| # taz.de -- Kolumne Macht: Abstraktes verstört nicht | |
| > Ein Finanzbeamter zündet eine geplante Unterkunft für Asylbewerber an. Er | |
| > wollte etwas Gutes tun. Er musste sich mit dieser Haltung nicht allein | |
| > fühlen. | |
| Bild: Das könnte jeder sein: fer Täter mit verpixeltem Gesicht | |
| Vielleicht muss man ja dankbar sein, dass der Angeklagte vor Gericht nicht | |
| gesagt hat, er habe „doch nur spielen“ wollen. Stattdessen erklärte er: | |
| „Ich dachte, ich tue etwas Gutes.“ Ein herzerwärmender Satz. | |
| Die gute Tat des 39-jährigen Finanzbeamten: [1][Er zündete ein Haus in | |
| seiner Nachbarschaft an], in das einen Tag später sechs irakische | |
| Flüchtlinge hätten einziehen sollen. Die eigene Familie, aber auch Frauen | |
| und Kinder der Umgebung hatte er vor den Asylbewerbern schützen wollen. Und | |
| war damit zunächst ganz erfolgreich, denn das Gebäude war nach dem Brand | |
| unbewohnbar. | |
| Es ist keine neue Erkenntnis, dass rechtsradikale und ausländerfeindliche | |
| Positionen nicht nur von grölenden, glatzköpfigen Männern vertreten werden, | |
| sondern in der sogenannten Mitte der Gesellschaft zu finden sind. Für den | |
| Bielefelder Erziehungswissenschaftler Wilhelm Heitmeyer ist die Frage nach | |
| den Ursachen für Aggression gegen Gruppen, die als fremd empfunden werden, | |
| zum Lebensthema geworden. Optimistisch stimmen die Ergebnisse seiner | |
| Forschungen nicht. | |
| Eine viel beachtete Studie der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung kam 2010 | |
| zu dem Ergebnis, dass die Angst vor „Überfremdung“ in der Gesellschaft | |
| zunimmt. Und gerade veröffentlichten Wissenschaftler der Universität | |
| Leipzig eine Untersuchung, aus der hervorgeht, dass Ausländerfeindlichkeit | |
| auch – oder sogar besonders – dort weit verbreitet ist, wo es fast keine | |
| Ausländer gibt. | |
| So alarmierend das alles jedoch auch ist: Es klingt abstrakt, und | |
| „Abstraktes verstört nicht“, wie Gunter Hofmann schon 1998 in der Zeit | |
| schrieb. Es ist ja wahr: Viele Leute, auch ich, denken beim Extremismus der | |
| Mitte an den betrunkenen Großonkel oder die ewig nörgelnde Cousine, die auf | |
| Familienfesten unakzeptable Sätze sagen. Wir übersehen dabei, dass | |
| Großonkel und Cousine sich durchaus zurückhalten und unter Gleichgesinnten | |
| noch ganz andere Dinge sagen und tun. | |
| Das nämlich war das wirklich Entsetzliche an dem Prozess gegen den | |
| Finanzbeamten, der zum Brandstifter wurde: dass er allen Grund hatte, sich | |
| mit seiner Haltung nicht alleine zu fühlen. Das gutbürgerliche Escheburg | |
| liegt im Einzugsbereich der weltoffenen Stadt Hamburg. Die Reaktionen auf | |
| die Nachricht, dass sechs – in Zahlen: 6! – Flüchtlinge in der | |
| Nachbarschaft einziehen sollten, lassen sich nur als hysterisch bezeichnen. | |
| Eine Gruppe von Anwohnern stürmte die Amtsverwaltung. Protest, Protest. | |
| Eine Zeugin erklärte im Prozess, sie habe überlegt, einen Wasserschaden im | |
| Haus zu verursachen. Der Angeklagte sagte: „Ich hatte Angst um das Schöne, | |
| das wir da haben.“ Und er sprach über seine Sorgen: „Wir haben uns gefragt, | |
| bringt denen eigentlich jemand bei, wann der Müll rausmuss.“ | |
| Nein, vielleicht hätte diese Information tatsächlich niemand in der | |
| Verwaltung als vordringlich betrachtet. Was bleibt denn dann anderes übrig, | |
| als ein Haus abzufackeln? Mit Ausländerfeindlichkeit habe seine Tat nichts | |
| zu tun gehabt, hat der Angeklagte beteuert. Es steht zu befürchten, dass er | |
| das selber glaubt. Viele deutsche Rechtsradikale scheinen gar nicht zu | |
| wissen, wes Geistes Kind sie sind. | |
| Der Finanzbeamte wurde zu einer Haftstrafe von zwei Jahren auf Bewährung | |
| verurteilt, er wird seinen Arbeitsplatz und seinen Beamtenstatus verlieren. | |
| In dem Haus, das er angezündet hatte, wohnt inzwischen eine Familie mit | |
| Kindern aus Tschetschenien. Das dürfte ihm und den Nachbarn gefallen. | |
| Kinder sind immer gut. Bloß erwachsen und trotzdem hilfsbedürftig sollten | |
| sie nicht werden. | |
| 16 May 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Rassistischer-Brandanschlag/!159750/ | |
| ## AUTOREN | |
| Bettina Gaus | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Flüchtlinge | |
| Rechtsextremismus | |
| lesbisch | |
| Rechtsextremismus | |
| Edward Snowden | |
| Armenien | |
| Garissa | |
| Russland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Macht: Homo-Ehe und Volkes Stimme | |
| Das liberale Milieu will Volksabstimmungen, die Regierung setzt | |
| Sonderermittler ein. Wer verteidigt den besten Teil des Parlametarismus? | |
| Brandanschlag in Zossen: Diesmal eine Flüchtlingsunterkunft | |
| Neonazis zünden ein geplantes Flüchtlingsheim an. In Zossen, wo vor Jahren | |
| schon das „Haus der Demokratie“ abbrannte. | |
| Kolumne Macht: Penis, Penis, Penis | |
| NSA. BND. Nun auch NSA & BND. Interessiert allerdings niemanden. Doch der | |
| Journalist John Oliver hat herausgefunden, wie man das ändern kann. | |
| Kolumne Macht: Die Toten der Omaheke-Wüste | |
| Der Papst hat die Massaker an den Armeniern als ersten Genozid des 20. | |
| Jahrhunderts bezeichnet. Das ist falsch. Die Deutschen waren schneller. | |
| Kolumne Macht: Ein vorhersehbares Blutbad | |
| Dem kenianischen Präsidenten Uhuru Kenyatta spielte die Trägödie von | |
| Garissa, bei der 147 Menschen starben, in die Hände. Mindestens. | |
| Kolumne Macht: EU-Armee, weiter eine schlechte Idee | |
| Die Gründung einer europäischen Armee wird wieder mal vorgeschlagen. Leider | |
| wird diese Idee nicht besser, wenn man sie wiederholt. |