| # taz.de -- Tag und Nacht auf dem Taksim-Platz: Warten auf das vorhergesagte En… | |
| > Ein Referendum zur Umgestaltung des Gezi-Parks? Die Demonstranten | |
| > beunruhigt eine andere Nachricht: „Die Sache wird innerhalb von 24 | |
| > Stunden enden.“ | |
| Bild: Aufräumarbeiten am Taksim-Platz. | |
| ISTANBUL/ANKARA taz/afp/dpa | Nach gut zwei Wochen der Proteste gegen die | |
| türkische Regierung ist Ministerpräsident [1][Recep Tayyip Erdogan] einen | |
| ersten Schritt auf seine Kritiker zugegangen. Die Umgestaltung des | |
| Istanbuler Gezi-Parks könnte Gegenstand einer Volksabstimmung werden, sagte | |
| Regierungssprecher Hüseyin Celik am Mittwochabend. | |
| Das gewaltsame Vorgehen gegen die Demonstranten [2][bei der Räumung des | |
| Taksim-Platzes in der Nacht zum Mittwoch] zeigte ein anderes Bild. Auch am | |
| Tag danach rangen die Menschen im Gezi-Park im Stadtzentrum von Istanbul | |
| mit den Folgen der Gasattacken. Das Camp war verwüstet: Fetzen von | |
| Transparenten lagen auf dem Boden, zertretene Schlafsäcke und Decken, | |
| Flaschen, Unrat aller Art. Zwar ist die Polizei nur an den Rand des Parks | |
| gekommen, aber mehrmals wurde das Camp mit Pfeffergas beschossen. | |
| Doch nicht nur in Istanbul wird hart gegen die Regierungskritiker | |
| vorgegangen. Rund 2.000 Menschen versammelten sich am Mittwochabend im | |
| Zentrum der Hauptstadt Ankara und skandierten Parolen gegen die Regierung | |
| von Ministerpräsident Erdogan. Die Demonstrierenden wurden mit Tränengas | |
| beschossen. Ein Autofahrer, der zur Unterstützung der Demonstranten hupte, | |
| wurde festgenommen. | |
| Die Protestbewegung in der Türkei richtete sich ursprünglich gegen die | |
| Bebauungspläne für den Gezi-Park in Istanbul. Inzwischen steht Erdogans | |
| Regierung selbst im Zentrum der Kritik. Beim gewaltsamen Vorgehen der | |
| Polizei gegen Demonstranten gab es seit Ende Mai vier Tote und laut | |
| Ärzteorganisationen rund 5.000 Verletzte. | |
| ## Unterstützung von der linkskemalistischen CHP | |
| Doch auch Unterstützung erhalten die Demonstranten. So schickt Mustafa | |
| Sarigül, der Bezirksbürgermeister von Sisli − neben Besiktas und Kadiköy | |
| auf der anatolischen Seite einer von nur drei Istanbuler Stadtbezirken, die | |
| nicht von Erdogans AKP, sondern von der linkskemalistischen CHP regiert | |
| werden − seine Müllabfuhr, die mehrmals am Tag den Müll abholt, den die | |
| Parkbesetzer selber fleißig aufsammeln. Auch die Dixieklos am Rand des | |
| Parks hat Sarigül aufstellen lassen. Sein Zuständigkeitsbereich ist das | |
| nicht; der Park und der Taksim-Platz gehören zum Bezirk Beyoglu, der von | |
| der AKP regiert wird. | |
| Eine anderes Problem: Die meisten Zelte haben die Polizeiattacke zwar | |
| überstanden – wohl selten hat man so viele Menschen derart vorsichtig | |
| flüchten sehen –, aber die Decken und Schlafsäcke sind verdreckt und nach | |
| dem hefitigen Regen vom Morgen durchnässt. Am Morgen laufen über Twitter | |
| Aufrufe, den Transport und das Waschen der Decken zu organisieren. Und | |
| natürlich finden sich genügend Reinigungen, die bereit sind, kostenlos und | |
| schnell den Job zu erledigen. | |
| Ab dem Nachmittag strömen immer mehr Menschen auf den Platz. Und viele | |
| kommen nicht mit leeren Händen, sondern bringen mit, was gebraucht wird: | |
| Wasser, Teepackungen, Obst, Kekse. Das Wichtigste natürlich: Mittel zum | |
| Selbstschutz: Essig, Milch und das Magenmittel Talcid gegen das Pfeffergas | |
| sowie Atemschutzmasken und Taucherbrillen. | |
| Ein Auto voller Feuerlöscher kommt angefahren, die jemand spendiert haben | |
| muss. Zwar gehen die wichtigen Aufrufe von der Taksim-Koordination aus, | |
| aber sie verbreiten sich dezentral, über die hier beteiligten Gruppen, aber | |
| mehr noch über Freundeskreise. | |
| ## Nachschub an Medikamenten | |
| In den beiden Lazaretten, in denen Dutzende von Ärzten, Pflegern und | |
| Studenten arbeiten und die in der [3][Nacht ebenfalls beschossen worden | |
| waren], herrscht schon am Vormittag wieder Normalität. Natürlich brauchen | |
| auch die Lazarette Nachschub an Medikamenten und sonstigen medizinischen | |
| Mitteln. Sie haben diesen innerhalb weniger Stunden organisiert. | |
| Am Nachmittag schauen Sebahat Tuncel und Ertuğrul Kürkçü vorbei, zwei | |
| Abgeordnete der kurdischen Partei für Demokratie und Frieden (BDP). In den | |
| ersten Tagen der Proteste, als es noch um den Park ging, hatte der | |
| Istanbuler [4][BDP-Abgeordnete Sirri Süreyya Önder] durch sein mutiges | |
| Einschritten einen Abriss verhindert. | |
| Um den Park herum stehen seit dem Morgen wieder Barrikaden. Nicht so | |
| eindrucksvoll wie die in der Nacht geräumten, aber immerhin. Zum Glück für | |
| die Besetzer ist eine große Zufahrtsstraße zum Taksim-Platz seit Monaten | |
| eine Baustelle, weshalb sie immer noch genug Material zum Barrikadenbau | |
| finden. Die meisten Parkbesetzer lehnen es ab, dass Steine auf Polizisten | |
| geworfen werden – viele sind davon überzeugt, dass sich unter die | |
| Steinewerfer und erst recht unter jene, die Molotowcocktails werfen, Agent | |
| Provokateurs der Polizei mischen. Gegen die Errichtung von Barrikaden | |
| scheint aber niemand Einwände zu haben. | |
| Auf dem Taksim-Platz, an dessen Rand sich die Polizei schon am frühen | |
| Morgen zurückzogen hat, fahren wieder ein paar Autos. Nur das Denkmal der | |
| Republik in der Mitte des Platzes ist von der Polizei umzingelt. [5][Die | |
| Fahnen und Transparente, die am Dienstag noch hier hingen], hat die Polizei | |
| abgerissen, ebenso die Banner politischer Organisationen und | |
| Ultravereinigungen, die am leerstehenden Atatürk-Kulturzentrum hingen. An | |
| dessen Fassade hängen nun zwei riesige türkische Fahnen und ein fast | |
| genauso großes Atatürk-Konterfei. | |
| ## Handgreiflichkeiten untereinander | |
| „Gut, dass sie uns daran erinnern, in welchem Land wir leben. Wir dachten | |
| ja ein paar Tage lang, es wäre ein anderes“, sagt eine Frau um die 30. Sie | |
| arbeitet als Journalistin für ein Magazin, ist aber nicht beruflich hier, | |
| sondern als Bürgerin, wie sie sagt. Ihre Freundin ergänzt: „Selbst wenn wir | |
| noch mal dazu kommen würden, die Fahnen abzuhängen, könnten wir das nicht | |
| tun, ohne die Kemalisten zu verärgern.“ Tatsächlich gehören auch | |
| linksnationalistische Gruppen zu den Protestlern und noch am Montag war es | |
| zu ersten Handgreiflichkeiten zwischen ihnen und den Anhängern der PKK | |
| gekommen. | |
| Vorbei. Die Gewalt der Polizei hat wieder alle zusammengeschweißt. Das | |
| [6][Bild des Tages], das mehrere oppositionelle Zeitungen an diesem Tag | |
| drucken, zeigt, wie ein junger Mann mit der Fahne der kurdischen BDP und | |
| eine Gleichaltrige mit einer türkischen Fahne samt Atatürk-Konterfei | |
| ineinander eingehakt vor einem Wasserwerfer fliehen. Daneben steht ein | |
| weiterer Mann, die Finger zum Zeichen der Grauen Wölfe gespreizt. | |
| Am frühen Abend ist der Platz wieder voll, zehn-, zwanzigtausend Menschen. | |
| Es sind wieder so viele am Dienstag. Einige lesen, andere skandieren | |
| Parolen. Die Stimmung ist angespannt. Dass sich Erdogan mit vermeintlichen | |
| Repräsentanten der Parkbesetzer trifft, interesssierte hier niemanden. | |
| Anders ein Zitat von Erdogan, das [7][ein Nachrichtensender] verbreitet | |
| hat: „Die Sache wird innerhalb von 24 Stunden enden.“ | |
| Ob er das wirklich machen wird? Kadir, ein Mittzwanziger aus dem | |
| Kleineleuteviertel Bayrampasa, zweifelte nicht daran: „Vielleicht heute, | |
| vielleicht auch erst morgen“, sagt Kadir. „Aber er wird es tun. So | |
| feindselig, wie die Polizei gegen uns vorgeht, halten die uns nicht für | |
| Bürger dieses Landes. Die wollen uns beseitigen. Und wenn ein paar von uns | |
| sterben, dann freuen sie sich noch.“ | |
| ## „Der Wille des Volkes zählt“ | |
| Regierungssprecher Huseyin Celik, der auch Vize-Regierungschef ist, äußert | |
| sich währenddessen: „In einer Demokratie zählt nur der Wille des Volkes“. | |
| Zugleich forderte er die Demonstranten im Gezi-Park auf, diesen „so schnell | |
| wie möglich“ zu verlassen. „Wir können nicht akzeptieren, dass diese | |
| Demonstrationen ewig weitergehen“, sagt er. | |
| Erdogans Vorschlag für ein Referendum über den Gezi-Park stößt bei vielen | |
| Demonstranten auf Ablehnung. Das umstrittene Bauprojekt der Regierung sei | |
| inzwischen so politisiert, dass es eine Volksabstimmung über die Zukunft | |
| Erdogans wäre, sagen Protestierer. | |
| Die Fragen persönlicher Freiheiten, der Grundrechte in der Türkei sowie die | |
| Bestrafung der Verantwortlichen für die unverhältnismäßige Polizeigewalt | |
| könnten so nicht angegangen werden. Erdogan könne zudem den ganzen Staats- | |
| und Parteiapparat mobilisieren. „Es ist ein Schachzug, um die Menschen zu | |
| manipulieren“, sagte eine 21-jährige Soziologie-Studentin im im Gezi-Park | |
| der Nachrichtenagentur dpa. | |
| Wie auch immer. Die Nacht jedenfalls bleibt wider Erwarten ruhig. Mitten | |
| auf dem Platz [8][spielt der] [9][herumreisende] [10][Pianist Davide | |
| Martello]. Und die Demonstranten warten auf den nächsten Tag. | |
| 13 Jun 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kommentar-Tuerkei-Proteste/!117952/ | |
| [2] /Die-Nacht-von-Taksim/!117976/ | |
| [3] /!117976/ | |
| [4] /!118098/ | |
| [5] /Die-Bewegung-rund-um-den-Taksim-Platz/!117917/ | |
| [6] http://www.kurehaber.com/haber/taksim-meydaninda-ilginc-kare-8292.html | |
| [7] /Proteste-in-der-Tuerkei/!118027/ | |
| [8] http://youtu.be/As-eTOzA65k | |
| [9] http://www.klavierkunst.com/ | |
| [10] http://youtu.be/As-eTOzA65k | |
| ## AUTOREN | |
| Deniz Yücel | |
| ## TAGS | |
| Taksim-Platz | |
| Gezi-Park | |
| Volksabstimmung | |
| Resistanbul | |
| Istanbul | |
| Proteste in der Türkei | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Schwerpunkt Protest in der Türkei | |
| Taksim | |
| Istanbul | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Taksim-Platz | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Istanbul | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Resistanbul | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Der Klavierspieler von Istanbul: Ein bisschen Frieden | |
| Davide Martello hat auf dem Taksimplatz Menschen zum Weinen gebracht. In | |
| Dresden sammelt er Spenden für die Flutopfer. Warum macht er das? | |
| Musik in Berlin: Ein bisschen Taksim in Kreuzberg | |
| Der Pianist Davide Martello spielte im Juni zwischen den Fronten in | |
| Istanbul. Am Mittwochabend sorgte er auch auf dem Berliner Oranienplatz für | |
| Gänsehaut. | |
| Zukunft der türkischen Proteste: „Jeder Park ist Gezi“ | |
| Sie lehnt eine konservative Gesellschaft ab. Sie will Presse- und | |
| Meinungsfreiheit. In Istanbul diskutiert die Protestbewegung in Parks über | |
| die Zukunft. | |
| Burak Tamer über Gezi-Park und Musik: „Die Kreativität explodiert gerade“ | |
| Die „Replikas“, eine der beliebtesten türkischen Indie- Bands, nahm an den | |
| Gezi-Demos teil. Bandmitglied Burak Tamer fühlt sich zum ersten Mal in | |
| seinem Land zu Hause. | |
| Die Republik Gezi-Park: Die Internationale der Ignoranz | |
| Wenn die EU die Beitrittsverhandlungen mit der Türkei aussetzt, siegt | |
| Erdogan. Doch der Gezi-Park verkörpert den europäischen Gedanken nicht: er | |
| übertrifft ihn. | |
| Die Nacht in Istanbul: Gruppentherapie am Taksim | |
| Trotz Erdogans Ultimatum bleiben die Demonstranten auf dem Taksim-Platz, | |
| die Polizei verhält sich ruhig. Zeit für Gespräche und für Musik. | |
| Kommentar Abstimmung über Gezi-Park: Erdogans eleganter Plan | |
| Der türkische Premier stellt sich schlau an: Mit seinem Vorschlag, das Volk | |
| über den Gezi-Park abstimmen zu lassen, kann er sich demokratisch geben. | |
| Aktivist in Istanbul: Der Mann der ersten Stunde | |
| Sirri Süreyya Önder vertritt den Taksim-Platz im Parlament und stoppte vor | |
| Ort einen Bulldozer. Deshalb lag er sogar im Krankenhaus. | |
| Türkeiexperte über die Proteste: „Erdogan ist auf Konfrontationskurs“ | |
| Ändert Premier Erdogan nicht seinen Kurs, wird weiter demonstriert, sagt | |
| Türkeiexperte Yasar Aydin. Sein Image habe Schaden genommen. | |
| Proteste in Istanbul: Der kranke Mann am Bosporus | |
| Regierungschef Erdogan hat auf dem Taksim-Platz einen Pyrrhussieg erreicht. | |
| Die Zeit autoritärer Patriarchen in der Türkei neigt sich dem Ende zu. | |
| Berliner Istanbul-Solidarität: Ein Protestcamp mehr | |
| Am Kottbusser Tor sammelt sich die Solidaritätsbewegung für die | |
| Taksim-Demonstranten in der Türkei. Am Dienstag mit einer Demo und nun auch | |
| mit Zelt | |
| Kommentar Protest in der Türkei: Die bessere Türkei | |
| Das Vorgehen der türkischen Polizei ist brutal. Es erinnert an Krieg. | |
| Erdogan muss sich bewusst sein, dass dieses Verhalten Folgen hat. |