| # taz.de -- Streit über Volksentscheid-Termin: Showdown am Dienstag | |
| > Senat will nächste Woche entscheiden, ob die Abstimmung mit der Wahl am | |
| > 12. Februar stattfindet. Für Regierungschefin hat reibungslose Wahl | |
| > Vorrang. | |
| Bild: Am Dienstag forderten rund 100 Menschen vor dem Roten Roten Rathaus, am 1… | |
| Berlin taz | Ein Woche noch, dann soll klar sein, ob der | |
| Klima-Volksentscheid am Tag der Wiederholungswahl, dem 12. Februar, oder an | |
| einem anderen Termin stattfindet. „Der Senat wird nächsten Dienstag über | |
| das weitere Vorgehen beschließen“, sagte Regierungschefin Franziska Giffey | |
| (SPD) gegenüber Journalisten nach der Senatssitzung am Dienstag. Grundlage | |
| dieser Entscheidung soll eine Zeitschiene sein, die alle Termine, Fristen | |
| und Vorgaben für Wahl und Volksentscheid abbildet. Solch eine Darstellung | |
| soll die zuständige Innensenatorin Iris Spranger (SPD) bis dahin vorlegen. | |
| Die Initiatoren des Volksbegehrens [1][„Berlin klimaneutral 2030“] hatten | |
| Anfang vergangener Woche nach viermonatigem Sammeln nach eigenen Angaben | |
| 261.000 Unterstützungsunterschriften eingereicht. Nach Zahlen der | |
| Landeswahlleitung sind es nur 254.000, Giffey sprach am Dienstag in der | |
| Pressekonferenz von 240.000 Unterschriften. Sind rund 170.000 davon gültig, | |
| stammen also ausschließlich von Berliner Wahlberechtigten, so kommt es zum | |
| Volksentscheid. | |
| Dessen Termin ist strittig, weil weder die Landesverfassung noch [2][das | |
| Abstimmungsgesetz] den Senat – der den Termin festsetzt – darauf | |
| verpflichtet, den Volksentscheid zusammen mit der Wiederholungswahl zum | |
| Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksparlamenten am 12. Februar abzuhalten. | |
| Innensenatorin Spranger befürchtet, durch eine parallele Abstimmung auch | |
| die Wiederholungswahl zu gefährden. | |
| Ihre Koalitionspartner von den Grünen hingegen drängen auf einen Termin. | |
| „Selbstverständlich muss der Volksentscheid am 12. Februar stattfinden“, | |
| forderte Samstag beim Grünen-Landesparteitag ihre Spitzenkandidatin, | |
| Verkehrssenatorin Bettina Jarasch. Bei den Grünen ist zu hören, die SPD | |
| fürchte Nachteile durch einen parallelen Termin. | |
| Die Gesetze sagen lediglich, dass der Volksentscheid binnen vier Monaten | |
| nach Ergebnisbekanntgabe – Anfang nächster Woche – stattzufinden hat. | |
| Zwingend mit der Wahl müsste er nur stattfinden, wenn die Wahl frühestens | |
| vier Monate und längstens acht Monate später anstünde. Dass überhaupt neu | |
| gewählt wird, hat jüngst das [3][Landesverfassungsgericht] entschieden und | |
| mit „schweren systemischen Mängeln“ bei der Wahl vom 26. September 2021 | |
| begründet. | |
| ## Stellungnahme am 6. Dezember | |
| In der Senatssitzung habe man „intensiv“ über das Vorgehen geredet, sagte | |
| Giffey. Unabhängig von der Terminentscheidung will der Senat nach ihren | |
| Worten am 6. Dezember seine Stellungnahme zum Volksbegehren formulieren. | |
| Die ist Teil der Informationen, die allen Wahlberechtigten mehrere Wochen | |
| vor einem Volksentscheid vorliegen müssen. Diese Festlegung passiert | |
| auswärts: Am 6. Dezember tagt der Senat, lange geplant, anlässlich von 30 | |
| Jahren Städtepartnerschaft in Brüssel. | |
| Giffey mochte anders als Jarasch und Spranger ihre aktuelle eigene Position | |
| im Terminstreit nicht eindeutig offenbaren. Ihre Wortwahl am Dienstag legte | |
| jedoch zumindest nahe, dass sie getrennte Termine für Wahl und | |
| Volksentscheid bevorzugen könnte: „Die oberste Priorität ist, dass wir eine | |
| reibungslose Wiederholungswahl organisieren und alles dafür tun, dass man | |
| auch dem Volksbegehren in gebotener Weise gerecht wird.“ | |
| 22 Nov 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://klimaneustart.berlin/berlin-2030-klimaneutral/ | |
| [2] https://gesetze.berlin.de/bsbe/document/jlr-VAbstGBEV5P17 | |
| [3] https://www.berlin.de/gerichte/sonstige-gerichte/verfassungsgerichtshof/pre… | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Alberti | |
| ## TAGS | |
| Franziska Giffey | |
| Volksentscheid | |
| Bettina Jarasch | |
| Grüne Berlin | |
| Innenausschuss | |
| Volksentscheid | |
| Volksentscheid | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Termin für Klima-Volksentscheid: Grünen-Fraktion wählt 12. Februar | |
| Wahlwiederholung und Volksentscheid sollen zeitgleich stattfinden. Grüne | |
| wollen Verzicht auf eigenen Gesetzentwurf, um Abläufe zu beschleunigen. | |
| Wahlwiederholung in Berlin: Sind Wahlen eine „Herkulesaufgabe“? | |
| Der Innenausschuss streitet, wie groß der Aufwand einer Wahl in Berlin ist. | |
| Dahinter steht auch die Frage, ob parallel ein Volksentscheid stattfindet. | |
| Klima-Volksentscheid: Grüne wollen bei Wahl abstimmen | |
| Spitzenkandidatin Jarasch kritisiert bei Parteitag ablehnende Haltung von | |
| SPD-Innensenatorin SPD heftig. Paralleler Termin sei „selbstverständlich“. | |
| Wieder-Wahl und Klima-Volksentscheid: „Getrennte Termine wären ein Skandal“ | |
| Dass der Klima-Volksentscheid nicht am Wahltag stattfinden könnte, sorgt | |
| für Empörung. Eher behutsam fällt die Kritik von Grünen und Linken aus. |