| # taz.de -- Urteil im Chemnitz-Prozess: Kein Mittel gegen den rechten Mob | |
| > Ein Urteil soll Klarheit bringen – im Chemnitz-Prozess gelingt das nicht. | |
| > Es steht der Verdacht einer politisch motivierten Entscheidung im Raum. | |
| Bild: Zu neuneinhalb Jahren Haft verurteilt: Alaa S. in Handschellen vor Gericht | |
| Was kann und soll ein Gerichtsprozess? Ein Gerichtsprozess kann und soll | |
| Fragen klären. Ereignisse rekonstruieren, Widersprüche auflösen, | |
| Puzzleteile zusammensetzen, bis sich ein möglichst genaues Bild ergibt. | |
| Damit dann möglichst gerechte Urteile gefällt werden können. | |
| Der Gerichtsprozess zur Aufklärung der tödlichen Messerattacke auf Daniel | |
| H., der am 26. August 2018 am Rande des Chemnitzer Stadtfests | |
| niedergestochen wurde, konnte vieles davon nicht. Auch nachdem der | |
| Angeklagte Alaa S. am Donnerstag wegen Totschlags und gefährlicher | |
| Körperverletzung zu neuneinhalb Jahren Haft verurteilt wurde, bleiben viele | |
| Fragen offen. Es gibt keine DNA-Spuren, die die Täterschaft von S. beweisen | |
| könnten. Der einzige Belastungszeuge verstrickte sich in Widersprüche. Dazu | |
| kommt: Der Hauptverdächtige Farhad A. saß gar nicht auf der Anklagebank, | |
| sondern ist bis heute flüchtig. Es bleiben also auch nach diesem Urteil | |
| Zweifel – die Verteidiger von Alaa S. haben Revision eingelegt. | |
| Und angesichts der enormen rechtsextremen Mobilisierung, für die der Tod | |
| von Daniel H. im letzten Jahr instrumentalisiert wurde, angesichts der | |
| Tatsache, dass sich dieser Tod in wenigen Tagen zum ersten Mal jährt, und | |
| auch angesichts der [1][Wahlkampf-Hochphase in Sachsen] steht der Verdacht | |
| eines politisch motivierten Urteils im Raum: Soll dem rechten Mob dadurch | |
| Einhalt geboten werden, dass er endlich einen Schuldigen bekommt? | |
| Es gibt keinen Beweis dafür, dass diese These stimmt. Klar ist aber: Sollte | |
| sie stimmen, zeugte sie nicht zuletzt von erheblicher politischer Naivität. | |
| Von der Annahme nämlich, ein rechter Mob lasse sich durch Fakten | |
| beeinflussen. Vom Glauben, dass etwa die Rechtsextremen von Pro Chemnitz | |
| nach einer solchen Verurteilung die Hände in den Schoß legen würden, weil | |
| der Mord an Daniel H. schließlich gesühnt sei. | |
| Sicher hätte ein Freispruch der rechten Mobilisierung zum Todestag erst | |
| recht Auftrieb gegeben, doch der gegenteilige Schluss, ein hartes Urteil | |
| allein reiche, um ihr den Wind aus den Segeln zu nehmen, ist falsch. Das | |
| zeigt schon ein Blick in die rechte Meinungsblase: Am Donnerstag wurde dort | |
| das Urteil als viel zu mild abgetan – und schon zu Beginn des Prozesses | |
| haben rechte Stimmen verkündet, dieser sei grundsätzlich nicht in der Lage, | |
| Gerechtigkeit herzustellen. | |
| Sollte also jemand wirklich gehofft haben, dieser Prozess könne die | |
| politische Stimmungslage drehen, dann offenbart das nicht nur ein fatales | |
| Verständnis von Rechtsstaatlichkeit, sondern auch eine erschreckende | |
| politische Kurzsichtigkeit. | |
| 22 Aug 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-Landtagswahl-2019-in-Sachsen/!t5032307/ | |
| ## AUTOREN | |
| Malene Gürgen | |
| ## TAGS | |
| Chemnitz | |
| Prozess | |
| Rechtsextremismus | |
| Pro Chemnitz | |
| MDR | |
| Chemnitz | |
| Chemnitz | |
| Chemnitz | |
| Chemnitz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ein Jahr nach den Ausschreitungen: Chemnitz kommt nicht zur Ruhe | |
| Im August 2018 wurde in Chemnitz ein Mann erstochen, Rechte zogen | |
| wochenlang durch die Stadt. Wie ist die Stimmung dort heute? Vier | |
| Protokolle. | |
| MDR-Doku zu Chemnitz vorgestellt: Zwischen Dialog und Spaltung | |
| Der Streit blieb aus: Bei der Vorpremiere der MDR-Doku „Chemnitz – Ein Jahr | |
| danach“ deutete sich vielmehr eine zarte Chance auf Verständigung an. | |
| Nach dem Totschlag-Urteil: Keine Ruhe für Chemnitz | |
| Trotz dünner Beweislage wird der Angeklagte zu neuneinhalb Jahren Haft | |
| verurteilt. Die Verteidiger kritisieren die sächsische Justiz scharf. | |
| Prozess um Messerattacke in Chemnitz: Zeuge gegen Staatsanwalt | |
| Neue Wendung im Chemnitz-Prozess: Ein Zeuge will den Staatsanwalt | |
| auswechseln lassen. Der Iraker saß zuvor ohne triftige Beweise in Haft. | |
| Chemnitz-Prozess auf der Kippe: Zentraler Zeuge verweigert Aussage | |
| Im Prozess zur tödlichen Messerattacke in Chemnitz hält die Anwältin des | |
| Angeklagten einen Freispruch für unausweichlich. | |
| Prozessauftakt in Chemnitz: Freispruch nicht ausgeschlossen | |
| Wer hat Daniel H. erstochen? Noch bevor der Prozess gegen den Angeklagten | |
| am Montag losging, gibt es Fragen zur Gesinnung der Richter. |