| # taz.de -- Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine: Ein Akt der Verzweiflung | |
| > Die Wiederaufbaukonferenz hat ein Thema, das die wirklichen Probleme | |
| > nicht löst: Waffenlieferungen. | |
| Bild: Bevorzugte Ziele russischer Angriffe: Zivilist*innen und zivile Infrastru… | |
| Wer die Bilder aus der Ukraine von zerstörten Kraftwerken, ausgebombten | |
| Häusern, zerstörten Spielplätzen und Straßen sieht, für den ist kaum | |
| vorstellbar, wie Wiederaufbau funktionieren soll. Die [1][russische Armee | |
| attackiert verstärkt die zivile Infrastruktur], schneidet Versorgungswege | |
| ab. Angesichts des drohenden Winters eine Katastrophe für die Menschen in | |
| der Ukraine. | |
| Kanzler Olaf Scholz will sich dennoch in Sachen Wiederaufbau an die Spitze | |
| der Weltgemeinschaft setzen: „Es geht darum, dass wir jetzt ein Zeichen der | |
| Hoffnung setzen, mitten im Grauen des Krieges, dass es wieder | |
| aufwärtsgeht.“ | |
| Aus diesen Sätzen spricht Solidarität, die lange, ziemlich sicher über | |
| Jahrzehnte anhalten soll. Aber aus ihnen spricht auch die Verzweiflung, das | |
| Wissen, dass ein Ende des Krieges nicht absehbar ist. Verhandlungen | |
| scheinen derzeit unmöglich, Sanktionen gegen Putins Regime stagnieren oder | |
| greifen nur langsam, die Belastungen für die Bevölkerung in den | |
| Unterstützerländern nehmen zu und sorgen für Unmut. | |
| Ganz zu schweigen von den andauernden Forderungen, schweres Kriegsgerät zu | |
| liefern. Auch und vor allem an die Bundesregierung gerichtet, die sich | |
| schwertut mit schnellen Zusagen. [2][Kritiker:innen der Scholz’schen | |
| Zögerlichkeit hätten sicher lieber ein rasches Machtwort in der Causa | |
| Waffenlieferungen] als wohlfeile Solidaritätsbekundungen und schöne | |
| Konzepte für langfristige Hilfen. | |
| Natürlich muss die Weltgemeinschaft an die Zukunft denken. Aber einfach | |
| munter die Infrastruktur im Kriegsland wiederaufbauen, [3][obwohl deren | |
| Zerstörung innerhalb kürzester Zeit droht]? Die Bundesregierung muss sich | |
| diese Frage gefallen lassen. | |
| Wenn die Welt in Sachen Wiederaufbau in den kommenden zwei Tagen nach | |
| Deutschland blickt, braucht es Antworten auf Maßnahmen, zu denen auch | |
| Waffenlieferungen und diplomatische Verhandlungen zählen. Und sie muss | |
| kräftig Geldzusagen einsammeln in der Staatengemeinschaft. Denn zumindest | |
| eines ist sicher: Der Wiederaufbau des kriegszerstörten Landes wird viele, | |
| viele Milliarden kosten. | |
| 24 Oct 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5889643 | |
| [2] /Deutsche-Waffenlieferungen/!5846551 | |
| [3] /Aktuelle-Lage-in-der-Ukraine/!5888413 | |
| ## AUTOREN | |
| Tanja Tricarico | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Olaf Scholz | |
| Wiederaufbau | |
| Svenja Schulze | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Krieg in der Ukraine: Steinmeier in Kiew eingetroffen | |
| Der Bundespräsident ist überraschend in die Ukraine gereist. Die Menschen | |
| in der Ukraine können sich auf Deutschland verlassen, sagte er in Kiew. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: 750 Milliarden Dollar | |
| Der Wiederaufbau der Ukraine könnte mehr als 750 Milliarden Dollar kosten. | |
| Kiew fordert, ein IAEA-Team solle Russlands Vorwürfe der „schmutzigen | |
| Bombe“ prüfen. | |
| Konferenz zur Ukraine-Hilfe: Wiederaufbau unter Bomben | |
| Berlin versucht, Mittel und Mitstreiter für den Wiederaufbau der Ukraine zu | |
| organisieren. Der Schaden soll schon bei 100 Milliarden Euro liegen. | |
| Hilfszusage der westlichen Staaten: G7 und Nato fest an Ukraines Seite | |
| Die G7-Staaten haben der Ukraine bei einem Gipfel unbegrenzte Unterstützung | |
| in Aussicht gestellt. Russland setzt seine schwere Luftangriffswelle fort. | |
| Deutsche Hilfe für die Ukraine: Wiederaufbauen, aber wie? | |
| Noch tobt der Krieg in der Ukraine. Der Wiederaufbau wird Milliarden | |
| kosten. Deutschland verspricht Hilfen – und setzt auf internationale | |
| Solidarität. | |
| Plan für Ukraine nach dem Krieg: Wiederaufbau nach Prinzipien | |
| Im schweizerischen Lugano beschließen Dutzende Länder und Organisationen, | |
| der Ukraine zu helfen. Derweil geht der Krieg weiter. |