| # taz.de -- Musikstreaming-Dienste: Immer auf die Kleinen | |
| > Nach dem Aus von Simfy und Grooveshark ist von einem Aussterben der | |
| > kleineren Streamingdienste die Rede. Ist die Sorge berechtigt? | |
| Bild: Entspannend: Musikhören, egal wie. | |
| Seltsamerweise verschwanden innerhalb weniger Tage gleich zwei Anbieter aus | |
| dem Musikstreaming. Am 30. April stand der amerikanische Streamingdienst | |
| Grooveshark nach einem jahrelangen Urheberrechtsstreit mit den | |
| US-Major-Labels definitiv vor dem Aus. Einen Tag später stellte Simfy mit | |
| Sitz in Berlin seinen Dienst ein und empfahl seine Nutzer weiter an den | |
| französischen Konkurrenten Deezer. Offenbar hatten die drei Branchenriesen | |
| Warner, Sony und Universal dem deutschen Streamingpionier die Lizenzen | |
| entzogen. Das zeigt auch, wem Streaming bisher Umsätze beschert: nicht den | |
| Künstlern, sondern den Plattenmultis. | |
| Obwohl die Gründe für das Aus in beiden Fällen unterschiedlich waren, | |
| stellten viele Kommentatoren in den sozialen Netzwerken einen Zusammenhang | |
| her und sahen das Ende von Simfy und Grooveshark als Vorboten des | |
| Aussterbens der kleineren Streamingplattformen zugunsten des schwedischen | |
| Marktführers Spotify. | |
| Bei Napster, weltweit mit 2,5 Millionen zahlenden Nutzern einer der | |
| größeren Konkurrenten von Spotify, sieht man aber vorerst keinen Grund zur | |
| Sorge. Man habe momentan 60 Prozent mehr Kunden pro Jahr, gibt Thorsten | |
| Schliesche, Vizepräsident von Napster in Europa, an. Musikstreaming sei | |
| seit gut einem Jahr richtig im Kommen, sagt auch eine Sprecherin des | |
| deutschen Streaminganbieters Juke: „Dennoch ist Streaming aktuell noch ein | |
| Investitionsgeschäft, da verraten wir kein Geheimnis.“ | |
| ## Musikmarkt im Netz wächst | |
| Denn auf dem deutschen Markt hat es die Musikbranche mit einer Besonderheit | |
| zu tun. Drei Viertel ihrer Erlöse gehen laut dem Jahrbuch des | |
| Bundesverbands Musikindustrie nach wie vor auf den Verkauf von CDs und | |
| Vinyl zurück. Vergleichbar stark auf physische Tonträger ausgerichtet ist | |
| sonst nur der japanische Markt. | |
| Und doch wird Streaming auch in Deutschland immer beliebter. Dreimal so | |
| viel Deutsche wie im Vorjahr hören sich ihre Musik über Anbieter wie | |
| Spotify oder Deezer an. 2014 machten Streamingdienste fast vier Fünftel | |
| mehr Umsatz als im Vorjahr, stellte der Bundesverband Musikindustrie fest. | |
| Dadurch wuchs der gesamten Musikmarkt im Netz um rund 13 Prozent – | |
| beachtlich, wenn man bedenkt, dass über klassische Downloads gleichzeitig | |
| weniger Geld einfloss. | |
| Den Löwenanteil dieser Entwicklung streicht der Streamingriese Spotify mit | |
| 15 Millionen zahlenden Nutzern weltweit ein. Nach Amazon und iTunes ist | |
| Spotify erstmals unter den drei meistverdienenden Digitalhändlern in | |
| Deutschland. Die rund zwanzig kleineren Streaminganbieter auf dem deutschen | |
| Markt spüren währenddessen die gestiegene Konkurrenz. Es gebe einen | |
| erkennbaren Trend zur Konsolidierung, sagt Thorsten Schliesche von Napster: | |
| „Grundsätzlich wird der Markt immer umkämpfter.“ Aber Zusammenschlüsse | |
| seien notwendig, denn tendenziell gebe es heute zu viele Angebote auf dem | |
| Markt. | |
| ## Suche nach Nischen | |
| In den nächsten Jahren dürften sich die kleineren Anbieter daher wohl | |
| stärker ihre Nischen suchen. Denn dass Streaming lukrativ ist, wissen | |
| weltweit unterdessen auch Großkonzerne wie Apple, Amazon und die | |
| Google-Tochter YouTube und versuchen, mit eigenen Kanälen im | |
| Streaminggeschäft mitzumischen. | |
| Auch öffentlich-rechtliche und private Radiostationen überlegen zunehmend, | |
| auf den fahrenden Zug aufzuspringen und über eigene Playlists bei den | |
| Streamingdiensten präsent zu sein. Bei Juke gibt es bisher zwar noch keine | |
| Zusammenarbeit mit Radiostationen, doch man beobachtet die Entwicklung in | |
| diesem Bereich mit Interesse. Für Thorsten Schliesche von Napster ist es | |
| nur eine Frage der Zeit: „Bis dato sind Radiosender noch sehr | |
| zurückhaltend. Aber ich bin sicher, dass sich das in den nächsten Monaten | |
| ändern wird.“ | |
| 15 May 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Mirja Gabathuler | |
| ## TAGS | |
| Spotify | |
| Streaming | |
| Musikindustrie | |
| Musik | |
| Berufsgewerkschaften | |
| Spotify | |
| Katholische Kirche | |
| Lizenz | |
| Musik-Download | |
| Netflix | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Absage an Streamingdienste: Adele macht die Taylor Swift | |
| Ihr neues Album wird nicht bei Streamingdiensten verfügbar sein: Wer Adeles | |
| „25“ hören will, muss die CD kaufen oder die Lieder downloaden. | |
| Streikrecht von Berufsgewerkschaften: Tarifeinheitsgesetz nicht gestoppt | |
| Drei kleine Gewerkschaften, darunter Cockpit, scheitern mit einem Eilantrag | |
| vor dem Verfassungsgericht. Eine Entscheidung fällt erst Ende 2016. | |
| Streamingdienste und Musiker: Die Leiche furzt weiter | |
| Die Einkünfte über Spotify und zukünftig Apple-Music sind ein schlechter | |
| Witz. Alternativen gibt es für die Künstler jedoch nicht. | |
| Einfluss der Kirchen auf Medien: Keiner wagt den Konflikt | |
| Die beiden Amtskirchen stärken ihren Einfluss in den öffentlich-rechtlichen | |
| Medien. Bei der Deutschen Welle und dem ZDF landeten sie zwei Coups. | |
| Livestreaming-Apps und Lizenzen: Wenn aus Streamen Rundfunk wird | |
| Mit Meerkat und Periscope kann jeder livestreamen, doch Medienwächter | |
| warnen: Wenn die Politik nicht reagiert, bräuchten manche eine TV-Lizenz. | |
| Spotify-Konkurrenz von Jay Z: Bitch Better Have My Money | |
| Rapper Jay Z startet seinen Musik-Streamingdienst „Tidal“ gemeinsam mit 15 | |
| Popstars. Aber ist der wirklich besser als Spotify? | |
| Zuschauermessung bei Netflix & Co.: Datingbörse für Filmliebhaber | |
| Streamingdienste wissen, was und wie die Kunden fernsehen, und richten ihr | |
| Angebot danach aus. Ersetzen solche Algorithmen die Quote? |