Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Aktivist in Istanbul: Der Mann der ersten Stunde
> Sirri Süreyya Önder vertritt den Taksim-Platz im Parlament und stoppte
> vor Ort einen Bulldozer. Deshalb lag er sogar im Krankenhaus.
Bild: Sirri Süreyya Önder im Fernsehen (Archivbild).
ISTANBUL taz | Es war im Morgengrauen des ersten Tages, an dem die bislang
größte Protestbewegung der Türkei ihren Anfang nahm. Bulldozer hatten
bereits eine Schneise in den Rand des Istanbuler Gezi-Parks gepflügt, als
ein Mann in den Graben sprang und sich den Maschinen entgegenstellte.
Sein Name ist Sirri Süreyya Önder und seitdem kennt ihn die gesamte Türkei.
Mit großem persönlichen Risiko stoppte Önder an diesem Morgen die Bulldozer
und konnte so verhindern, dass die Istanbuler Stadtverwaltung bereits
Fakten schuf, bevor die Protestbewegung zur Rettung des Gezi-Parks
überhaupt richtig in Gang kommen konnte.
Sirri Süreyya Önder war bis dahin nicht vorrangig als Umweltschützer
bekannt geworden. Er ist ein linker Filmemacher aus Istanbul, der sich
schon länger in verschiedenen sozialen Bewegungen engagiert hatte und bei
den Parlamentswahlen 2011 auf dem Ticket der kurdischen BDP als
Unabhängiger Kandidat angetreten und gewählt worden war. Seitdem ist er
Mitglied der BDP-Fraktion im Parlament in Ankara.
## Friedensprozess mit PKK
Richtig aufgefallen war Önder einem breiteren Publikum aber erst zu Beginn
dieses Jahres, als die Gespräche über einen Friedensprozess mit der PKK
öffentlich wurden. Sirri Süreyya Önder gehörte zu einer der ersten
Delegationen, die mit Erlaubnis von Erdogan persönlich den inhaftierten PKK
Chef Abdullah Öcalan auf der Gefängnisinsel Imrali besuchen durfte.
Zufällig ist Önder aber auch der parlamentarische Vertreter des Wahlkreises
rund um den Taksim-Platz. Als solches sah er es als seine Pflicht an, sich
in dem Konflikt um den Gezi-Park zu engagieren.
Önder blieb die ersten Tage nach der Besetzung im Park. Er war einer der
Ersten, die bei den harten Polizeiaktionen durch Tränengasgranaten so
schwer verletzt wurde, dass er ins Krankenhaus eingeliefert werden musste.
13 Jun 2013
## AUTOREN
Jürgen Gottschlich
## TAGS
Türkei
Protest
Taksim-Platz
PKK
Önder
Schwerpunkt Protest in der Türkei
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.