| # taz.de -- Trotz Corona dürfen 850 Personen kommen: AfD darf Parteitag verans… | |
| > Die Partei will Ende November ihren Bundesparteitag im | |
| > nordrhein-westfälischen Kalkar durchführen. Jetzt gibt die Stadt grünes | |
| > Licht. | |
| Bild: Abstimmung beim AfD-Parteitag in Böblingen im Februar | |
| Berlin taz | Trotz Corona und Shutdown: Die [1][AfD] darf ihren | |
| Bundesparteitag wohl wie geplant am letzten Novemberwochenende im | |
| nordrhein-westfälischen Kalkar durchführen. Das sagte der Pressesprecher | |
| der Stadt, Harald Münzner, der taz: „Es sieht deutlich danach aus, dass der | |
| Parteitag stattfinden kann.“ Erwartet würden in einer Halle der Messe | |
| Kalkar 600 Delegierte, 150 Journalist:innen und 100 Gäste. | |
| Zuvor hatte das NRW-Gesundheitsministerium geprüft, ob der Parteitag nach | |
| der geltenden Coronaverordnung des Landes zu erlauben ist – und war zu | |
| einem positiven Ergebnis gekommen. Für „Parteitage, die zur | |
| Funktionsfähigkeit der Parteien notwendig sind“, gelten demnach besondere | |
| Regelungen. Dies, so heißt es in einer Stellungnahme des Ministeriums, sei | |
| der Fall, weil auf der Tagesordnung des AfD-Parteitags „neben | |
| programmatischen Beschlussfassungen und Satzungsänderungen auch Nachwahlen | |
| zum Bundesvorstand und Bundesschiedsgericht der Partei stehen“. | |
| Rechtsverbindlich ist dies allerdings nicht, die Entscheidung liegt bei den | |
| Behörden vor Ort. | |
| Laut Ministerium müssen die Parteitagsbesucher:innen Abstand halten | |
| und auch am Platz eine Alltagsmaske tragen, die nur bei Redebeiträgen | |
| abgenommen werden darf. Inzwischen hat die AfD nach Angaben Münzners auch | |
| ein erstes Hygienekonzept vorgelegt. Die AfD wolle unter Beweis stellen, | |
| dass ein Parteitag unter Coronabedingungen durchführbar sei, sagte | |
| Parteichef Tino Chrupalla der taz. Ganz zufrieden aber ist er nicht: | |
| Chrupalla kündigte an, dass die AfD gegen die Maskenpflicht am Platz noch | |
| klagen wolle. | |
| Anders als CDU, Grüne und Linke, die ihre Parteitage verschoben haben oder | |
| diese online durchführen, war die AfD fest entschlossen, einen | |
| Präsenzparteitag in der Messe Kalkar abzuhalten. Chrupallas Co-Parteichef | |
| Jörg Meuthen hatte vor wenigen Tagen sogar gesagt, [2][notfalls werde man | |
| das Recht dazu einklagen]. Der Parteitag sollte ursprünglich bereits Ende | |
| April stattfinden, die AfD hatte ihn dann aber wegen Corona verschoben. | |
| In Kalkar will die AfD über einen sozialpolitischen Leitantrag beraten. Im | |
| Kern geht es dabei um ein Rentenkonzept, [3][das der Partei bislang fehlt]. | |
| Dieses war im Vorfeld sehr umstritten: Während sich Meuthen ursprünglich | |
| für die Abschaffung der gesetzlichen Rente starkgemacht hatte, wollte der | |
| rechtsextreme „Flügel“ um Björn Höcke lieber mehr Staat und Rentenzuschl… | |
| für Geringverdiener – allerdings nur für Deutsche. | |
| Neben der Sozialpolitik stehen Nachwahlen für den Bundesvorstand auf der | |
| Tagesordnung. So soll eine Nachfolge für den aus der Partei | |
| ausgeschlossenen Beisitzer Andreas Kalbitz gewählt werden. Zudem braucht | |
| die AfD eine:n neue:n Bundesschatzmeister:in. Der alte war aus privaten | |
| Gründen zurückgetreten. | |
| Vermutlich wird dabei auch der Streit über den [4][Ausschluss von Kalbitz], | |
| der die AfD in den vergangenen Monaten zutiefst gespalten hat, Thema | |
| werden. Den Ausschluss hatte Meuthen gemeinsam mit der AfD-Vizechefin | |
| Beatrix von Storch forciert. Im offiziell aufgelösten „Flügel“ würde man | |
| nur allzu gerne mit den beiden abrechnen. Sie allerdings stehen in Kalkar | |
| nicht zur Wahl. | |
| Der Text wurde am 10.11.2020 um 15:15 Uhr aktualisiert und um einige | |
| Details ergänzt. | |
| 10 Nov 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-AfD/!t5495296 | |
| [2] /Rechte-Grossveranstaltung-in-Coronakrise/!5726393 | |
| [3] /Einigung-bei-den-radikal-Rechten/!5671309 | |
| [4] /AfD-Streit-um-Andreas-Kalbitz/!5708908 | |
| ## AUTOREN | |
| Sabine am Orde | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Rechtsextremismus | |
| Parteitag | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Jörg Meuthen | |
| AfD Schleswig-Holstein | |
| Jörg Meuthen | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD in Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vor Parteitag der AfD: Mit Maske im Wunderland | |
| Die AfD will ihren Parteitag am Wochenende trotz Pandemie als | |
| Präsenztreffen durchführen. Halten sich die 600 Delegierten an die | |
| Hygieneregeln? | |
| Missachtete Abstandsregeln: AfD will Hotspot werden | |
| Ohne Abstand und Maske lässt es Alexander Gauland mit 80 Parteifreunden bei | |
| Wein und Bier in einer Gaststätte im Kreis Dithmarschen krachen. | |
| AfD-Bundesparteitag darf stattfinden: Nicht schön, aber richtig | |
| Dass der AfD-Parteitag zum Superspreading-Event wird, ist nicht | |
| auszuschließen. Dennoch ist es richtig, dass die Stadt Kalkar ihn jetzt | |
| genehmigt hat. | |
| AfD streitet über Joe Biden: Kritik an Weidel und Gauland | |
| Die Fraktionsspitze hat dem neuen US-Präsidenten gratuliert. Aber andere | |
| AfD-Abgeordnete verbreiten lieber Trumps wüste Anschuldigungen. | |
| AfD-Brandenburg hat neuen Fraktionschef: Wieder ein Rechtsextremist | |
| Hans-Christoph Berndt folgt auf Andreas Kalbitz als | |
| AfD-Fraktionsvorsitzender in Brandenburg. Ideologisch könnte er seinem | |
| Vorgänger nicht näherstehen. | |
| AfD Berlin sagt Parteitag ab: Diesmal war’s nicht die Antifa | |
| Erneut musste die AfD ihren Parteitag kurzfristig absagen. Diesmal waren | |
| Brandschutzauflagen schuld. Bündnisse mobilisieren nun zur Querdenken-Demo. |