| # taz.de -- Zukunft der Friedensbewegung: „Ein Versuch, der gescheitert ist“ | |
| > Wie geht es weiter mit dem Projekt Friedenswinter? Der Aktivist Monty | |
| > Schädel fordert, dass man sich klar von rechts abgrenzt. | |
| Bild: Keine Friedensdemo ohne Monty Schädel. Er ist Geschäftsführer der Deut… | |
| taz: Am Wochenende findet in Frankfurt eine große Konferenz der | |
| Friedensbewegung statt. Gibt es da Hauen und Stechen? | |
| Monty Schädel: Das weiß ich nicht, wir sind ja immerhin friedensbewegt. Wir | |
| werden über Strategien reden, wie wir etwa auf die Konfrontation zwischen | |
| Russland und Nato und die Sicherheitslage in der Welt reagieren können. | |
| Nett gesagt. Vor allem werden Sie sich mit sich selbst beschäftigen. Es | |
| gibt ordentlich Zoff. | |
| Ja. Es wird auch darum gehen, wie der sogenannte Friedenswinter, um diesen | |
| Propagandabegriff zu verwenden, zu bewerten ist. Da gibt es sehr | |
| unterschiedliche Positionen, von totaler Zustimmung bis hin zu radikaler | |
| Ablehnung. In diesem Spektrum diskutieren wir, ob das, was unter diesem | |
| Label gelaufen ist, so weitergehen sollte. | |
| Und? Sollte es? | |
| Ganz klar: Nein. Der Grundkonsens der Friedensbewegung war immer, dass sie | |
| internationalistisch, antimilitaristisch und antifaschistisch ist. Das muss | |
| wieder Konsens werden. Es gibt im Bundesgebiet eine Reihe von Aktivisten in | |
| der Friedensbewegung, die mit Leuten auf die Straße gehen, die sich | |
| zumindest nach rechts offen verhalten. In Halle standen vor zwei Wochen | |
| Redner auf der Bühne, die nationalistische Terroristen hochloben und | |
| Reichsbürgerpropaganda betreiben. Es ist indiskutabel, so etwas zu | |
| tolerieren. Der Friedenswinter war ein Versuch, der gescheitert ist. | |
| Kritik an der Kooperation gab es von Anbeginn. Haben die Befürworter sich | |
| selbst belogen? | |
| Nein. Es war vor allem der Wunsch, die Bewegung breiter aufzustellen. Die | |
| Mahnwachen, die man versuchte mit dem Friedenswinter direkter anzubinden, | |
| haben dafür bestimmte Vorleistungen erbracht. | |
| Zum Beispiel? | |
| Sie haben sich in Erklärungen klar von Rechtsextremisten distanziert. | |
| Erklärungen beweisen sich aber in der Realität. Die zeigt: Immer wieder | |
| waren Redner beteiligt, die, mindestens, nach rechts sehr offen waren. | |
| Damit muss jetzt Schluss sein. | |
| Oft liegen Entgleisungen auch im Grenzbereich. Wo genau muss jetzt Schluss | |
| sein? | |
| Die Friedensbewegung ist nie ein homogener linker Block gewesen. Man kann | |
| auch nicht verhindern, dass sich auf Demonstrationen Einzelne mit | |
| fragwürdigen Positionen untermischen. Wenn es aber organisiert ist, muss | |
| man einschreiten. Das gilt natürlich bei allen rechten und antisemitischen | |
| Positionen. | |
| Das Einschreiten wird nicht dadurch leichter, dass man sich zunächst | |
| vergeschwistert hat. | |
| Es gab keine Vergeschwisterung mit Rechten. Es gab aber Akzeptanz gegenüber | |
| äußerst fragwürdigen Positionen und Personen. | |
| Hat dieser Konflikt auch innerhalb der Friedensbewegung zu | |
| Vertrauensverlusten geführt? | |
| Ja. Ich musste in den letzten Monaten viel Kraft dafür aufbringen, | |
| Erläuterungen, Reden und Papiere viel intensiver zu lesen als bislang. Das | |
| gilt auch für Beiträge von einigen Menschen, denen ich zuvor jahrelang | |
| blind vertraut hatte. Das ist heute nicht mehr so. Jetzt wünsche ich mir, | |
| dass wir uns rasch wieder unseren eigentlichen Aufgaben zuwenden können. | |
| 14 Mar 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Martin Kaul | |
| ## TAGS | |
| Rechtsextremismus | |
| Demonstrationen | |
| Friedensbewegung | |
| Monty Schädel | |
| Arbeitsrecht | |
| Ken Jebsen | |
| Dänemark | |
| Schwerpunkt Jürgen Elsässer | |
| Friedensbewegung | |
| Antimilitarismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Arbeitnehmerrecht beim Friedensverband: Krieg in den eigenen Reihen | |
| Monty Schädel ist einer der bekanntesten deutschen Friedensaktivisten. Nun | |
| hat sein Pazifistenverband ihm gekündigt – nach einem Herzinfarkt. | |
| Vor den Ostermärschen: Krieg der Friedensfreunde | |
| Kurz vor den Ostermärschen erreicht der Streit in der Friedensbewegung | |
| einen neuen Höhepunkt. Es ist ein offener Machtkampf. | |
| Russlands Atomdrohung gegen Dänemark: „Uns gegenseitig als Feinde sehen“ | |
| Beteiligt sich Dänemark am Raketenschutzschild der Nato, würde es zum Ziel | |
| von Atomraketen, so der russische Botschafter. Dänemark reagiert entrüstet. | |
| Der „Friedenswinter“ hat Probleme: Finger weg von Elsässer | |
| Aktivisten ziehen in Frankfurt Bilanz des „Friedenswinters“. Der | |
| Gesprächsbedarf ist groß. Ganz knapp verhindert die Versammlung einen | |
| Eklat. | |
| Friedensbewegung will sich verjüngen: Gute Nacht, Freunde | |
| Unter den neuen Friedensfreunden sind auch ein paar mit äußerst | |
| fragwürdigem Hintergrund. Kann ein Schulterschluss mit ihnen gelingen? | |
| Nach Anschlag auf Bundeswehrkaserne: Polizei ermittelt gegen Kriegsgegner | |
| Die Polizei hat im „War starts here“-Camp ein Auto beschlagnahmt. Die | |
| Initiative begrüßt den Anschlag, erklärt aber, nichts damit zu tun zu | |
| haben. | |
| Protest gegen Castor-Transport: AKW-Gegner wollen Schienen schottern | |
| Ein Bündnis aus 40 linken Gruppen will das Gleisbett für den | |
| Castor-Transport unbenutzbar machen. Mit diesem bewussten Rechtsbruch | |
| wollen sie "der Atomlobby den Boden entziehen". | |
| Verirrte Friedensbewegung: Kein Schampus auf Gefallene | |
| Die Berliner DFG-VK will sich beim nächsten Bundeswehr-Toten in Afghanistan | |
| am Ehrenmal betrinken. Das halten auch viele Kriegsgegner für eine sehr | |
| blöde Idee. | |
| Kümmerliche Proteste gegen G-20 und Nato: Bewegung am Boden | |
| Die erhoffte große Protestwelle beim G-20-Gipfel in London und beim | |
| Nato-Gipfel am Rhein blieb aus. "Ernüchternd" falle die Bilanz aus, heißt | |
| es bei Attac. Was waren die Gründe? |