| # taz.de -- Ungeklärter Ursprung des Coronavirus: Nahrung für die Labor-Theor… | |
| > Ein US-Bericht hat die Debatte über den Ursprung des Coronavirus wieder | |
| > angefacht. Doch viele Fragen sind noch unbeantwortet. | |
| Bild: Wächter vor dem Wuhan Institut für Virologie beim Besuch der WHO-Missio… | |
| Peking taz | Während bei der Coronapandemie in manchen Ländern bald ein | |
| Ende abzusehen ist, steht die Staatengemeinschaft bei der Ursprungsfrage | |
| immer noch am Anfang: Einigkeit herrscht unter Wissenschaftlern nur über | |
| das wahrscheinlichste Szenario, nach dem das Virus von einer Fledermaus | |
| über einen Zwischenwirt auf den Menschen übertragen wurde. | |
| Ob aber auch ein Laborunfall verantwortlich gewesen sein könnte, ist | |
| umstritten. Dass diese Labor- oft als Verschwörungstheorie stigmatisiert | |
| wird, liegt an einem Missverständnis: Sie besagt eben nicht, dass das Virus | |
| von Menschen kreiert und absichtlich ausgesetzt wurde, sondern nur, dass | |
| bei legitimen Forschungen an Coronaviren ein Mitarbeiter sich versehentlich | |
| infiziert haben könnte. Solche Vorfälle sind selten, kommen aber vor. | |
| Angestachelt wird die erneute Debatte nun vom Wall Street Journal, das sich | |
| auf einen US-Geheimdienstbericht beruft: Demnach haben sich drei | |
| Mitarbeiter des Instituts für Virologie in Wuhan im November 2019, also | |
| Wochen vor Bekanntwerden des Virus, mit Covid-typischen Symptomen in ein | |
| Krankenhaus begeben. | |
| Auf den ersten Blick würde ein Labor-Leck durchaus ins Bild passen, denn | |
| ausgerechnet in jener Stadt, in der der Erreger erstmals auftrat, befindet | |
| sich Chinas führendes Institut zur Forschung an Coronaviren. | |
| ## Keine „smoking gun“ | |
| Eine „smoking gun“ ist das aber nicht. Denn viele Fragen sind | |
| unbeantwortet: So könnten die Labormitarbeiter lediglich an einer Grippe | |
| erkrankt sein. Institutsleiter Yuan Zhiming bezeichnete den Bericht gar als | |
| vollkommene Lüge. | |
| Auch stammt das zitierte Dokument noch aus der Amtszeit Donald Trumps, der | |
| die Ursprungsfrage stets [1][mit Halbwahrheiten politisch | |
| instrumentalisierte]. Und eine Ermittlung seines Außenministers Mike | |
| Pompeo, der eine Verbindung zu Chinas Biowaffenprogramm beweisen wollte, | |
| wurde von der Biden-Regierung mangels Fakten umgehend eingestellt. | |
| Tatsächlich sprechen viele Indizien gegen die Labor-Theorie: So begann | |
| bereits ab Frühling 2019 – also weit vor Ausbruch der Pandemie – ein | |
| chinesisch-internationales Forscherteam um den Zoologen [2][Peter Daszak], | |
| der später an der WHO-Mission in Wuhan teilnahm, eine Studie über „Herkunft | |
| und artübergreifende Übertragung von Fledermaus-Coronaviren in China“. | |
| Damals berichtete auch das Labor in Wuhan über seine Forschung an | |
| Coronaviren. Es hätte keinen Grund gegeben, über die Existenz von | |
| Sars-CoV-2 zu lügen. | |
| ## Es braucht weitere Untersuchungen | |
| Doch bleibt es eine Möglichkeit. Deshalb braucht es weitere Untersuchungen. | |
| Genau dies fordert die US-Regierung: „Wir müssen dem auf den Grund gehen | |
| und brauchen dafür vollständige Transparenz von China“, sagte Biden-Berater | |
| Andy Slavitt am Dienstag. | |
| Doch für Peking ist die Sache längst abgeschlossen: Nach einem Jahr ließ | |
| man überhaupt erst [3][eine WHO-Mission] ins Land und übte nicht nur | |
| massiven Druck auf sie aus, sondern behielt essenzielle Daten unter | |
| Verschluss. Wer kritische Nachforschungen anstellt, wird daran gehindert. | |
| Bestes Beispiel ist eine verlassene Kupfermine im Südwesten des Chinas, wo | |
| unter Fledermäusen ein Virus dokumentiert wurde, das Sars-CoV-2 nahe kommt. | |
| 2012 infizierten sich hier sechs Bergarbeiter mit einer mysteriösen | |
| Krankheit, an der drei von ihnen starben. Es gäbe also gute Gründe, hier | |
| nach Anhaltspunkten zum Ursprung des Virus zu forschen. | |
| Dass Chinas Führung auch eine Seuche verschleppen kann, hat sie 2002/03 bei | |
| der Sars-Epidemie bewiesen: Damals meldeten die Behörden den „Patienten | |
| Null“ erst drei Monate verspätet an die WHO. Und auch bei Sars-CoV-2 hat | |
| die Regierung zu Beginn Virusproben zerstört und alarmierten Mediziner | |
| einen Maulkorb verpasst. | |
| 26 May 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Beziehungen-zwischen-USA-und-China/!5681727 | |
| [2] /Forscher-ueber-Corona-Ursprung/!5740763 | |
| [3] /WHO-schickt-Corona-Experten-nach-China/!5694252 | |
| ## AUTOREN | |
| Fabian Kretschmer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Wuhan | |
| China | |
| WHO | |
| Donald Trump | |
| Joe Biden | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Universität Hamburg | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wie entstand das Coronavirus?: Einschätzung des BND | |
| Der BND hielt offenbar seit 2020 eine Einschätzung zur Entstehung des | |
| Corona-Virus unter Verschluss. Die Erkenntnisse sollen geprüft werden. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Impfungen für Jüngere ab 7. Juni | |
| Der Bund/Länder-Gipfel hat beschlossen, dass sich 12- bis 15-Jährige mit | |
| dem Biontech-Vakzin impfen lassen können. Zuvor muss allerdings die EMA | |
| grünes Licht geben. | |
| Ursachenforschung der Coronapandemie: WHO-Kritik an China erhärtet sich | |
| Ein Bericht von Experten der Weltgesundheitsorganisation über die Ursprünge | |
| von Corona fordert weitere Untersuchungen – und lässt viele Fragen offen. | |
| Vermeintliche Studie an der Uni Hamburg: Youtube-Videos als Quelle | |
| Ein Physikprofessor der Uni Hamburg hat eine fragwürdige These zum Ursprung | |
| des Coronavirus veröffentlicht. Nun steht auch die Uni in der Kritik. | |
| Corona-Streit zwischen USA und China: Kalter Krieg viral | |
| Vor allem die US-Regierung deutet an, das Coronavirus könne aus einem Labor | |
| in Wuhan stammen. Plausibler ist jedoch ein anderer Ursprung. |