| # taz.de -- Gewalt in Bangladesch: US-Blogger zu Tode gehackt | |
| > Avijit Roy hatte auf seinem Blog kritische Kommentare über religiösen | |
| > Fanatismus geschrieben. Jetzt wurde er auf grausame Weise in Dhaka | |
| > ermordet. | |
| Bild: Eine Straße in Dhaka. | |
| DHAKA ap | Angreifer haben in Bangladesch mit Hackbeilen einen prominenten | |
| US-Blogger getötet, der kritische Kommentare über religiösen Fanatismus | |
| verfasst hatte. Die Attacke auf Avijit Roy habe sich am Donnerstagabend in | |
| der Hauptstadt Dhaka ereignet, teilte die Polizei mit. | |
| Dessen Frau Rafida Ahmed sei schwer verletzt worden. Das Ehepaar war auf | |
| dem Rückweg von einer Buchmesse an der Universität von Dhaka, als sie | |
| angegriffen wurden. | |
| Wer hinter der brutalen Attacke steckte, war zunächst unklar. Doch Roys | |
| Familie und Freunde sagten, dass er seine Stimme gegen religiöse Fanatiker | |
| erhoben habe und in der Vergangenheit mit Drohungen konfrontiert gewesen | |
| sei. | |
| Roy war ein US-Bürger mit bangladeschischen Wurzeln. Laut seinem Bruder | |
| Anujit war er Anfang Februar in seine Heimat zurückgekehrt. | |
| 27 Feb 2015 | |
| ## TAGS | |
| Bangladesch | |
| Religionskritik | |
| Pakistan | |
| Awami National Party | |
| Gewerkschaft | |
| Bangladesch | |
| Mode | |
| Minderheiten | |
| Bangladesch | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gewalt in Bangladesch: Atheistischer Blogger getötet | |
| Ein islamkritischer Blogger wurde mit Macheten angegriffen und starb. Kein | |
| Einzelfall. Radikale Islamisten fordern immer wieder, Blogger wegen | |
| Gotteslästerung hinzurichten. | |
| Nach Exekution von Parteifunktionär: Proteste in Bangladesch | |
| Hunderte Demonstranten, die das Todesurteil gutheißen, versammelten sich in | |
| Dhaka und in anderen Städten. Die Partei des Erhängten ruft zum | |
| Generalstreik auf. | |
| Machtkampf in Bangladesch: Opposition streikt sich ins Abseits | |
| Die oppositionelle BNP hat stark an Bedeutung verloren. Ihre Aufrufe zu | |
| Protesten werden kaum befolgt. Die Regierung hat Tausende verhaften lassen. | |
| Lidl-Zulieferer in Bangladesch: Verschwörung des guten Willens | |
| In einem Lidl-Zulieferbetrieb in Bangladesch äußerten Arbeiter | |
| Sicherheitsbedenken – sie wurden gefeuert. Nun schloss der deutsche | |
| Besitzer die Fabriken. | |
| Nach Mord an atheistischem Blogger: Verdächtiger in Bangladesch verhaftet | |
| Der islamkritische Autor Avijit Roy wurde in Dhaka brutal mit Macheten | |
| getötet. Ein potentiell fundamentalistischer Blogger wurde nun | |
| festgenommen. | |
| Eingestürzte Fabrik in Bangladesch: Benetton will zahlen | |
| Vor fast zwei Jahren kamen in einer Textilfabrik mehr als 1.100 Arbeiter | |
| ums Leben. Nun beteiligt sich der italienische Modekonzern an einem | |
| Entschädigungsfonds. | |
| Diskriminierte Minderheiten in Birma: Reflex aus alten Zeiten | |
| Eine UN-Sondergesandte hatte die Diskriminierung der Rohingya in Birma | |
| beklagt. Ein nationalistischer Mönch beschimpfte sie daraufhin als „Hure“. | |
| Proteste zum Wahltag in Bangladesch: Regierung setzt Opposition fest | |
| Ein Jahr nach der umstrittenen Wahl in Bangladesch drangsaliert die | |
| Regierung die größte Oppositionspartei. Deren Chefin droht nun ein Prozess | |
| wegen Mordes. |