | |
| 25 Feb 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernhard Clasen | |
| ## TAGS | |
| Separatisten | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| Opposition | |
| Maidan | |
| Propaganda | |
| Waffenstillstand | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ostukraine - zwischen Ost und West: Haltestelle Charkiw | |
| Die Stadt Charkiw hat sich anders als Donezk oder Luhansk nicht als | |
| „Volksrepublik“ abgespalten. Die Menschen gehen hier eigene Wege. | |
| Angebliches Strategiepapier Russlands: Von langer Hand geplant? | |
| Eine Moskauer Zeitung veröffentlicht angebliche Pläne zur Destabilisierung | |
| der Ukraine. Der Kreml dementiert. | |
| Gedenkmarsch für den Maidan: Für die Unabhängigkeit | |
| Tausende Menschen erinnern an die Toten der Maidan-Proteste in Kiew. Bei | |
| einem Anschlag auf die Feier in Charkiw sterben zwei Menschen. | |
| Medienpropaganda im Ukrainekrieg: Du bist nicht allein | |
| Das Minsker Abkommen sieht vor, schwere Waffen abzuziehen. Wie berichten | |
| TV-Sender in Russland und der Ukraine? | |
| Kein Frieden in der Ostukraine: Zerschossene Hoffnungen | |
| Wie brüchig der Waffenstillstand von Minsk ist, zeigt sich bei einer Fahrt | |
| nach Debalzewe. Hier könnte der Friedensprozess bald scheitern. |