| # taz.de -- US-Prozess gegen Konzerne Bayer und BASF: Schuldspruch wegen Pestiz… | |
| > Ein geschädigter Farmer aus Missouri soll 265 Millionen Dollar bekommen. | |
| > Ackergifte mit dem Wirkstoff Dicamba gibt es auch in Deutschland. | |
| Bild: Farmer Bill Bader an einem seiner Pfirsischbäume | |
| Berlin taz | Erstmals hat ein US-Gericht die Chemiekonzerne Bayer und BASF | |
| wegen Schäden durch Abdrift ihres Pestizidwirkstoffs Dicamba zu einer hohen | |
| Schadensersatzzahlung verurteilt. Die Jury in Cape Girardeau im Bundesstaat | |
| Missouri sprach am Samstag dem Landwirt Bill Bader 265 Millionen Dollar zu. | |
| Die Geschworenen sahen es als erwiesen an, dass das auch in Deutschland | |
| zugelassene Unkrautvernichtungsmittel von benachbarten Baumwollfeldern | |
| anderer Landwirte die Pfirsichbäume Baders verstümmelte. | |
| Bader klagt, die Anwender seien nicht ausreichend über die Risiken | |
| informiert worden. Bayer und BASF kündigten am Montag an, Rechtsmittel | |
| einzulegen. Dennoch fielen die Aktienkurse der Unternehmen um rund 3 | |
| beziehungsweise 1 Prozent. | |
| „Das Urteil ist [1][nur die Spitze des Eisberges]“, teilte die | |
| Umweltorganisation Pestizid-Aktionsnetzwerk (PAN) mit. Mindestens 140 | |
| ähnliche Fälle werden Reuters zufolge wohl noch in diesem Jahr vor Gericht | |
| kommen. „Die internen Dokumente von Monsanto (jetzt Bayer), die in diesem | |
| Prozess offengelegt worden sind, zeigen, dass die Firma ein höchst | |
| zerstörerisches und absichtlich ungetestetes Produkt auf den Markt | |
| brachte“, so PAN. | |
| Dicamba wird seit den 1960er Jahren angewendet, aber mit strengen | |
| Begrenzungen, denn es wird leicht auf Nachbarfelder geweht. Als Unkräuter | |
| zunehmend resistent gegen Monsantos Pestizid-Bestseller Glyphosat wurden, | |
| entwickelte das Unternehmen gemeinsam mit BASF neue Präparate mit Dicamba – | |
| und gentechnisch veränderte Pflanzen, die Dicamba-Behandlungen überstehen. | |
| Die Konzerne warben damit, dass die neuen Pestizide nicht so leicht | |
| abdriften würden. | |
| ## Rund 80 Dicamba-Pestizide in Deutschland | |
| Bayer erklärte am Montag, bei „Verwendung gemäß den Anweisungen auf dem | |
| Etikett“ wiesen seine Pestizid-Saatgut-Kombinationen „[2][kein | |
| unangemessenes Abdrift-Risiko] auf“. Sie seien „wirksame Optionen zur | |
| Ertragssteigerung und zur Bekämpfung resistenter Unkräuter“. Bader habe | |
| „keine qualifizierten Beweise dafür vorgelegt, dass Produkte von Monsanto | |
| auf seiner Farm vorhanden und für seine Ernteverluste verantwortlich | |
| waren“. | |
| In Deutschland sind laut Bundesamt für Verbraucherschutz und | |
| Lebensmittelsicherheit rund 80 Pestizide mit dem Wirkstoff Dicamba | |
| zugelassen. Allerdings werden diese nicht von Bayer angeboten, sondern von | |
| BASF und Syngenta. | |
| Bayer steht in den USA ohnehin unter Druck: Zehntausende Kläger führen ihre | |
| Krebserkrankungen auf glyphosathaltige Mittel der Tochterfirma Monsanto | |
| zurück. | |
| 17 Feb 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.panna.org/press-statement/farmer-vs-bayer-basf-farmer-awarded-15… | |
| [2] https://www.media.bayer.de/baynews/baynews.nsf/id/Bayer-will-zuegig-Rechtsm… | |
| ## AUTOREN | |
| Jost Maurin | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Pestizide | |
| Landwirtschaft | |
| Schwerpunkt Bayer AG | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Pestizide | |
| Schwerpunkt Pestizide | |
| Schwerpunkt Glyphosat | |
| Schwerpunkt Bayer AG | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Glyphosat-Prozess in den USA: Berufung abgelehnt | |
| Im Streit um eine krebserregende Wirkung von Glyphosat wurde Bayer zu einer | |
| Millionenstrafe verurteilt. Nun scheiterte die Berufung des | |
| Pharmaunternehmens. | |
| Pestizidhersteller Monsanto: Die heimlichen Glyphosat-Gelder | |
| Pestizidproduzent Monsanto gab im Lobby-Register an, 1,5 Millionen Euro in | |
| Europa gezahlt zu haben. Doch es war zehnmal so viel – nur für Glyphosat. | |
| Bayer-Konzern stellte Forschung ein: Big Pharma machtlos gegen Corona | |
| Bayer habe Infektionskrankheiten vernachlässigt, sagen Aktivisten. Bei der | |
| Online-Hauptversammlung bleiben Kritiker außen vor. | |
| Agrarministerin zu Essen mit Pestiziden: Klöckners giftige Verteidigung | |
| Die Politikerin dementiert, dass sie für Lebensmittelimporte mit | |
| gefährlichen Pestiziden kämpfe. Nach taz-Recherchen macht sie einen | |
| Rückzieher. | |
| Essen mit gefährlichen Pestiziden: Ministerin Klöckner für Giftimporte | |
| Die Ernährungsministerin fordert: Nahrungsmittel sollen importiert werden | |
| dürfen, auch wenn sie gefährliche, in der EU untersagte Pestizide | |
| enthalten. | |
| Glyphosat-Behörde bestätigt Quelle: 24 Studien aus Fälscherlabor | |
| Mehrere Untersuchungen über das Pestizid kommen laut Bundesinstitut von der | |
| Firma LPT. Diese hat offenbar Ergebnisse von Tierversuchen gefälscht. | |
| Meistverkauftes Pestizid von Bayer: Zahl der Glyphosatklagen verdoppelt | |
| Wegen des Unkrautvernichters Glyphosat droht Bayer eine Prozesslawine. Die | |
| Kläger machen das Pestizid für ihre Krebserkrankung verantwortlich. |