| # taz.de -- Verhältnis von Belarus und Ukraine: Kein Kinderspiel | |
| > Belarus und die Ukraine üben sich in wechselseitiger Einschüchterung. Mit | |
| > Großplakaten an der Grenze setzen sie die Gegenseite unter Druck. | |
| Bild: Die Grenzanlage zwischen Belarus und der Ukraine | |
| Schon seit Längerem beschwert sich Belarus darüber, dass ukrainische | |
| Grenzschützer das angrenzende Gebiet verminen und obszöne Gesten zeigen. | |
| „Frage: Warum musste eine weitere Reihe von Minen auf dem Weg platziert | |
| werden?“, heißt es in einer offiziellen Mitteilung. Ja, warum eigentlich? | |
| Vielleicht, weil seit mehr als einem Jahr Krieg herrscht und der | |
| [1][Sabotageakt belarussischer Partisanen an einem russischen | |
| Kampfflugzeug] eine Welle von Verhaftungen und Repressionen nach sich zog? | |
| Es ist nicht erstaunlich, dass gerade an Orten wie der Grenze der | |
| Informationskrieg eskaliert. Die [2][Menschenrechts-Website Gulagu.net] | |
| berichtet, dass Russland Söldner nach Belarus schickt, um Anschläge zu | |
| begehen. Diese sollen Minsks Machthaber Alexander Lukaschenko zwingen, sich | |
| am Krieg gegen die Ukraine zu beteiligen. Die Söldner würden vom russischen | |
| Inlandsgeheimdienst FSB und vom Verteidigungsministerium kontrolliert. Sie | |
| sollen bereit sein, sich ukrainische Uniformen anzuziehen und in Belarus | |
| Sabotageakte zu begehen. | |
| Die Ukrainer verstärken derweil die Grenze zum nördlichen Nachbarn. Sie | |
| zeigen nicht nur offen Panzerabwehrgräben und Minenfelder, sondern nutzen | |
| auch Mittel der psychologischen Kriegsführung. Große Plakatwände haben sie | |
| an der Grenze aufgestellt, mit Appellen an Lukaschenkos Armee. Und neben | |
| der blau-gelben ukrainischen weht die weiß-rot-weiße nunmehr verbotene | |
| belarussische Flagge. | |
| Minsk hat so darauf geantwortet, dass das Regime an fünf Grenzübergängen | |
| ebenso propagandistische wie kreative Meisterwerke aufgestellt hat, mit | |
| doppeldeutigen Aufschriften. Auf einem dieser Plakate sieht man die | |
| ukrainische Hauptstadt Kyjiw und durch ein Vergrößerungsglas [3][einen | |
| amerikanischen Soldaten vor dem Hintergrund einer US-Flagge]. Darauf steht | |
| in riesigen Lettern: „Wir helfen der Ukraine, die wahren Okkupanten zu | |
| finden.“ | |
| Im belarussischen Fernsehen beschwerte sich Sergej Pawlow, offizieller | |
| Vertreter des Grenzregiments von Mosyr, dass die Ukrainer „eine Attrappe | |
| eines erhängten Soldaten in russischer Uniform mit dem Namen Valera | |
| aufgestellt haben. Sie gaben an, dass es sich dabei um einen | |
| Wehrdienstleistenden handele, der bei Kyjiw getötet worden sei.“ Pawlow | |
| sagte, dass dies angeblich die belarussischen Grenzschützer „einschüchtere�… | |
| und „psychologischen Druck“ auf sie ausübe. | |
| Ukrainische Grenzer machen sich indes lustig über die Nachbarn, die Angst | |
| vor einer Vogelscheuche hätten. „Wir machen ihnen keine Angst, wir machen | |
| nur Andeutungen“, so ihre prompte Reaktion. In Zeiten von Internet-Memes | |
| wäre dieses „Schafkopf“-Spiel lustig und würde fast kindisch erscheinen, | |
| würde es nicht eine zutiefst erwachsene und schreckliche Realität | |
| widerspiegeln. Auf einem anderen Plakat sieht man Leichen aus dem Zweiten | |
| Weltkrieg und den Satz „Belarus gedenkt“. | |
| Es heißt, dass das belarussische Regime seinen Grenzsoldaten bereits die | |
| scharfen Waffen abgenommen habe und sie nur noch Platzpatronen bekämen. Man | |
| misstraut ihnen nicht nur. Man hat Angst vor ihnen. | |
| Aus dem Russischen von [4][Gaby Coldewey] | |
| Finanziert wird das Projekt von der [5][taz Panter Stiftung]. | |
| Einen Sammelband mit den Tagebüchern hat der Verlag [6][edition.fotoTAPETA] | |
| im September 2022 herausgebracht. | |
| 13 Apr 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.deutschlandfunk.de/belarussische-partisanen-sprengen-russisches… | |
| [2] https://gulagu.net/ | |
| [3] https://focus.ua/voennye-novosti/554558-otvet-na-valeru-belorusy-na-granice… | |
| [4] /Gaby-Coldewey/!a23976/ | |
| [5] /Osteuropa-Projekte/!vn5913530 | |
| [6] https://www.edition-fototapeta-shop.de/ | |
| ## AUTOREN | |
| Janka Belarus | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Krieg und Frieden | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Belarus | |
| Alexander Lukaschenko | |
| GNS | |
| Kolumne Krieg und Frieden | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| wochentaz | |
| Kolumne Krieg und Frieden | |
| Osteuropa – ein Gedankenaustausch | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Belarussische Unterstützung für die Ukraine: „Für eure und unsere Freiheit… | |
| In Belarus kämpfen die Menschen nicht nur gegen die dortige Diktatur. Sie | |
| riskieren auch ihr Leben für Proteste gegen Russlands Ukraine-Krieg. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Ukraine in Bachmut unter Beschuss | |
| Die ukrainische Verteidigung zieht sich aus einigen Positionen zurück. Der | |
| Europäische Rat hat die russische Söldnertruppe Wagner auf seine | |
| Sanktionsliste gesetzt. | |
| Autor Viktor Martinowitsch über sein Land: „Die Belarussen sind nicht schuld… | |
| Viktor Martinowitsch schreibt Romane, die in Belarus nicht in die Läden | |
| kommen. Ein Gespräch über Isolation und Hoffnung. | |
| Propaganda in Belarus: Frieren muss man nur im Westen | |
| Die staatliche Propaganda in den belarussischen Medien erinnert an | |
| Meldungen aus der Sowjetzeit. Gerichtsurteile ergehen in Minsk auch in | |
| Abwesenheit. | |
| Belarus und der Krieg in der Ukraine: Das Imperium schlägt zurück | |
| Russland gibt in Belarus den Ton an. Kritiker werden weggesperrt. Doch | |
| Belarussen versuchen dem zu widerstehen mit neuem Selbstbewusstsein. |