| # taz.de -- Kommentar TTIP-Aktionstag: Der erste europäische Protest | |
| > Der Widerstand gegen TTIP spielt sich nur zu einem kleinen Teil auf der | |
| > Straße ab. Protest drückt sich heute anders aus als noch in den 1980er | |
| > Jahren. | |
| Bild: Protest gegen Freihandelsabkommen à la TTIP – hier auf der Staße | |
| Jugendliche in den verschiedensten Verbänden, Gewerkschafter, Juristen, | |
| Naturschützer von reaktionär bis fortschrittlich, Sozialdemokraten, Grüne | |
| und Linksparteiler – fast in jeder gesellschaftlichen Gruppe, die auf sich | |
| hält, diskutieren Leute über ein Thema, das noch vor Kurzem einem kleinen | |
| Expertenkreis vorbehalten war: Freihandelsabkommen. | |
| Und zwar nicht nur in Deutschland. Der Widerstand gegen Abkommen mit den | |
| sperrigen Abkürzungen TTIP, Ceta oder Tisa ist die erste echte europäische | |
| Protestbewegung. Schön, dass es sie gibt. Das macht Hoffnung auf die längst | |
| überfällige Demokratisierung Europas. | |
| Was bei Geheimverhandlungen zwischen der EU, den USA oder und anderen | |
| Staaten ausgehandelt wird, droht auf verschiedensten Wegen in die | |
| Lebensverhältnisse aller Bürger einzugreifen und den Handlungsspielraum | |
| künftiger Regierungen in Europa massiv einzuschränken. Private | |
| Schiedsgerichte, die nicht öffentlich tagen, bedrohen rechtsstaatliche | |
| Errungenschaften – auch weil keine Revisionsinstanzen vorgesehen sind. Das | |
| ist nur ein Detail aus einem unüberschaubaren Regelungswerk, von dem noch | |
| lange nicht bekannt ist, was es an beängstigenden Bestimmungen enthält. | |
| Diese Ungewissheit bringt die Menschen in Europa in Rage. | |
| Der Widerstand gegen Freihandelsabkommen à la TTIP spielt sich nur zu einem | |
| kleinen Teil auf der Straße ab. Noch haben die Kritiker kein Symbol, kein | |
| wirklich griffiges Motto gefunden, hinter dem sich die Massen versammeln | |
| könnten. Zwar finden in weit über hundert Städten am Samstag Aktionen gegen | |
| TTIP etc. statt. Aber es wird sich an den meisten Orten ein überschaubarer | |
| Kreis treffen. | |
| Gemessen an herkömmlichen Maßstäben mag die Mobilisierungsfähigkeit der | |
| Freihandelsskeptiker deshalb auch von vielen belächelt werden. Das ist aber | |
| im Internetzeitalter der falsche Maßstab. Politischer Protest drückt sich | |
| heutzutage anders aus als noch in den 1980er Jahren. | |
| Politiker könnte die fehlende Sichtbarkeit des Protests zu dem | |
| Missverständnis verleiten, dass es sich um kleine radikale Minderheiten | |
| handelt, auf die sie keine Rücksicht nehmen müssen. Auch | |
| Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel laviert in der TTIP-Frage. Er nimmt die | |
| Kritiker nicht ernst. Für die SPD könnte das ein äußerst nachhaltiger | |
| Fehler sein. | |
| 16 Apr 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Anja Krüger | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Freihandel | |
| CETA | |
| Bewegung | |
| Protestbewegung | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| TTIP und private Schiedsgerichte: Gabriel für öffentliches Gericht | |
| Doch keine privaten Schiedsgerichte: Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel | |
| will einen Gerichtshof von EU und USA für Investorenklagen. | |
| Verhandlungen um TTIP: Nicht ganz einig | |
| Bei der neunten Gesprächsrunde um das transatlantische Freihandelsabkommen | |
| zeigen sich die Teilnehmer zwar zuversichtlich. Was dabei rumkam, bleibt | |
| aber unklar. | |
| Neue TTIP-Verhandlungsrunde: Das Ratsgeheimnis | |
| Die aktuellen Verhandlungen zum Freihandelsabkommen TTIP sind | |
| Verschlusssache – sogar für die meisten Abgeordneten. Warum eigentlich? | |
| Aktionstag gegen Freihandelsabkommen: Zehntausende gegen TTIP | |
| Beim europaweiten Aktionstag gegen den Handelsvertrag TTIP gingen | |
| Zehntausende auf die Straße. Die Industrie kontert mit der Aktion „Wir | |
| wollen TTIP“. | |
| US-Bürger demonstrieren gegen TTIP: „Krieg gegen arbeitende Amerikaner“ | |
| Die Allianz gegen das Schnellverfahren, mit dem der US-Kongress TTP und | |
| TTIP beschließen will, wächst. Aber nützen wird das nichts. | |
| Streit um Freihandelsabkommen TTIP: Das Europaparlament bockt | |
| Auch in Brüssel wächst der Widerstand gegen das geplante TTIP-Abkommen. Vor | |
| allem die Schiedsgerichte kommen schlecht an. | |
| Kommentar Freihandel: Finanz-TÜV retten | |
| Die SPD will, dass in Europa alle Finanzprodukte öffentlich geprüft werden. | |
| Abkommen wie TTIP, Tisa und Ceta können das aber verhindern. | |
| Zweifel an Freihandel: EU kippt TTIP-Versprechen | |
| Die Wirtschaft dürfte weniger vom Freihandelsabkommen profitieren als | |
| bisher angekündigt. Gleiches gilt für Privathaushalte. |